wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Das sind die Gewinner des Creative Impulse Award 2025!
Creative Impulse Award 2025
Begeisterte Gewinner des Creative Impulse Awards 2025

Branchenhighlight

Das sind die Gewinner des Creative Impulse Award 2025!

Kalender Icon7. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Die Spannung war groß. Heute Vormittag fand im Rahmen der Creativeworld in Frankfurt am Main die Preisverleihung des 18. Creative Impulse Award statt. Mit dem renommierten Preis der Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfsbranche“ zeichnet eine Expertenjury die innovativsten Neuheiten der internationalen Kreativbranche aus.

Der Creative Impulse Award 2025 wurde in den fünf Kategorien „Produkt des Jahres“, „Kinderprodukt des Jahres“, „Komplettset des Jahres“, „Künstlerprodukt des Jahres“ und „Nachhaltiges Produkt des Jahres“ vergeben.

Das sind die Gewinner in diesem Jahr:

Kategorie: Produkt des Jahres
  1. Platz: Mungyo, Südkorea, Acrylic Paint Stix
  2. Platz: Brother, Deutschland, Sublimationsdrucker SP1
  3. Platz: Zahn Pinsel, Deutschland, „Trigon”

Die Jury war begeistert von der neuen Darreichungsform der Acrylfarben in Form von Sticks. Einfach in der Anwendung, schnell trocknend und gut kombinierbar mit anderen Kreativtechniken ergeben sich laut Jury vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Einfach in die Hand nehmen und sofort loslegen – besonders geeignet für unterwegs („Take them on the go”).

Kategorie: Kinderprodukt des Jahres
  1. Platz: H. Miya Stationery, China, GOTO Museum,
  2. Platz: Mungyo, Südkorea, Bath Crayon
  3. Platz: The Mouse Mansion Company, BV, Niederlande, The Mouse Mansion To go Bedroom

„Supermodernes Produkt”, war sich die Jury einig. Hervorgehoben wurde auch die gelungene Verbindung von Kunst und Jugendbildung. Auch die moderne Farbgestaltung überzeugte. Die ausdrucksstarke Verpackung präsentiert das Produkt ansprechend.

Kategorie: Komplettset des Jahres
  1. Platz: Rupert, Gibbon & Spider, Inc. (Jacquard Products), USA: Cyano type Kit
  2. Platz: Gelli Arts, USA, Handmade Card Kit
  3. Jongienara; Südkorea, Damul Classic

Die Jury lobte besonders den kreativen Umgang mit natürlichen Materialien und die Nutzung alter Techniken für eine moderne Anwendung: „Ein cooles und absolut zeitgemäßes Produkt in einer attraktiven Verpackung.

Kategorie: Künstlerprodukt des Jahres
  1. Platz: Schmincke, Deutschland, PRIMAcryl Professional
  2. Platz: F.I.L.A , Canson, Italien, Mi-Teintes Velvet
  3. Platz: Gelli Arts, USA, Poster Size Printing Plate

Die hohe Pigmentation der Farben, ihre Leuchtkraft und die unzähligen Farbtöne wurden von der Jury besonders gelobt. Ebenso die verschiedenen Konsistenzen, die viele Einsatzmöglichkeiten bieten. Man möchte direkt damit arbeiten, so die Künstler in der Jury.

Kategorie: Nachhaltiges Produkt des Jahres
  1. Platz: Unicraft BV, Belgien, Reslin
  2. Platz: H. Schmincke, Deutschland, Horadam Naturals,
  3. Platz: Olfa Coporation, Japan, Woody Cutter „WD-L/BRN“ & „WD-AL/BRN“

Natürliche und ungiftige Materialien sowie einfache Anwendung wurden von der Jury positiv bewertet. Reslin kann bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden, was Energie spart. Durch die Verarbeitung anderer Naturmaterialien erhält man jeweils ein anderes Ergebnis, ob weich, elastisch oder stabil – so sind viele Möglichkeiten im Produkt „versteckt“. Eine Kombination, die die Jury überzeugte.

Das E-Booklet mit den Gewinnerunternehmen steht hier zum Download zur Verfügung.

www.creativeworld.messefrankfurt.com

 

Firmen & Hersteller:Creativeworld | Messe Frankfurt
Sortimente & Produkte:Kreativ

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Ein Gabelstapler hebt einen Container im Hafen bei Verladearbeiten

Sommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels

Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach ... weiter
 
Das Foto zeigt die Genussmeile auf der Nordstil 2025. Im kommenden Jahr feiert hier der "GenussGipfel" Premiere.

Branchentreff für Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen:
Nordstil Winter präsentiert erstmals „GenussGipfel“

Zur Winter-Ausgabe 2026 der Nordstil feiert der "GenussGipfel", eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar Premiere auf der Messe. ... weiter
 
Insolvenzen Deutschland Mai 2025

IWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Ein Gabelstapler hebt einen Container im Hafen bei Verladearbeiten

Sommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels

Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach ... weiter
 
Das Foto zeigt die Genussmeile auf der Nordstil 2025. Im kommenden Jahr feiert hier der "GenussGipfel" Premiere.

Branchentreff für Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen:
Nordstil Winter präsentiert erstmals „GenussGipfel“

Zur Winter-Ausgabe 2026 der Nordstil feiert der "GenussGipfel", eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar Premiere auf der Messe. ... weiter
 
Insolvenzen Deutschland Mai 2025

IWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Ein Gabelstapler hebt einen Container im Hafen bei Verladearbeiten

Sommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels

Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach ... weiter
 
Das Foto zeigt die Genussmeile auf der Nordstil 2025. Im kommenden Jahr feiert hier der "GenussGipfel" Premiere.

Branchentreff für Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen:
Nordstil Winter präsentiert erstmals „GenussGipfel“

Zur Winter-Ausgabe 2026 der Nordstil feiert der "GenussGipfel", eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar Premiere auf der Messe. ... weiter
 
Insolvenzen Deutschland Mai 2025

IWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für ... weiter
 
Open Source Software - OSS concept. Collaborative free software with accessible source code for customization. Flat vector illustration isolated on white background with icons.

Green-IT-Initiative:
„Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Software

Das neu aufgelegte Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte setzt den Maßstab für hohe ökologische Standards ... weiter