wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » HWB fordert bundesweite Öffnung für Schreibwarenfachhandel
Christian Haeser, Geschäftsführer HWB: „Bedarf in den Schulen, Universitäten, Kitas, Bürobetrieben, Kanzleien, Unternehmen, Behörden und Arztpraxen immens hoch.“ (Bild: HWB)
Christian Haeser, Geschäftsführer HWB: „Bedarf in den Schulen, Universitäten, Kitas, Bürobetrieben, Kanzleien, Unternehmen, Behörden und Arztpraxen immens hoch.“ (Bild: HWB)

HWB fordert bundesweite Öffnung für Schreibwarenfachhandel

Kalender Icon19. Januar 2021
Autor IconRedaktion

Der Handelsverband Büro und Schreibkultur plädiert für die bundesweite Öffnung des stationären Schreibwarenfachhandels, da hier bereits gut funktionierende Hygienekonzepte vorhanden sind. Denn gerade in Zeiten von Home-Office und Homeschooling sollten diese doch als systemrelevant gelten.

In Baden-Württemberg, Bayern oder Berlin hat der stationäre Handel mit Büro- und Schulbedarf bereits wieder geöffnet, doch in den restlichen Bundesländern soll er weiterhin geschlossen bleiben. Angesichts bewährter Hygienekonzepte und einer regelmäßigen Konzeptanpassung inklusive Zutrittskontrollen gemäß neuester Corona-Schutzverordnungen plädiert nun der Handelsverband Büro und Schreibkultur für die bundesweite Öffnung des stationären Schreibwarenfachhandels. Eine Verlängerung der Maßnahmen in das Frühjahr 2021 hinein trifft insbesondere die stationären Geschäfte – darunter auch die vielen kleinen und mittelständischen Fachgeschäfte für Schul- und Bürobedarf mit ihren umfangreichen Schul- und Bürobedarfssortimenten – hart. „Es ist nicht nachvollziehbar, warum der Schreibwarenfachhandel nicht bundesweit als systemrelevant erachtet wird. Schließlich ist auch in den restlichen Bundesländern der Bedarf nach schulrelevanten Artikeln sowie Konferenztechnik und Arbeitsschutzutensilien in den Schulen, Universitäten, Kitas, Bürobetrieben, Kanzleien, Unternehmen, Behörden und Arztpraxen immens hoch und für einen effektiven Arbeitsablauf wichtig“, so Christian Haeser, Geschäftsführer des Handelsverbands Büro und Schreibkultur. „Gerade in Zeiten von Home-Office und -schooling ist eine Versorgung mit Büro- und Schreibutensilien für ein effizientes Arbeiten unerlässlich. Auch das Studieren an den Hochschulen wurde in die eigenen vier Wände verlagert. Hier muss ebenfalls die Aufrechterhaltung des Grundbedarfs an Büroverbrauchsmaterialien für einen reibungslosen Ablauf gewährleistet werden“, ergänzt Michael Ruhnau, Präsident des Handelsverbands Büro und Schreibkultur.

Kontakt: www.hwb.online 

Themen:Corona-Virus
Firmen & Hersteller:Handelsverband Wohnen und Büro (HWB)
Sortimente & Produkte:Schreibgeräte | Schule | Schulutensilien

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Neuausrichtung:
Wedo mit neuer Vertriebsleitung

Wedo setzt bei der Neuausrichtung des nationalen Vertriebs auf Kontinuität und Erfahrung. Zum 1. Mai wird Richard Deckers die Leitung des nationalen ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter