„Wir warten bewusst nicht ab, was weiter geschehen wird, in der Hoffnung, dass es nicht so schlimm wird. Abwarten halte ich für falsch! Schon jetzt wollen wir klare Zeichen setzen und damit allen Beteiligten mehr Planungssicherheit ermöglichen“, erläutert Messe-Geschäftsführer Arnd Hinrich Kappe die Vergünstigungen, die zur kommenden Veranstaltung, der ILM Summer Styles vom 5. bis 7. September, greifen werden. Der Termin in diesem Jahr stehe zwar fest, Kappe betont aber, dass man ihn auch verschieben werde, sollte das aufgrund der Situation notwendig werden. Weiterhin hebt er die Loyalität der Branche hervor: „Die ILM hat sich in den letzten Jahren gemeinsam mit der Branche sehr positiv entwickelt. Ich habe immer betont, dass wir ein verlässlicher Partner sind. Auch deshalb haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Uns ist bewusst, dass die Messe damit einen großen finanziellen Verlust erleidet, aber den nehmen wir in Kauf.“
Für die Aussteller sieht das Maßnahmenpaket folgende Punkte vor: Jeder Aussteller, der zur vergangenen ILM im März einen Stand betrieben hat, erhält zur kommenden ILM in diesem Jahr einmalig 50 Prozent Nachlass auf die Grundmiete seiner bestehenden Standfläche und jede Neuanmeldung erhält 20 Prozent Nachlass auf die Grundmiete. Zudem erhalten die Aussteller, die sich für einen Grundmietstand entscheiden, einmalig 50 Prozent Nachlass. Für Besucher und Einkäufer hat die Messe folgende Vergünstigungen beschlossen: Zur ILM im September verzichtet die Messe auf Eintrittspreise und Kosten für Parktickets. Auch für Hotels und Gastronomie sollen Sonderkonditionen ausgehandelt werden. Kappe weist außerdem darauf hin, dass alle Maßnahmen nur für das Kalenderjahr 2020 gelten. Ab dem kommenden Jahr werden wieder die üblichen Preise erhoben. Das Rahmenprogramm der ILM mit Runway Shows, Lookbook, Vorträgen und Diskussionsrunden wird nicht reduziert, sondern im Gegenteil sogar erweitert. „Gerade jetzt ist der Bedarf für Gespräche und Programme, die allen Branchenteilnehmern bei der Bewältigung der Krise helfen, besonders groß“, begründet Kappe dieses Engagement.
Kontakt: www.ilm-offenbach.de