wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Das sind die Gewinner des Creative Impulse Award 2025!
Creative Impulse Award 2025
Begeisterte Gewinner des Creative Impulse Awards 2025

Branchenhighlight

Das sind die Gewinner des Creative Impulse Award 2025!

Kalender Icon7. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Die Spannung war groß. Heute Vormittag fand im Rahmen der Creativeworld in Frankfurt am Main die Preisverleihung des 18. Creative Impulse Award statt. Mit dem renommierten Preis der Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarfsbranche“ zeichnet eine Expertenjury die innovativsten Neuheiten der internationalen Kreativbranche aus.

Der Creative Impulse Award 2025 wurde in den fünf Kategorien „Produkt des Jahres“, „Kinderprodukt des Jahres“, „Komplettset des Jahres“, „Künstlerprodukt des Jahres“ und „Nachhaltiges Produkt des Jahres“ vergeben.

Das sind die Gewinner in diesem Jahr:

Kategorie: Produkt des Jahres
  1. Platz: Mungyo, Südkorea, Acrylic Paint Stix
  2. Platz: Brother, Deutschland, Sublimationsdrucker SP1
  3. Platz: Zahn Pinsel, Deutschland, „Trigon”

Die Jury war begeistert von der neuen Darreichungsform der Acrylfarben in Form von Sticks. Einfach in der Anwendung, schnell trocknend und gut kombinierbar mit anderen Kreativtechniken ergeben sich laut Jury vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Einfach in die Hand nehmen und sofort loslegen – besonders geeignet für unterwegs („Take them on the go”).

Kategorie: Kinderprodukt des Jahres
  1. Platz: H. Miya Stationery, China, GOTO Museum,
  2. Platz: Mungyo, Südkorea, Bath Crayon
  3. Platz: The Mouse Mansion Company, BV, Niederlande, The Mouse Mansion To go Bedroom

„Supermodernes Produkt”, war sich die Jury einig. Hervorgehoben wurde auch die gelungene Verbindung von Kunst und Jugendbildung. Auch die moderne Farbgestaltung überzeugte. Die ausdrucksstarke Verpackung präsentiert das Produkt ansprechend.

Kategorie: Komplettset des Jahres
  1. Platz: Rupert, Gibbon & Spider, Inc. (Jacquard Products), USA: Cyano type Kit
  2. Platz: Gelli Arts, USA, Handmade Card Kit
  3. Jongienara; Südkorea, Damul Classic

Die Jury lobte besonders den kreativen Umgang mit natürlichen Materialien und die Nutzung alter Techniken für eine moderne Anwendung: „Ein cooles und absolut zeitgemäßes Produkt in einer attraktiven Verpackung.

Kategorie: Künstlerprodukt des Jahres
  1. Platz: Schmincke, Deutschland, PRIMAcryl Professional
  2. Platz: F.I.L.A , Canson, Italien, Mi-Teintes Velvet
  3. Platz: Gelli Arts, USA, Poster Size Printing Plate

Die hohe Pigmentation der Farben, ihre Leuchtkraft und die unzähligen Farbtöne wurden von der Jury besonders gelobt. Ebenso die verschiedenen Konsistenzen, die viele Einsatzmöglichkeiten bieten. Man möchte direkt damit arbeiten, so die Künstler in der Jury.

Kategorie: Nachhaltiges Produkt des Jahres
  1. Platz: Unicraft BV, Belgien, Reslin
  2. Platz: H. Schmincke, Deutschland, Horadam Naturals,
  3. Platz: Olfa Coporation, Japan, Woody Cutter „WD-L/BRN“ & „WD-AL/BRN“

Natürliche und ungiftige Materialien sowie einfache Anwendung wurden von der Jury positiv bewertet. Reslin kann bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden, was Energie spart. Durch die Verarbeitung anderer Naturmaterialien erhält man jeweils ein anderes Ergebnis, ob weich, elastisch oder stabil – so sind viele Möglichkeiten im Produkt „versteckt“. Eine Kombination, die die Jury überzeugte.

Das E-Booklet mit den Gewinnerunternehmen steht hier zum Download zur Verfügung.

www.creativeworld.messefrankfurt.com

 

Firmen & Hersteller:Creativeworld | Messe Frankfurt
Sortimente & Produkte:Kreativ

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter