wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Details zu den Zertifizierungen

Details zu den Zertifizierungen

Kalender Icon29. September 2011
Autor Iconred.

Zusätzliche Informationen zu den neuen Zertifizierungsprogrammen für Fachberater bzw. Fachhandelsunternehmen sind seit kurzem auf der Quality-Office-Website zu finden.

Nachdem inzwischen schon knapp 90 Fachberater ihre Zertifizierung erhalten haben, wurde jetzt der Bereich zur Zertifizierung der Handelsunternehmen ergänzt. Inzwischen steht das Antragsformular einschließlich eines umfangreichen Fragebogens bereit. Dieser bildet die Basis für das Zertifizierungsverfahren. Mit seiner Hilfe wird geprüft, ob die beantragenden Fachhandelsunternehmen auch sämtliche Voraussetzungen erfüllen. Die Zertifizierung kann unter anderem nur dann erfolgen, wenn der Händler eine entsprechende „Beratungs- und Leistungskompetenz für ganzheitliche Büroeinrichtungen“ nachweisen kann. Das ist dann der Fall, wenn mindestens die Hälfte, mindestens aber zwei Mitarbeiter des Vertriebsaußendienstes eine Zertifizierung als Quality-Office-Fachberater vorweisen können.

Außerdem ist der Vertrieb von Quality-Office-Produkten im gesamten Kernsortiment Pflicht. Die zertifizierungsrelevanten Leistungen müssen dabei nicht zwangsläufig komplett in Eigenregie erbracht werden. Der Fachhändler kann dabei die Leistungen durchaus auch mit Hilfe von freien Planern oder mit Herstellerunterstützung erbringen. Die Prüfung selbst erfolgt durch das Qualitätsforum Büroeinrichtungen. Das Prüfgremium für alle Quality-Office-Zertifizierungen ist mit insgesamt derzeit sechs Prüfern aus dem Kreise der Herausgeber der Leitlinie und freien Fachberatern besetzt und kann darüber hinaus Vor-Ort-Prüfungen und/oder die Befragung von Referenzkunden durchführen. Die Kosten liegen für in Deutschland ansässige Fachhändler bei 1450 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Unternehmensstandort. Der freiwillige Herstellerbeirag in Höhe von 900 Euro ist dabei schon angerechnet. Dazu kommen gegebenenfalls Kosten für die notwendige Zertifizierung der Mitarbeiter in Vertrieb und Beratung.

www.quality-office.org

Themen:Quality Office

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter