wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit
Fellowes bleibt bestrebt, seine Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln und sein Engagement für noch mehr Umwelt- und Sozialverantwortung zu verstärken. Die Bronzebewertung durch EcoVadis nimmt das Unternehmen als Anreiz, das zu erreichen.

EcoVadis-Bewertung verbessert

Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Kalender Icon12. März 2025
Autor IconRedaktion

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für Corporate Social Responsibility (CSR) und nachhaltige Geschäftspraktiken.

In diesem Jahr konnte Fellowes Europe seine EcoVadis-Bewertung um neun Punkte von 58 auf 67 Punkte verbessern und gleichzeitig auch seine Position innerhalb der Branche von den Top 30 Prozent auf die Top 16 Prozent. Auffällig ist besonders der Anstieg in der Kategorie Nachhaltige Beschaffung von 40 auf 70 Punkte. Dies spiegelt erhebliche Fortschritte in den Bereichen verantwortungsbewusste Beschaffung und Lieferkettenmanagement wider.

Fellowes konnte sich in mehreren Bereichen zwar verbessern, parallel wurde aber in diesem Jahr auch die Schwelle zur Silbermedaille angehoben. Damit habe man den Silberstatus nur knapp verfehlt. Dennoch motiviere dieses Ergebnis Fellowes, seine Nachhaltigkeitsbemühungen weiter auszubauen, um im nächsten Jahr Silber zu erreichen, heißt es aus dem Unternehmen.

Engagement für kontinuierlichen Fortschritt

EcoVadis ist eine anerkannte Nachhaltigkeitsbewertungsplattform, die Unternehmen anhand zentraler Nachhaltigkeitskriterien wie Umweltverträglichkeit, Arbeits- und Menschenrechte, ethisches Geschäftsgebaren und nachhaltige Beschaffung bewertet. Die deutliche Verbesserung der EcoVadis-Bewertung von Fellowes spiegelt die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens wider, verantwortungsvolle Geschäftspraktiken zu fördern und positive Veränderungen voranzutreiben.

„Wir freuen uns, dass wir unsere EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erneuern konnten, mit einer beeindruckenden Verbesserung von neun Punkten in unserer Bewertung“, sagte Michel van Beek, Präsident von Fellowes EMEA. „Diese Leistung ist ein Beweis für das Engagement unserer Teams, die hart daran arbeiten, Nachhaltigkeit in alle Aspekte unseres Handelns zu integrieren. Bei Fellowes betrachten wir Nachhaltigkeit nicht nur als eine Bewertung, sondern als einen zentralen Bestandteil unserer Unternehmensstrategie und -werte. Dass wir uns unter den Top 16 Prozent unserer Branche befinden, ist ein Grund zur Freude, aber unser Weg ist hier noch nicht zu Ende. Mit Verbesserungen wie unserem 30-Punkte-Sprung im Bereich nachhaltige Beschaffung zeigen wir, dass Fortschritte in allen Bereichen möglich sind, und wir sind entschlossen, im nächsten Jahr Silber zu erreichen.“

Die verbesserte Bewertung stärkt die Position von Fellowes als nachhaltiges Unternehmen und fördert das Vertrauen von Kunden, Partnern und Stakeholdern. Gleichzeitig unterstreicht das Unternehmen das langfristige Engagement für Umwelt- und Sozialverantwortung. Mit kontinuierlichen Maßnahmen und strategischen Investitionen arbeitet das Unternehmen daran, die Nachhaltigkeitsziele weiter voranzutreiben.

https://www.fellowes.com/de/de

Themen:Beschaffung | Nachhaltigkeit
Firmen & Hersteller:Eco Vadis | Fellowes
Sortimente & Produkte:Ablagesysteme | Aktenvernichter | Arbeitplatz-Zubehör | Bindegeräte | Bürobedarf | Büroeinrichtung | Ergonomisches Zubehör | IT + Bürotechnik | Laminiergeräte | Sitz-/Stehlösungen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 

Relaunch:
Systeam präsentiert neuen Webshop

Seit dem 1. April ist der neue Systeam-Webshop online verfügbar. Mit einem zeitgemäßen Design und neuen Funktionalitäten wurde der Einkaufsprozess ... weiter
 

Marktausbau im Fokus:
Gerrit Schick wird neuer CEO von Assmann

Die Assmann Holding hat Gerrit Schick zum neuen Chief Executive Officer berufen. Schick kommt von Cherry Digital Health und folgt auf Rolf Unterberger, den ... weiter