wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Frühjahrs-ILM vermeldet rege Orderstimmung
Ausgebuchte Hallen: Die ILM Winter Styles war mit 300 Ausstellern wieder voll belegt.
Ausgebuchte Hallen: Die ILM Winter Styles war mit 300 Ausstellern wieder voll belegt.

Frühjahrs-ILM vermeldet rege Orderstimmung

Kalender Icon13. Februar 2023
Autor IconRedaktion

Vom 4. bis 6. Februar hat in Offenbach die 157. Ausgabe der ILM stattgefunden. Die Veranstalter berichten von „gut frequentierten Messehallen“ und „reger Ordertätigkeit“. Im Fokus für die Kollektionen Herbst/Winter 2023/24 standen hier wieder Taschen, Reisegepäck, Accessoires und Schulartikel namhafter deutscher und internationaler Marken.

„Alle wichtigen Aussteller zeigen auf der ILM Flagge“, freut sich Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach. Auch spannende neue Marken, zum Beispiel im Bereich Concept Square, präsentierten ihre Ideen für eine Sortimentsbelebung im Handel. Den Veranstaltern zufolge lag das Besucheraufkommen zur Edition #157 noch unter Vor-Corona-Niveau, es seien jedoch 40 Prozent mehr Besucher als zur vergangenen ILM da gewesen. Auffällig sei der starke Anstieg internationaler Einkäufer auf 36 Prozent gewesen. In gut gefüllten Messehallen zeigte sich die Branche trotz schwieriger wirtschaftlicher und weltpolitischer Rahmenbedingungen gut gelaunt, heißt es. „Preisdiskussionen waren bei uns kein Thema“, gibt Achim Bruder von Abro stellvertretend für viele seiner Kollegen an. Im Fokus stand ganz klar das Produkt. Die Aussteller sprechen insgesamt von mehr Modemut und dem Wunsch der Händler, durch besondere, individuelle Produkte Akzente zu setzen. Auch sei das Phänomen des „affordable luxury“ vermehrt zu beobachten – also hochwertige Markenprodukte, die man sich auch in schwierigen Zeiten leisten kann und die einen gewissen Wohlstand vermitteln. Auch im Bereich Reisegepäck nimmt das Ordern wieder Fahrt auf. „Schon 2022 war gut. Wir haben containerweise Hartschalenkoffer verkauft. Je bunter desto besser. Die Leute wollen peppige Farben“, bestätigt Katharina Duteil von Schneiders/Walker.

Über die Order hinaus bot die Messe Ausstellern und Besuchern ein umfangreiches Rahmenprogramm mit inspirierenden Vorträgen, Fashion Forecasts und Diskussionsrunden, bei denen die Anwendbarkeit im Vordergrund stand. Um neue Trends und Insider-Wissen zur Branche ging es dann in der von J´N´C moderierten Expertenrunde. Und die vergrößerte Content Crew bot sowohl Ausstellern als auch Besuchern die Möglichkeit, während der Messe individuelle Videos zu ihrer Marke, ausgewählten Produkten und ihrer persönlichen Stimmung aufzunehmen. Die Ergebnisse wurden den Ausstellern zur eigenen Verwendung direkt zur Verfügung gestellt und sind auch in der Mediathek die ILM anzusehen. Der Termin für die nächste ILM steht bereits fest: Die Edition #158 rückt auf den alten Termin und wird vom 2. bis 4. September 2023 stattfinden.

Kontakt: www.ilm-offenbach.de 

Firmen & Hersteller:ILM | Messe Offenbach
Sortimente & Produkte:Lederwaren | Rucksäcke | Schulranzen | Taschen

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter