wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Einzelhandelsumsatz wächst um 1,3 Prozent
Die Top 10 Landkreise in Deutschland nach ihrem Gesamt-Einzelhandelsumsatz (Bild: GfK)
Die Top 10 Landkreise in Deutschland nach ihrem Gesamt-Einzelhandelsumsatz (Bild: GfK)

Einzelhandelsumsatz wächst um 1,3 Prozent

Kalender Icon12. März 2020
Autor IconRedaktion

Laut der aktuellen GfK-Studie wird für den stationären Einzelhandel in Deutschland ein Umsatzwachstum von 5,5 Milliarden Euro im Jahr 2020 prognostiziert. Vor allem einwohnerstarke Metropolen zählen zu den Spitzenreitern, doch auch viele Mittelstädte mit Versorgungsfunktion erweisen sich als potenzialstarke Handelsstandorte.

Laut der aktuellen GfK-Studie „Einzelhandelsumsatz 2020“ wird für den deutschen Einzelhandel in diesem Jahr ein Gesamtumsatzvolumen von 428,6 Milliarden Euro erwartet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 5,5 Milliarden Euro und damit einem nominalen Plus von 1,3 Prozent. Bei regionaler Betrachtung der Einzelhandelsumsatzsummen belegen wie zu erwarten die einwohnerstärksten deutschen Kreise die vordersten zehn Ränge, die insgesamt 17,86 Prozent des deutschen stationären Einzelhandelsumsatzes erwirtschaften: Mit Abstand auf Platz eins des Kreisrankings landet dabei die deutsche Hauptstadt Berlin, wo knapp 19,5 Milliarden Euro in den stationären Einzelhandel fließen, was 4,54 Prozent des gesamtdeutschen Umsatzes entspricht. Wie im Vorjahr folgen Hamburg (2,71 Prozent), München (2,63 Prozent), Köln (1,70 Prozent), Hannover (1,58 Prozent) und Frankfurt am Main (1,06 Prozent) auf den Plätzen zwei bis sechs. Düsseldorf und Stuttgart, die jeweils einen Anteil von rund einem Prozent am stationären Handels-Gesamtumsatz haben, tauschen die Ränge.

Weiterhin gilt: Je stärker ein Einzelhandelsstandort, desto größer ist auch seine Anziehungskraft auf die Konsumenten, die eine große Auswahl, gute Angebote und ein angenehmes Einkaufserlebnis schätzen. So hat der Handel in Großstädten zwar die Chance auf optimale Markenpräsenz, starke Nachfrage und hohes Umsatzvolumen – gleichzeitig bedeuten starke Einzelhandelsstandorte aber auch viel Konkurrenz und ein Überangebot für manche Branchen und Zielgruppensegmente sowie großer Wettbewerb um die Einzelhandelsimmobilien. Daher bleiben kleinere Standorte bei Expansionsplanungen und der Filialnetzpflege für den Handel weiterhin von wachsender Bedeutung. Mittelstädte mit Versorgungsfunktion für ihr Umland erzielen laut GfK-Studie nämlich rechnerische Pro-Kopf-Umsätze, die fast doppelt so hoch sind wie der Landesdurchschnitt von derzeit 5163 Euro. Spitzenreiter im Kreisranking nach Einzelhandelsumsatz je Einwohner ist dabei wie im Vorjahr der Stadtkreis Würzburg, gefolgt von Straubing und Passau und der Stadtkreis Zweibrücken klettert drei Plätze nach oben auf Rang sieben.

Kontakt: www.gfk.com 

Themen:Studien
Firmen & Hersteller:GfK

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter