wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Bitkom wird 25
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum
Bild: Bitkom

Hightech-Verband feiert Jubiläum

Bitkom wird 25

Kalender Icon24. Juni 2025
Autor IconRedaktion

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine Geschäftstätigkeit aufgenommen und seither viel bewegt.

„Digitale Technologien, neue und skalierende Geschäftsmodelle sind entscheidend für die Zukunft unserer Wirtschaft und damit auch unserer Gesellschaft und unseres Landes“, betont Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, anlässlich des Jubiläums. „Wir haben in Deutschland viele global tätige und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups, die vorausdenken und die digitale Transformation vorantreiben. Der Bitkom bündelt seit 25 Jahren die Stimme dieser Unternehmen und ist damit ein wichtiger Ansprechpartner für die Politik. Ich danke dem Verband und seinen Mitgliedern für ihre langjährige, wichtige Arbeit. Ich freue mich, die digitale Zukunft unseres Landes gemeinsam mit Ihnen zu gestalten.“

Und Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst erklärt: „25 Jahre Bitkom, das sind 25 Jahre Einsatz für die Digitalisierung und die digitale Transformation der Wirtschaft. Für digitale Netze und flächendeckendes Breitband. Für eine digitale Gesundheitsversorgung, für smarte Mobilität und für digitale Teilhabe in der gesamten Breite der Gesellschaft. 17.000 Digitalexpertinnen und -experten arbeiten ehrenamtlich im Bitkom an allen relevanten Themen der Digitalisierung, von Arbeitsrecht bis Zoll. Sie machen den Bitkom heute bereits zum größten ThinkTank Europas rund um die Digitalisierung.“

Heute mehr als 2200 Mitglieder

Formal gegründet im Oktober 1999 nahm der Bitkom Anfang 2000 seine Geschäftstätigkeit auf – mit zwölf Mitgliedern und drei Mitarbeitenden. Erster Präsident war Dr. Volker Jung, zu diesem Zeitpunkt Zentralvorstand der Siemens AG. Die Themen, die das damals weitgehend analoge Deutschland bewegten, waren das Platzen des Dotcom-Blase, der neue Markt an der Deutschen Börse oder die Einführung der Greencard für IT-Spezialistinnen und -Spezialisten von außerhalb der EU – das erste politische Projekt des Bitkom. Seither hat sich viel bewegt: Aktuell sind mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bitkom beschäftigt. Der Digitalverband ist auf mehr als 2200 Mitglieder angewachsen, wovon mehr als 90 Prozent ihren Hauptsitz in Deutschland oder Europa haben. Das Jubiläum wurde am 24. Juni bei einem Sommerfest mit 1500 Gästen in Berlin gefeiert.

Hier finden Sie die Meilensteine des 25-jährigen Bestehens sind in der Bitkom Story zusammengefasst.

www.bitkom.org

Themen:Cyber-Kriminalität | Digital Workplace | Digitalisierung | IT | Marktforschung
Firmen & Hersteller:Bitkom

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex

ifo Geschäftsklimaindex:
Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 
Stechuhr Arbeitszeiterfassung Unternehmen Deutschland

Bitkom-Umfrage:
Drei von vier Firmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom dokumentieren rund 74 Prozent ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
Freut sich auf viele Besucher beim Nordanex Managed Service Symposium 2025: Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex

Premiere in Overath:
Nordanex lädt zum ersten Managed Service Symposium

Der IT-Verbund Nordanex lädt am 3. Juli zu seinem Managed Service Symposium nach Overath. Das Event richtet sich gezielt an IT-Systemhäuser und ... weiter
 
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex

ifo Geschäftsklimaindex:
Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 
Stechuhr Arbeitszeiterfassung Unternehmen Deutschland

Bitkom-Umfrage:
Drei von vier Firmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom dokumentieren rund 74 Prozent ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
Freut sich auf viele Besucher beim Nordanex Managed Service Symposium 2025: Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex

Premiere in Overath:
Nordanex lädt zum ersten Managed Service Symposium

Der IT-Verbund Nordanex lädt am 3. Juli zu seinem Managed Service Symposium nach Overath. Das Event richtet sich gezielt an IT-Systemhäuser und ... weiter
 
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex

ifo Geschäftsklimaindex:
Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 
Stechuhr Arbeitszeiterfassung Unternehmen Deutschland

Bitkom-Umfrage:
Drei von vier Firmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom dokumentieren rund 74 Prozent ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
Freut sich auf viele Besucher beim Nordanex Managed Service Symposium 2025: Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex

Premiere in Overath:
Nordanex lädt zum ersten Managed Service Symposium

Der IT-Verbund Nordanex lädt am 3. Juli zu seinem Managed Service Symposium nach Overath. Das Event richtet sich gezielt an IT-Systemhäuser und ... weiter