wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » HDE prognostiziert pandemie-abhängige Effekte für den Handel
Die Fußball-EM hat laut HDE wohl kaum großen Einfluss auf das Einzelhandelsgeschäft. (Bild: Bet_Noire/iStock/GettyImages)
Die Fußball-EM hat laut HDE wohl kaum großen Einfluss auf das Einzelhandelsgeschäft. (Bild: Bet_Noire/iStock/GettyImages)

HDE prognostiziert pandemie-abhängige Effekte für den Handel

Kalender Icon7. Juni 2021
Autor IconRedaktion

Der Handelsverband Deutschland (HDE) geht noch vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft von einem nur begrenzten Einfluss des sportlichen Großereignisses auf das Geschäft des Einzelhandels aus.

Eine aktuelle HDE-Umfrage bestätigt, dass insbesondere der Lebensmittelhandel und der Elektronikhandel einen positiven Effekt auf die Verbraucherstimmung durch das Sportgroßereignis erwarten. Denn da die EM-Spiele größtenteils außerhalb von Deutschland stattfinden, sei in den übrigen Teilen des Einzelhandels lediglich in einzelnen Sortimenten mit spürbaren Effekten zu rechnen. „Die EM steht in diesem Jahr unter dem Eindruck der Pandemie. Für gewöhnlich verbinden viele Menschen das Schauen von Fußballspielen mit Treffen im Freundeskreis oder Grillabenden. Ist das pandemiebedingt nicht möglich, werden die EM-Umsätze im Einzelhandel entsprechend gering ausfallen“, prognostiziert HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Fanartikel, Trikots und Grillgut, das zu diesem Ereignis normalerweise zu Hauf verkauft wird, bliebe dann liegen, wenn die Kontaktbeschränkungen solche Zusammenkünfte verbieten. Die Umfrage unter mehr als 850 Handelsunternehmen zeigt außerdem, dass die Umsatzerwartung in starker Abhängigkeit zum angebotenen Sortiment steht. Neben den Unternehmen, die Nahrungs- und Genussmittel oder Elektrogeräte verkaufen, blicken der Umfrage zufolge auch Händler für Sportartikel sowie Bau- und Heimwerkermärkte optimistisch auf das bevorstehende Großereignis.

Kontakt: www.einzelhandel.de 

Themen:Corona-Virus | Studien
Firmen & Hersteller:HDE
Sortimente & Produkte:Saison- & Festartikel

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Die Abbildung zeigt die Stadt Leipzig on oben Blick vom Turm des Neuen Rathauses; Laut Studie "Vitale Innenstädte 2024" neben Erfurt und Chemnitz in der Ortsgrößengruppe über 200.000 Einwohnern die drei am besten abgeschnittenen Städte

Kostenfreier Online-Thementag:
Wie Städte und Händler:innen gestärkt werden können

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt zum kostenfreien Online-Thementag "Digitale Handelsstandorte" ein, um die Bedeutung für den Einzelhandel sowie ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Ein Gabelstapler hebt einen Container im Hafen bei Verladearbeiten

Sommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels

Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach ... weiter
 
Das Foto zeigt die Genussmeile auf der Nordstil 2025. Im kommenden Jahr feiert hier der "GenussGipfel" Premiere.

Branchentreff für Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen:
Nordstil Winter präsentiert erstmals „GenussGipfel“

Zur Winter-Ausgabe 2026 der Nordstil feiert der "GenussGipfel", eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar Premiere auf der Messe. ... weiter
 
Insolvenzen Deutschland Mai 2025

IWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für ... weiter
 
Die Abbildung zeigt die Stadt Leipzig on oben Blick vom Turm des Neuen Rathauses; Laut Studie "Vitale Innenstädte 2024" neben Erfurt und Chemnitz in der Ortsgrößengruppe über 200.000 Einwohnern die drei am besten abgeschnittenen Städte

Kostenfreier Online-Thementag:
Wie Städte und Händler:innen gestärkt werden können

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt zum kostenfreien Online-Thementag "Digitale Handelsstandorte" ein, um die Bedeutung für den Einzelhandel sowie ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Ein Gabelstapler hebt einen Container im Hafen bei Verladearbeiten

Sommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels

Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach ... weiter
 
Das Foto zeigt die Genussmeile auf der Nordstil 2025. Im kommenden Jahr feiert hier der "GenussGipfel" Premiere.

Branchentreff für Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen:
Nordstil Winter präsentiert erstmals „GenussGipfel“

Zur Winter-Ausgabe 2026 der Nordstil feiert der "GenussGipfel", eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar Premiere auf der Messe. ... weiter
 
Insolvenzen Deutschland Mai 2025

IWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für ... weiter
 
Die Abbildung zeigt die Stadt Leipzig on oben Blick vom Turm des Neuen Rathauses; Laut Studie "Vitale Innenstädte 2024" neben Erfurt und Chemnitz in der Ortsgrößengruppe über 200.000 Einwohnern die drei am besten abgeschnittenen Städte

Kostenfreier Online-Thementag:
Wie Städte und Händler:innen gestärkt werden können

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt zum kostenfreien Online-Thementag "Digitale Handelsstandorte" ein, um die Bedeutung für den Einzelhandel sowie ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Ein Gabelstapler hebt einen Container im Hafen bei Verladearbeiten

Sommerprognose:
IfW Kiel sieht Licht am Ende des Tunnels

Die deutsche Wirtschaft dürfte dieses Jahr etwas kräftiger zulegen als bislang erwartet, dies geht aus der Sommerprognose des IfW Kiel hervor. Demnach ... weiter
 
Das Foto zeigt die Genussmeile auf der Nordstil 2025. Im kommenden Jahr feiert hier der "GenussGipfel" Premiere.

Branchentreff für Feinkost, Weine, Spirituosen und hochwertige Delikatessen:
Nordstil Winter präsentiert erstmals „GenussGipfel“

Zur Winter-Ausgabe 2026 der Nordstil feiert der "GenussGipfel", eine Netzwerkveranstaltung der Feinkostbranche, am 11. und 12. Januar Premiere auf der Messe. ... weiter
 
Insolvenzen Deutschland Mai 2025

IWH-Insolvenztrend:
Weniger Insolvenzen im Mai, trotzdem viele betroffene Jobs

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Mai leicht gesunken. Laut dem Insolvenztrend des Leibniz-Instituts für ... weiter