wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » ILM in Offenbach abgesagt
Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach, ist letztlich froh über die klare Vorgabe hinsichtlich der Messeplanung. (Bild: Messe Offenbach/ILM)
Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach, ist letztlich froh über die klare Vorgabe hinsichtlich der Messeplanung. (Bild: Messe Offenbach/ILM)

ILM in Offenbach abgesagt

Kalender Icon27. August 2020
Autor IconRedaktion

Die Stadt Offenbach hat der Messe Offenbach aufgrund der örtlichen Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens die Gestattung zur Durchführung der ILM Summer Styles entzogen. Die Messe, die vom 5. bis 7. September stattfinden sollte, wird demnach abgesagt.

Die Internationale Lederwaren Messe ILM in Offenbach wird abgesagt, da die Stadt Offenbach laut RKI mit aktuell 59 Infektionen pro 100.000 Einwohnern immer noch deutlich vor allen anderen hessischen Kreisen und kreisfreien Städten liegt. Der Veranstalter hatte sich auf die Messe umfassend vorbereitet und ein sehr gutes Hygiene-Konzept erarbeitet, das auch Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, Dr. Felix Schwenke, lobend hervorhebt: „Geschäftsführer Arnd Hinrich Kappe hat in vorbildlicher Weise mit dem Gesundheitsamt kooperiert. Die ILM fällt ausschließlich der Tatsache zum Opfer, dass wir ein akutes Corona-Infektionsgeschehen haben. Das ist extrem bitter. Es besteht aber die klare Perspektive, dass auch während der Corona-Pandemie hier wieder eine Lederwarenmesse stattfinden kann. Das Konzept ist stimmig. Mit einer Lage wie noch vor vier Wochen hätte die ILM ausdrücklich stattgefunden“. Aus diesem Grund war die Messe zu der Zeit genehmigt worden, als Offenbach noch unter der vom Land Hessen definierten Stufe von 35 Infektionen pro 100.000 Einwohner lag. Deshalb bedauert Schwenke die Absage und hebt die Bedeutung der Lederwarenmesse für die Stadt Offenbach hervor: „Wir sind sehr stolz darauf, Heimat der Internationalen Lederwarenmesse zu sein. Und wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Messe in Fachkreisen als weltweit führende Messe gesehen wird.“

Veranstaltungsplanung unter Vorbehalt

Wie alle städtischen Genehmigungen stand auch die zur Durchführung der ILM unter Vorbehalt des Infektionsgeschehens. Deshalb mussten jetzt auch einige Maßnahmen in der Stadt Offenbach verlängert werden. Der Verwaltungsstab suche hierzu immer nach Chancen, Veranstaltungen zu ermöglichen und Entscheidungen müssten derzeit immer kurzfristig auf Grundlage der aktuellen Situation getroffen werden, so die Information der Stadt Offenbach. „Die einzige Alternative, die allen Beteiligten langfristige Planungssicherheit bietet, wären langfristige Verbote“, erklärt Schwenke. Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der ILM beteuert noch am Abend: „Wir bedauern sehr, dass sich die Lage in Offenbach so dramatisch verändert hat. Für unsere Aussteller wurde jetzt allerdings die Zeit sehr knapp. Deshalb sind wir letztlich froh, dass wir jetzt eine klare Vorgabe haben.“

Kontakt: www.ilm-offenbach.de 

Themen:Corona-Virus
Firmen & Hersteller:ILM | Messe Offenbach
Sortimente & Produkte:Lederwaren

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter