wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Frankfurter Messe-Trio startet Ende der Woche
Messetrio findet statt: Die Vorfreude auf reale Begegnungen und persönlichen Austausch zu Produktneuheiten wächst. (Bild: Messe Frankfurt)
Messetrio findet statt: Die Vorfreude auf reale Begegnungen und persönlichen Austausch zu Produktneuheiten wächst. (Bild: Messe Frankfurt)

Frankfurter Messe-Trio startet Ende der Woche

Kalender Icon21. Januar 2019
Autor IconRedaktion

Ab 26. Januar bietet das Messe-Trio Christmasworld, Creativeworld, Paperworld in Frankfurt am Main dem Handel wieder wichtige Anregungen für einen erfolgreichen Saisonstart. Und dies mit einem gezielten Blick über den Tellerrand hinaus auch in andere Branchen.

Fachhändler sind heute mehr denn je gefordert, ihren Kunden immer wieder etwas Besonderes zu präsentieren. Heute geht der Trend eindeutig dahin, dem Interessenten beim Einkaufen ein breites Spektrum anbieten zu können. Das passende Angebot in beeindruckender Tiefe und Breite finden Händler und Einkäufer vom 26. bis 29. Januar 2019 in Frankfurt: „Die Christmasworld, Paperworld und Creativeworld bilden ein Messe-Trio, wie es in dieser Kombination wohl nirgendwo sonst auf der Welt zu finden ist“, sagt Michael Reichhold, Leiter der Paperworld und Creativeworld. Auf 16 Hallenebenen kann der Blick über den Tellerrand mit vielfältigen Inspirationen aus den einzelnen Branchen- und Produktbereichen gelingen. Dekorieren, Schreiben und kreatives Gestalten rücken im Facheinzelhandel und letztendlich auch beim Endverbraucher immer näher zusammen – bei der Messe Frankfurt erhalten diese Branchen Ende Januar eine gemeinsame Plattform. Auf der Christmasworld dreht sich alles ums festliche und saisonale Dekorieren – und das auf sieben Hallenebenen in den Hallen 8, 9, 11, 12 und Galleria. Die Creativeworld präsentiert auf zwei Hallenebenen in der Halle 4 alles für den Kreativ-, Hobby und Künstlerbedarf. Produkte rund um Papier, Bürobedarf und Schreibwaren zeigt die Paperworld auf sieben Hallenebenen in den Hallen 1, 3, 4, 5 und im Forum.

Highlight im Stationery-Bereich ist eindeutig die Halle 3.1, in der führende Papeterie- und Schreibgeräte-Hersteller ausstellen. Die auch architektonisch besonders ansprechenden Hallenebene bietet zusätzlich mit verschiedenen Sonderschauen Trendanregungen für die Fachbesucher. Hier sind die „Paperworld Trends“ mit Ideen für die Ladengestaltung und Sortimentszusammensetzung ebenso beheimatet wie das Areal „Mr. Books & Mrs. Paper“ mit Ideen, wie Bücher mit Nonbook-Artikeln anregend kombiniert werden können. Ein besonderes Highlight sind die „Paperworld Trends“. In dem Areal in der Halle 3.1 werden die beiden Stationery-Trends „urban + pristine“ und „graphic + particular“ sowie der Office-Trend „tinted + flexible“ für die Saison 2019/20 vorgestellt.

Mehr dazu finden Sie in der aktuellen Cutes Januar-Ausgabe ab Seite 10.

Kontakt: www.paperworld.messefrankfurt.com, www.creativeworld.messefrankfurt.com, www.christmasworld.messefrankfurt.com

Firmen & Hersteller:Christmasworld | Creativeworld | Paperworld

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter