Demnach fürchtet rund der Hälfte der Befragten einen zweiten Lockdown wie im Frühjahr, 38 Prozent haben dagegen keine Angst vor einer erneuten Schließung von Geschäften und einer damit verbundenen Eindämmung des öffentlichen Lebens, elf Prozent zeigen sich neutral gestimmt. Die Furcht vor einem zweiten Lockdown zeigt sich auch in der zunehmenden Tendenz der Konsument, wieder mehr Vorräte anzulegen, heißt es weiter beim IFH: 18 Prozent der Befragten gibt an, mehr Lebensmittel als üblich zu kaufen (kurz vor dem bundesweiten Lockdown waren es 17 Prozent) und 21 Prozent kaufen mehr Hygieneartikel (im März waren es rund ein Drittel).
Für den Corona Consumer Check erfasst das IFH Köln das Stimmungsbild zum Konsumverhalten in der deutschen Gesellschaft. Hierfür werden 500 Deutsche in einer repräsentativen Onlinebefragung zu ihrem Einkaufsverhalten befragt.
Kontakt: corona.ifhkoeln.de