wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Cadeaux Leipzig zeigt neue Trends und Genuss-Highlights
Das Bild zeigt den Lebkuchensirup des Unternehmens Schuster Spezialitäten, einem Aussteller auf der Cadeaux Leipzig
Ein Genuss-Highlight auf der 66. Cadeaux ist der Lebkuchen-Sirup von „Schusters Spezialitäten“. Damit hat man Weihnachten in der Flasche.

Kulinarisches im Fokus

Cadeaux Leipzig zeigt neue Trends und Genuss-Highlights

Kalender Icon1. Juli 2025
Autor IconRedaktion

Vom 6. bis 8. September öffnet sich auf der Leipziger Messe das Tor zur Welt der Geschenke und kulinarischen Genüsse. Ein Höhepunkt der 66. Cadeaux ist das Genuss-Village. Insgesamt präsentieren dort rund 250 Aussteller und Marken den Fachbesuchern neue Trends und Ideen für einen modernen Lebensstil.

Im Genuss-Village erwarten die Besucher:innen verschiedene Kochshows, Workshops und Verkostungen. Darüber hinaus umfasst die Ordermesse ein breites Spektrum an Themen, darunter Gedeckter Tisch, Floristik, Kunsthandwerk, Papeterie, Beauty und Wellness.

Der Bereich Küche und Genuss wurde vergrößert. Bei der kommenden Ausgabe steht der kulinarische Genuss im Fokus. „Genussartikel zählen zu den umsatzstarken Warengruppen im Facheinzelhandel. Ob als Geschenk oder für den persönlichen Konsum: Genussartikel fördern durch ihren emotionalen Wert spontane Kaufentscheidungen. Die Herbst-Cadeaux bietet dem Fachhandel viele Impulse zur Sortimentsprofilierung und zur gezielten Vorbereitung auf die umsatzstärkste Saison des Jahres“, sagt Andreas Zachlod, Projektdirektor der Cadeaux Leipzig.

Kochshows und Verkaufstipps im Genuss-Village

Im Aktionsforum wird der Messebesuch zu einem Erlebnis für die Sinne: Genussexperten teilen in Live-Kochshows und Workshops ihr Wissen mit dem Publikum. Sommeliers aus den Bereichen Bier, Gewürze, Schokolade und Wein gewähren Einblicke in ihre Welt des feinen Genusses. Ein besonderer Mehrwert für alle Fachbesucher: Die Genussexperten liefern die besten Tipps und Argumente für den erfolgreichen Verkauf im Facheinzelhandel. Im Rahmen der Veranstaltung ist zusätzlich eine Verkostung vorgesehen.

Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge

Die enge Verbindung zur erzgebirgischen Volkskunst wird mit einer umfangreichen Ausstellung sowie zwei neuen Sonderschauen gewürdigt. Auf der Fachmesse präsentieren renommierte Kunsthandwerker aus der Region ihr vielfältiges Angebot.

Zu den teilnehmenden Künstlern und Handwerkern zählen Blank Kunsthandwerk, Crottendorfer Räucherkerzen, die Drechslerei Kuhnert, die Holzwarenfirma Egermann, Kleinkunst Müller, Richard Glässer und der Spielwarenmacher Günther. Der Ausstellungsbereich zählt traditionell zu den renommiertesten Schwerpunkten der Cadeaux. Fachbesucher:innen haben vor Ort noch die Möglichkeit, kurzfristig Bestellungen für die kommenden Saison, wie Weihnachten und Ostern, aufzugeben.

Sonderschau  des Wettbewerbs „Tradition & Form“

Ein besonderes Highlight in diesem Herbst ist die Sonderschau der Preisträger:innen des Wettbewerbs „Tradition & Form“. Der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller lobt diesen Gestaltungswettbewerb bereits zum 29. Mal aus. Kooperationspartner sind die Erzgebirgssparkasse, der Erzgebirgskreis und die Freie Presse. Im zweijährigen Turnus werden dabei insbesondere innovative Neuentwicklungen sowie Erzeugnisse für ihre vorbildliche Traditionspflege ausgezeichnet.
Ein weiteres Messe-Highlight ist die Sonderschau „Europäisches Spielzeugmacherfestival“, die im Forum Erzgebirge stattfindet. Dort wird eine Auswahl der erlesenen Exponate vom gleichnamigen Festival präsentiert, das Ende August in Seiffen stattfindet. Die Ausstellung gewährt einen lebendigen Einblick in die Welt des traditionellen Holzspielzeugs.

Die Herbst-Cadeaux ist am 6. und 7. September von 9.30 bis 18 Uhr sowie am 8. September von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet.

www.cadeaux-leipzig.de

Themen:Messen & Events | Trends
Firmen & Hersteller:Cadeaux | Messe Leipzig
Sortimente & Produkte:Accessoires | Geschenke + Werbeartikel | Home & Living | Modeschmuck | Wohnaccessoires

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Zukunft der E-Rechnung:
E-Rechnungs-Gipfel und die digitale Zukunft der Steuerprozesse

Der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin hat mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik erneut seine Rolle als ... weiter
 
Hacker am PC - BSI Cybersicherheitsmonitor 2025

BSI und Polizei warnen:
Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Ob starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmäßige Updates: Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwenden Menschen weniger Maßnahmen als ... weiter
 
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex

ifo Geschäftsklimaindex:
Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine ... weiter
Sponsored Post
Hauptkataloge 2026 von PBS Deutschland / Alka

Moderner, kompakter und crossmedial vernetzt:
PBS Deutschland/Alka präsentiert Hauptkatalog 2026

Mit einem modernisierten Konzept startet PBS Deutschland/Alka die Vorbestellphase für den Hauptkatalog 2026. Der neue Katalog zeigt sich nicht nur kompakter ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Zukunft der E-Rechnung:
E-Rechnungs-Gipfel und die digitale Zukunft der Steuerprozesse

Der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin hat mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik erneut seine Rolle als ... weiter
 
Hacker am PC - BSI Cybersicherheitsmonitor 2025

BSI und Polizei warnen:
Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Ob starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmäßige Updates: Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwenden Menschen weniger Maßnahmen als ... weiter
 
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex

ifo Geschäftsklimaindex:
Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine ... weiter
Sponsored Post
Hauptkataloge 2026 von PBS Deutschland / Alka

Moderner, kompakter und crossmedial vernetzt:
PBS Deutschland/Alka präsentiert Hauptkatalog 2026

Mit einem modernisierten Konzept startet PBS Deutschland/Alka die Vorbestellphase für den Hauptkatalog 2026. Der neue Katalog zeigt sich nicht nur kompakter ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
E-Invoice and Digital billing concept, Businessman using laptop to manage electronic statements on virtual screen. E-tax, Digital receipt, Online invoice processing and tax accounting solutions.

Zukunft der E-Rechnung:
E-Rechnungs-Gipfel und die digitale Zukunft der Steuerprozesse

Der E-Rechnungs-Gipfel 2025 in Berlin hat mit mehr als 350 Fachteilnehmenden aus Wirtschaft, Verwaltung, Softwareentwicklung und Politik erneut seine Rolle als ... weiter
 
Hacker am PC - BSI Cybersicherheitsmonitor 2025

BSI und Polizei warnen:
Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

Ob starke Passwörter, Zwei-Faktor-Authentisierung oder regelmäßige Updates: Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage verwenden Menschen weniger Maßnahmen als ... weiter
 
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex

ifo Geschäftsklimaindex:
Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine ... weiter
Sponsored Post
Hauptkataloge 2026 von PBS Deutschland / Alka

Moderner, kompakter und crossmedial vernetzt:
PBS Deutschland/Alka präsentiert Hauptkatalog 2026

Mit einem modernisierten Konzept startet PBS Deutschland/Alka die Vorbestellphase für den Hauptkatalog 2026. Der neue Katalog zeigt sich nicht nur kompakter ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter