wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Hilfe für gestresste Hände im Arbeitsalltag
Die Hautschutz-Hotline der BGHW soll dabei helfen, Hauterkrankungen durch vermehrtes Händewaschen und das Tragen von Einmalhandschuhen vorzubeugen. (Bild: Anthony Paz/iStock/Getty Images)
Die Hautschutz-Hotline der BGHW soll dabei helfen, Hauterkrankungen durch vermehrtes Händewaschen und das Tragen von Einmalhandschuhen vorzubeugen. (Bild: Anthony Paz/iStock/Getty Images)

Hilfe für gestresste Hände im Arbeitsalltag

Kalender Icon24. April 2020
Autor IconRedaktion

Aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus tragen derzeit viele Angestellte im Handel nicht atmungsaktive Einmalhandschuhe – doch das schadet auf Dauer der Haut. Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) richtet deshalb eine Hautschutz-Hotline ein.

Da Einmalhandschuhe die Haut auf Dauer krank machen und sich derzeit viele scheuen, wegen Hautbeschwerden zum Arzt zu gehen, bietet die BGHW eine telefonische Hautschutz-Hotline an. Dort beantworten Fachleute den Betroffenen Fragen zum richtigen Schutz der Haut, zur Pflege und zum Erkennen von Hauterkrankungen. „Das Angebot richtet sich insbesondere an Beschäftigte im Handel, etwa Kassierer und Kassiererinnen und das Personal an Bedientheken“, erklärt Marita Klinkert, Mitglied der BGHW-Geschäftsführung. „Viele von ihnen tragen im Moment Handschuhe und wissen gar nicht, wie sehr sie ihrer Haut damit schaden können“, denn sehr schnell können dadurch auch Hauterkrankungen entstehen. Erste Anzeichen einer ernsthaften Hauterkrankung können beispielsweise rote, juckende Stellen sein. Aber auch Versicherte, die ihre Hände häufig reinigen und desinfizieren müssen, seien gefährdet. Damit es nicht so weit kommt, können Betroffene mit den Fachleuten der BGHW-Hautschutz-Hotline ihre Symptome abklären und sich fachkundige Beratung zur Behandlung ihrer Beschwerden, oder auch Tipps zur richtigen Wahl von Handschuhen einholen. Wenn erforderlich, unterstützt die BGHW auch bei der Suche nach einem Hautarzt vor Ort oder stellt zum Testen spezielle Hautmittel und Handschuhe zur Verfügung. Von Montag bis Freitag ist die Hautschutz-Hotline der BGHW von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0621/183-8030 erreichbar. Von dort erfolgt dann die Weiterleitung zu den Experten.

Kontakt: www.bghw.de 

Themen:Corona-Virus | Service-Tipp

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter