Die erste digitale Verleihung der „Goldenen Grußkarte 2020“ war schon eine besondere Sache. Zunächst etwas holprig konnten dann doch immer mehr Sponsoren und Preisträger im Laufe des Abends zugeschaltet werden, was dem gespannten Publikum durchaus das Gefühl gab, bei einer glamourösen Gala dabei zu sein. Denn aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die Gewinner in diesem Jahr nicht wie geplant in einer Live-Veranstaltung mit Publikum prämiert, sondern im Video-Livestream aus dem Silbersaal des Deutschen Theaters in München. TV-Moderatorin Nele Schenker und die AVG-Geschäftsführer Werner Lippels und Mathias M. Janssen hatten vor Ort professionell durch die digitale Preisverleihung geführt. Aus über 700 Einsendungen von 30 Verlagen hatte eine unabhängige Fachjury anhand von Bewertungskriterien wie Marktrelevanz, ästhetischem Eindruck, Idee & Design, Qualität von Druck & Verarbeitung sowie gefühlter Wertigkeit die Preisträger im Rennen um den begehrten Branchen-Award der AVG ausgewählt. Ausgezeichnet wurden deshalb auch in diesem Jahr in neun verschiedenen Kategorien die kreativsten und neuesten Entwürfe deutschsprachiger Grußkartenverlage. Das sind die Gewinner:
- Kategorie 1: Das beste Drehständerprogramm: Kurt Eulzer Druck GmbH & Co. KG
- Kategorie 2: Das beste Postkartenprogramm: Gutsch Verlag GmbH & Co. KG
- Kategorie 3: Die beste Weihnachtskollektion: Hanra – Klaus Hanfstingl Verlag GmbH
- Kategorie 4: Die beste Geburtstagskollektion: bsb-obpacher Gmbh
- Kategorie 5: Die beste Trauerkollektion: chatlab macht wunderbare Karten
- Kategorie 6: Die beste Hochzeitskollektion: Gutsch Verlag GmbH & Co. KG und Hanra – Klaus Hanfstingl Verlag GmbH
- Kategorie 7: Die beste Handmade-Kollektion: AvanCarte GmbH und Hanra – Klaus Hanfstingl Verlag GmbH
- Kategorie 8: Die beste Humor-Kollektion: Goldbek Verlag GmbH
- Kategorie 9: Publikumspreis – Die beste Trend-Kollektion: Kurt Eulzer Druck GmbH & Co. KG
Kontakt: www.diegoldenegrusskarte.de