wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Cadeaux und Midora geben Auftrieb
Stöbern und ordern mit Maske: Die Cadeaux in Leipzig konnte sich unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandregeln endlich wieder als Branchentreff präsentieren. (Bild: Leipziger Messe)
Stöbern und ordern mit Maske: Die Cadeaux in Leipzig konnte sich unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandregeln endlich wieder als Branchentreff präsentieren. (Bild: Leipziger Messe)

Cadeaux und Midora geben Auftrieb

Kalender Icon11. September 2020
Autor IconRedaktion

Vom 5. bis 7. September fanden mit der Cadeaux, Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends, sowie der Uhren- und Schmuckmesse Midora die ersten Fachmessen in Sachsen nach der Corona-Zwangspause statt – erwartungsgemäß aber mit Besucherzahlen unter Vorjahresniveau.

„Sachsen will Messen“ – Das war die Botschaft der beiden Staatsminister Petra Köpping und Martin Dulig, die die Cadeaux und Midora mit einem Rundgang eröffneten. „Diese Messen sind ein Zeichen der Ermutigung“, erklärte Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident, insbesondere für die Messe- und Eventwirtschaft, die ganz besonders unter den Corona-Beschränkungen zu leiden hat. Dem stimmte auch die Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, zu: „Der Start der Messen ist ein Schritt in Richtung Normalität und beweist, dass Veranstaltungen mit entsprechenden Hygienekonzepten möglich sind.“ Diese wurden mit vielfältigen Maßnahmen wie breiteren Gängen, angepassten Wegeführungen, zusätzlichen Desinfektionsspendern, intensivierten Reinigungsplänen oder einer „Toiletten-Ampel“ auf dem Messegelände gut umgesetzt und sorgten so bei Ausstellern und Besuchern für Sicherheit.

Auftrieb für die Branche

Die rund 100 Aussteller und Marken auf der Midora sowie die rund 250 Aussteller und Marken der Cadeaux konnten sich über reges Interesse der Fachhändler freuen. Ein positives Messe-Fazit ziehen beispielsweise die auf der Cadeaux ausstellenden Hersteller original erzgebirgischer Holzkunst, wie beispielsweise Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbands Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V.: „Die Messe lief für uns besser als erwartet. Viele unserer Mitgliedsbetriebe hatten die Cadeaux fest eingeplant und wurden nicht enttäuscht. Das große Interesse von Seiten der Politik wie der Medien hat der Stimmung zusätzlichen Auftrieb gegeben. Jetzt blicken wir erwartungsvoll auf das wichtige Weihnachtsgeschäft und hoffen, dass deutschlandweit viele dem sächsischen Beispiel folgen und die Durchführung von Weihnachtsmärkten ermöglichen.“ Auch Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, resümiert positiv: „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltungen von Ausstellern wie Besuchern hervorragend angenommen wurden. Mit rund 7700 Fachbesuchern konnten die beiden Fachmessen das Vorjahresergebnis zwar erwartungsgemäß nicht erreichen – wohl aber ihre unverzichtbare Rolle als Handelsplattform unter Beweis stellen. Der Fachhandel braucht dieses Format, um die Neuheiten und Trends kennenzulernen und mit den Herstellern ins direkte Gespräch zu kommen.“ Die nächste Cadeaux findet vom 27. Februar bis 1. März 2021 in Leipzig statt und wird am 28. Februar von der Fachbörse für die grüne Branche, der Floriga, begleitet. Vom 4. bis 6. September 2021 lädt dann das Messe-Trio Cadeaux, Midora und unique 4+1 nach Leipzig ein.

Kontakt: www.cadeaux-leipzig.de, www.midora.de 

Firmen & Hersteller:Cadeaux | Messe Leipzig
Sortimente & Produkte:Geschenke + Werbeartikel | Saison- & Festartikel | Wohnaccessoires

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 
Blick in die Remanexpo im Jahr 2023 Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Thomas Fedra

Tinte + Toner:
Remanexpo wird 2026 eigenständig

Die Remanexpo, die Anfang dieses Jahres in Frankfurt stattfand, war die letzte unter dem Dach der Messe Frankfurt. Ab 2026 soll die Messe rund um das Thema ... weiter
 

Nordstil Sommer 2025:
Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“

„Ausgesucht. Anders. Aktuell": Für regionale Einzelhändler und Fachbesucher ist die Nordstil in Hamburg vom 26. bis 28. Juli wieder die zentrale ... weiter
 

TrendSet Sommer 2025:
Viel Platz für Papeterie und Schule

Unter dem Motto "Inspirationen. Impulse. Innovationen." zeigt die TrendSet Sommer 2025 vom 12. bis 14. Juli in München die neuesten Trends für die nächste ... weiter