wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Ende des Sitz-Marathons
In jeder Situation auf der richtigen Ebene: Basierend auf dem Sattel-Reiter-Prinzip ...

Ende des Sitz-Marathons

Kalender Icon11. April 2014
Autor IconRedaktion

Mit dem „Håg Capisco“ des norwegischen Bürostuhlherstellers Scandinavian Business Seating wird Bewegung am Schreibtisch leicht: Mit seinem „Sattelsitz“ ermöglicht der Ergonomie-Musterknabe Stehsitzen in einer erhöhten Position – das trainiert Rücken- und Beinmuskulatur und soll Körper und Geist in Schwung halten.

Nur gesunde Mitarbeiter können auch produktiv und kreativ arbeiten – darüber sind sich Arbeitsmediziner einig. Doch gerade im Büro lauert Gefahr: Mangelnde Bewegung und eine einseitige Körperhaltung begünstigen Rückenschmerzen und Verspannungen. Wer seinen Arbeitsalltag dynamisch gestaltet und öfter mal die Sitzposition wechselt, kann den einen oder anderen rückenschmerzbedingten Krankheitstag verhindern. Rund 80 000 Stunden verbringt ein Büroangestellter durchschnittlich während seines Berufslebens im Sitzen. Für den Körper bedeutet das scheinbar Bequeme tagtäglich Höchstleistung. Eine verspannte Rückenmuskulatur sowie Kopf-, Nacken- und Schulterschmerzen sind ein ganz typisches Krankheitsbild bei berufsbedingten Vielsitzern. Dabei gibt es gerade am Schreibtisch großes Potenzial, Maßnahmen gegen das monotone und ungesunde „Dauersitzen“ zu ergreifen.

Arbeits- und Ergonomieexperten raten zu mehr Bewegung am Arbeitsplatz und einem regelmäßigen Wechsel zwischen Sitzen, Stehen und Bewegen. Etwa zwei bis vier Haltungswechsel pro Stunde sind optimal und entlasten Wirbelsäule und Bandscheiben erheblich. Mit dem „Håg Capisco“ ist diese Steh-Sitz-Dynamik einfach zu erreichen. Er ist Stuhl und Stehhilfe zugleich und ermöglicht dadurch das Stehsitzen in einer erhöhten Position: „Speziell beim Stehsitzen können die Vorteile des Stuhles und des Stehens gleichzeitig genutzt werden – man sitzt dynamisch und hat einen hohen Grad an Bewegungsfreiheit am Arbeitsplatz“, erklärt René Sitter, Geschäftsführer von Scandinavian Business Seating Deutschland, zu der die Marke Håg gehört. „Basierend auf dem Sattel-Reiter-Prinzip unterstützt der ‚Håg Capisco‘ den Sitzenden in jeder Position bis hin zum Stehen und erlaubt so eine Vielzahl ergonomischer Haltungen.“

Laut einer Studie des Zentrums für Gesundheit (ZfG) der Deutschen Sporthochschule Köln ist der Stehsitz „die optimale Ergänzung zum Sitzarbeitsplatz und sorgt im Wechsel für eine ausgewogene Beanspruchung und Entlastung der bei Büroarbeiten genutzten Muskelgruppen“. Durch die erhöhte Position öffnet sich der Sitzwinkel – so entsteht eine aktive Sitzhaltung, die den gesamten Bewegungsapparat kräftigt. Die Muskulatur kann den Rücken besser aufrecht halten und verspannt nicht. Becken und Wirbelsäule nehmen ihre natürliche Haltung ein – das verbessert die Atmung, stimuliert das Herz-Kreislauf-System und fördert die Sauerstoffversorgung im Gehirn. Dadurch bleibt man bei der Arbeit wach, konzentriert und leistungsfähig.

Ergonomische Bürostühle, die mehr Bewegung an den Arbeitsplatz bringen, sind somit eine gute und besonders nachhaltige Investition. Laut aktuellen Statistiken der Krankenkassen sind etwa ein Drittel aller krankheitsbedingten Fehlzeiten auf Muskel- und Skeletterkrankungen zurückzuführen. Stehsitzen kann diesem negativen Trend entgegenwirken – und das gilt nicht nur für Büroarbeitsplätze: Der „Håg Capisco“ macht auch an anderen hohen Arbeitstischen, wie sie beispielsweise an Rezeptionen, in Laboren oder an Ladentheken zum Einsatz kommen, eine optimale und ergonomische Figur. Mit unterschiedlichen Gasfedern ist der „Håg Capisco“ variabel einsetzbar und passt sich jeder gewünschten Arbeitshöhe an. Der Verstellbereich der Sitzhöhe liegt bei der Standard-Gasfeder (200 Millimeter) zwischen 48,5 und 66 Zentimetern sowie zwischen 57 und 81 Zentimetern bei der langen Gasfedervariante (265 Millimeter).

www.sbseating.de

Nachgefragt …

… bei René Sitter, seit Februar Geschäftsführer von Scandinavian Business Seating Deutschland

Im Oktober will SBS auf der Orgatec seine neue Drei-Marken-Strategie vorstellen, verraten Sie uns schon, was dahinter steckt?

Im Bereich der Bürodrehstühle bieten wir mit Håg und RH zwei unterschiedliche, ergonomische Sitzphilosophien an. Während Håg mit seiner patentierten „BalancedMovement“-Mechanik das aktive Sitzen fördert, begünstigt RH mit seinem „2PP“-Konzept die aktive Bewegung bei gleichzeitiger Unterstützung des Körpers. Damit können wir als Scandinavian Business Seating maßgeschneiderte Sitzlösungen für jeden Anwendungsbereich bereitstellen – vom Schalterarbeitsplatz über den klassischen Büroarbeitsplatz in jeglicher Form bis hin zum anspruchsvollen 24/7-Arbeitsplatz. RBM ergänzt dieses Spektrum um moderne, ergonomische Sitzmöbel für Konferenz-, Kantinen- und Meetingbereiche.

Welche Rolle spielt bei Scandinavian Business Seating das Thema Nachhaltigkeit?

Der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen ist Teil der DNA von Scandinavian Business Seating. Uns geht es um weit mehr, als nur „grüne Produkte“ herzustellen. Wir haben eine lange Tradition beim Thema Nachhaltigkeit. Die Marke Håg nimmt dabei eine Vorreiterfunktion ein, denn bereits seit Beginn der 1990er Jahre spielen ökologische Grundsätze eine zentrale Rolle. Und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Gemäß dem Cradle-to-Cradle-Prinzip werden die Stühle zum Großteil aus recycelten Materialien hergestellt, sie sind bis zu 99 Prozent wieder verwertbar und besonders langlebig. Der „Håg Capisco“ wurde dafür als erster Bürostuhl im Jahr 2010 mit dem renommierten Zertifikat Nordic Swan ausgezeichnet. Das Thema Umwelt gehört neben Design, Ergonomie und Qualität zu den vier Eckpfeilern unserer Unternehmensstrategie – daher verfolgen wir unsere ökologischen Ansprüche auch konsequent weiter – von der Wahl unserer Materialien, Prozesse und Lieferanten bis hin zu der Planung unserer Marketingmaßnahmen. Zudem arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte und investieren entsprechend, um unsere ohnehin schon hohen Standards noch weiter zu verbessern. Dies gilt selbstverständlich für alle unsere Marken.

Themen:Ergonomie
Sortimente & Produkte:Beleuchtung | Bürostühle

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Die erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Zauberhafte Weihnachtswelt und neue Lieferanten:
Frühjahrs-Ordertage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Die erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Zauberhafte Weihnachtswelt und neue Lieferanten:
Frühjahrs-Ordertage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Die erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Zauberhafte Weihnachtswelt und neue Lieferanten:
Frühjahrs-Ordertage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter