wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Die „Stadtretter“ engagieren sich für vitale Innenstädte
„Gemeinsam anpacken und gestalten!“ – das ist der Grundgedanke des Netzwerks „Die Stadtretter“ (Bild: Screenshot ifhkoeln.de)
„Gemeinsam anpacken und gestalten!“ – das ist der Grundgedanke des Netzwerks „Die Stadtretter“ (Bild: Screenshot ifhkoeln.de)

Die „Stadtretter“ engagieren sich für vitale Innenstädte

Kalender Icon16. Juni 2021
Autor IconRedaktion

Nicht erst seit der Corona-Krise leiden die Innenstädte unter Frequenzrückgängen und es droht weiterer Leerstand. Um das Sterben der Innenstädte zu vermeiden, handelt jetzt beispielsweise die Initiative „Stadtretter“ vom IFH Köln, indem sie sich für die Belebung der Innenstädte einsetzt.

Auch nach dem Lockdown sind Frequenzrückgänge, Konsumzurückhaltung, die Konditionierung der Konsumenten auf den Online-Kanal und der Anstieg von Insolvenzen brisante Themen für die Innenstädte und deren Einzelhändler, wie das IFH Köln anhand des aktuellen „Corona Consumer Checks“ und anderer Analysen belegt. Deshalb braucht es Ideen und Lösungen, um Handelsstandorte trotz Abstand- und Hygieneregeln zu stärken und ein Netzwerk, das dafür eintritt. So wurden in der Zeit des Lockdowns einige neue regionale Marktplätze, neue Gutscheinlösungen sowie Lieferdienste oder auch Charity-Ansätze zur Stärkung lokaler Anbieter auf- und ausgebaut. Doch nun ginge es darum, herauszufinden, wie Städte in Deutschland nachhaltig zu analog-digitalen Erlebnisräumen weiterentwickelt werden können, damit lokale Zukunft möglich und Wirtschaftlichkeit wiederreicht werden kann, erklärt Boris Hedde, Geschäftsführer des IFH Köln.

Kooperation, Besucherzentrierung, Digitalisierung und Vernetzung

Um solche Projekte auf den Weg zu bringen, zählt das richtige Zusammenspiel: So braucht es zur Stärkung von Handelsstandorten als Basis die Kooperation lokal tätiger Akteure und einen auf den Anforderungen von Besuchern und Anwohnern basierten Zukunftsplan. „Es geht um nicht weniger als die Zukunft der Handelsstandorte in Deutschland – mit allen wirtschaftlichen, aber auch gesellschaftlichen Konsequenzen“, betont Hedde. Dabei gelte es, keine Schablone anzusetzen und eine Herangehensweise zu finden, die für den jeweiligen Standort die richtigen Ansätze bringt – und das mit dem nötigen Wissenstransfer und Vernetzung. Hier setzt das IFH Köln an und hat mit „VITAIL“ vor drei Jahren ein Kompetenzforum für den Handel und vitale Innenstädte ins Leben gerufen, das im Expertendialog aufzeigen sollte, wie solche Herangehensweisen aussehen. Mit einer Digitalkonferenz unter der Schirmherrschaft vom BMWI und mit dem Titel „Digitale Fitness für vitale Städte nach Corona“ wurden bereits Erfahrungen ausgetauscht sowie Ansätze und Prozesse zur Stärkung der Innenstädte in Deutschland behandelt.

Und für die nötige Vernetzung engagiert sich das IFH Köln auch bei dem neu gelaunchten Portal www.die-stadtretter.de. An diesem Netzwerk beteiligen sich Unternehmen, Kommunalverwaltungen, Wirtschaftsförderungen und Stadtmarketinggesellschaften, die sich auch hier unter dem Motto „Gemeinsam anpacken und gestalten“ über ihre Erfahrungen und ihr Wissen austauschen. Informationen, innovative Lösungen und dazu geeignete Dienstleister sollen Städten, Unternehmen und Dienstleistungsanbietern dabei helfen, ihre (Innen-)Stadt zu retten. Auch mit ihrer diesjährigen Analyse „Vitale Innenstädte 2020“ möchte das IFH Köln – auch unter Einbezug von Corona – bei über 100 Städten Einblicke aufzeigen, die bei Aktivitäten rund um das Beleben der eigenen Innenstadt nützlich sein können.

Kontakt: www.ifhkoeln.de, www.die-stadtretter.de 

Themen:Corona-Virus
Firmen & Hersteller:IFH Köln

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter