Street Art und Graffiti sind cool, jung und dynamisch, sie sprechen Teenager aber auch Erwachsene an und bieten dem kreativen Fachhandel ein spannendes Zusatzsortiment. Gemeinsam mit Carlos Lorente, Geschäftsführer der Style Scouts – Graffiti Akademie, hat die Messe Frankfurt das Konzeptareal Urban Art Lab: Education in der Halle 4.2 entwickelt. „Um Graffiti zu lernen, gibt es Millionen Webseiten im Netz, aber dort erklärt einem keiner, welche Tools die richtigen sind und welche Materialien benötigt werden. Dafür ist man auf die Beratung von Profis angewiesen“, sagt Carlos Lorente. Genau diese Profis sieht er im Facheinzelhandel. Denn dort wird Beratung und Service groß geschrieben. „Graffiti ist so vielseitig, dass man schnell den Überblick verlieren kann: Welche Sprühdose ist nun für innen und welche für außen geeignet? Nutze ich besser einen Lack- oder Grafikmarker und für welche Untergründe wie Holz, Beton, Textil, Papier passen welche Produkte? Im Konzeptareal auf der Creativeworld beantworten mein Team und ich genau solche Fragen“, sagt Lorente.
Das zentrale Ziel des Urban Art Lab ist die Sensibilisierung des Fachhandels für dieses spannende Thema. Ganz wichtig ist dabei, dass der Fachhändler erkennt, dass Wissen und kompetente Beratung das A und O für seinen Geschäftserfolg sind. Im Konzeptareal wird durch verschiedene didaktische Werkzeuge wie Workbooks, Tutorials oderInfosäulen Wissen vermittelt. Außerdem werden interne Schulungen und Workshop-Events als Methoden zum Wissenstransfer präsentiert und die vielfältigen Werkzeuge können im Areal unter professioneller Anleitung getestet werden.
Kontakt: www.creativeworld.messefrankfurt.com