wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Expertentipps fürs Weihnachtsgeschäft
Bereit zum Abheben für ein umsatzstarkes Weihnachten? Die neue Serie auf Conzoom Solutions will hier wertvolle Tipps geben. (Foto: Messe Frankfurt/Rui Camilo)
Bereit zum Abheben für ein umsatzstarkes Weihnachten? Die neue Serie auf Conzoom Solutions will hier wertvolle Tipps geben. (Foto: Messe Frankfurt/Rui Camilo)

Expertentipps fürs Weihnachtsgeschäft

Kalender Icon26. Juli 2022
Autor IconRedaktion

Ab August startet auf Conzoom Solutions, der Online-Plattform der Messe Frankfurt für den Handel, eine neue Serie mit Expertentipps für ein umsatzstarkes Weihnachten – sowohl für das Onlinegeschäft als auch für die ansprechende Gestaltung der Schaufenster und Verkaufsflächen.

Dort begleiten Trendexpertin Gabriela Kaiser und E-Commerce Spezialist Peter Höschl interessierte Händlerinnen und Händler durch den Weihnachts-Countdown.

Während die Kunden noch Grillpartys feiern, laufen im Online- wie im stationären Handel die Vorbereitungen für das Jahresendgeschäft an. Denn, egal was kommt, Weihnachten findet statt und bleibt die emotionalste und umsatzstärkste Zeit im Jahr. Dieses Potenzial gilt es auf jeden Fall auszuschöpfen. Angesichts der aktuellen Lieferengpässe ist allerdings das frühzeitige Planen in diesem Jahr besonders wichtig. Zudem drückt die angespannte Nachrichtenlage auf die Verbraucherstimmung. 

Für den Handel online wie stationär, heiße es deswegen: Vollgas geben, um die Konsumlaune wieder zu heben. Auf Conzoom Solutions geben daher E-Commerce Experte Peter Höschl und Trendexpertin Gabriela Kaiser von August bis Januar regelmäßig Tipps, worauf es ankommt, um das Weihnachtsgeschäft gut vorzubereiten, entscheidende Stellhebel zu nutzen und den Point of Sale bis zum Fest und darüber hinaus aufmerksamkeitsstark zu inszenieren.

„Expertentipps sind gerade wertvoller denn je, denn das Weihnachtsgeschäft ist ganz entscheidend für den Handel. Unsere neue Weihnachtsserie auf Conzoom Solutions soll Händler:innen durch die kommenden Monate begleiten und hilfreiche Tipps für einen möglichst erfolgreichen Jahresabschluss mit auf den Weg geben. Immer mit dem Blick auf die ansprechende PoS-Gestaltung und auf wichtige Themen, die jetzt fürs Onlinegeschäft anstehen“, so Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs.

Wer sich detaillierter über eine trendgerechte Warenpräsentation in den angesagten Farb- und Themenwelten informieren möchte, findet in den Video-Beiträgen zu den Ambiente-, Christmasworld- und Creativeworld-Trends 22+ eine Inspirationsquelle. Frisch online sind außerdem die Videobeiträge zum Online-Event Future Retail zu den aktuell vieldiskutierten Themen Transformation des Handels, Nachhaltigkeit und Omnichannel. Darüber hinaus ist ein Interview online – mit Prof. Dr. Gerald Lembke, Business-Coach, Buchautor und Keynote Speaker zur Kommunikation mit der Gen Z, den Kunden der Zukunft.

Reinschauen lohnt sich also immer. Auf der praxisorientierten Online-Plattform Conzoom Solutions finden sich regelmäßig neue Interviews, Podcasts oder Videos mit wertvollen Impulsen für die gezielte Kundenansprache.

Kontakt: www.conzoom.solutions.messefrankfurt.com

Themen:Aus- und Weiterbildung
Firmen & Hersteller:Messe Frankfurt

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter