Die ILM ist seit über 70 Jahren ein verlässlicher Knotenpunkt für das Ordergeschäft der Branche. Sie präsentiert eine breite Marken- und Produktvielfalt und ist darüber hinaus eine innovative Plattform für praxisorientierte Konzepte für den Handel. „In anspruchsvollen Zeiten wie diesen benötigen wir eine verlässliche Messe. Die ILM ist für uns nicht nur eine Orderveranstaltung, sondern vor allem auch der ideale Ort, um mit unseren Kunden intensive Gespräche zu führen.“, so Christiane Brunk, Geschäftsführerin von Braun Büffel.
Das neue Messe-Segment Sidelines, welches sich zur vergangenen Edition erstmalig präsentierte, bietet hochwertigen Accessoire- Marken erneut eine Plattform. Händler haben hier die Möglichkeit, ihr Produktsortiment mit einer Auswahl an margenstarken Zusatzangeboten zu ergänzen.
INNOVATING RETAIL
Der Future Hub präsentiert zukunftsweisende Konzepte für Handel und Industrie. Zur 159. Edition erhält die lebendige Denkfabrik eine noch prominentere Fläche direkt im Eingangsbereich. Besucher und Aussteller erwarten eine Reihe von praxisorientierten Vorträgen, Diskussionsrunden und Trendprognosen mit renommierten Branchenexperten. „In 159 Ausgaben hat sich die ILM von einer klassischen Fachmesse zu einem wichtigen Branchentreffpunkt entwickelt. Die ILM steht für ein starkes Ordergeschäft, Zukunftskonzepte und Lösungen für unseren Handel.“, erläutert Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach.
Die ILM findet vom 3. bis 5. Februar 2024 in den Hallen der Messe Offenbach statt. Erwartet werden 250 Aussteller aus über 20 Ländern, darunter auch weit mehr als 30 neue Marken.
Kontakt: www.ilm-offenbach.de