wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Creativeworld 2020 als Ideengeber
Inspirationen holen: „Urban Art Lab: Education“ auf der Creativeworld 2020 (Bild: Jean-Luc Valentin/Messe Frankfurt)
Inspirationen holen: „Urban Art Lab: Education“ auf der Creativeworld 2020 (Bild: Jean-Luc Valentin/Messe Frankfurt)

Creativeworld 2020 als Ideengeber

Kalender Icon22. November 2019
Autor IconRedaktion

Graffiti, Street Art, Urban Art: Das sind nur drei von zahlreichen Begriffen, die für die Kunstrichtung des Sprayens stehen. Wie Fachverkäufer fundiertes Wissen über Tools und Anwendungsmöglichkeiten erlangen können, zeigt die Creativeworld vom 25. bis 28. Januar 2020 in ihrem Konzeptareal.

Street Art und Graffiti sind cool, jung und dynamisch, sie sprechen Teenager aber auch Erwachsene an und bieten dem kreativen Fachhandel ein spannendes Zusatzsortiment. Gemeinsam mit Carlos Lorente, Geschäftsführer der Style Scouts – Graffiti Akademie, hat die Messe Frankfurt das Konzeptareal Urban Art Lab: Education in der Halle 4.2 entwickelt. „Um Graffiti zu lernen, gibt es Millionen Webseiten im Netz, aber dort erklärt einem keiner, welche Tools die richtigen sind und welche Materialien benötigt werden. Dafür ist man auf die Beratung von Profis angewiesen“, sagt Carlos Lorente. Genau diese Profis sieht er im Facheinzelhandel. Denn dort wird Beratung und Service groß geschrieben. „Graffiti ist so vielseitig, dass man schnell den Überblick verlieren kann: Welche Sprühdose ist nun für innen und welche für außen geeignet? Nutze ich besser einen Lack- oder Grafikmarker und für welche Untergründe wie Holz, Beton, Textil, Papier passen welche Produkte? Im Konzeptareal auf der Creativeworld beantworten mein Team und ich genau solche Fragen“, sagt Lorente.

Das zentrale Ziel des Urban Art Lab ist die Sensibilisierung des Fachhandels für dieses spannende Thema. Ganz wichtig ist dabei, dass der Fachhändler erkennt, dass Wissen und kompetente Beratung das A und O für seinen Geschäftserfolg sind. Im Konzeptareal wird durch verschiedene didaktische Werkzeuge wie Workbooks, Tutorials oderInfosäulen Wissen vermittelt. Außerdem werden interne Schulungen und Workshop-Events als Methoden zum Wissenstransfer präsentiert und die vielfältigen Werkzeuge können im Areal unter professioneller Anleitung getestet werden.

Kontakt: www.creativeworld.messefrankfurt.com

Firmen & Hersteller:Creativeworld | Messe Frankfurt
Sortimente & Produkte:Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Die Grafik zeigt das unterschiedliche Kaufverhalten an Ostern in Deutschland, Österreich und USA

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld zeigte die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 
Die Grafik zeigt das unterschiedliche Kaufverhalten an Ostern in Deutschland, Österreich und USA

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld zeigte die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 
Die Grafik zeigt das unterschiedliche Kaufverhalten an Ostern in Deutschland, Österreich und USA

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld zeigte die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter