wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Immer busy, immer am Ball

Immer busy, immer am Ball

Kalender Icon14. Januar 2008
Autor Iconred.

Herzlichen Glückwunsch, Carsten Marckmann! Die Leser von BusinessPartner PBS haben Sie zum „Branchengesicht des Jahres 2007” gewählt. Für alle, die den Büroring-Vorstand noch nicht kennen, hat er uns ein paar Fragen beantwortet.

Immer busy, immer am Ball: Büroring-Vorstand Carsten Marckmann ist bei so gut wie jeder Branchenveranstaltung mit von der Partie.

Jahrgang 1966 und damit trotz seines jugendlichen Aussehens auf dem unaufhaltsamen Weg zum „Best Ager” ist der gelernte Industriekaufmann und heutige Büroring-Vorstand seit vielen Jahren glücklich verheiratet und stolzer Vater zweier Söhne, sechs und neun Jahre alt. Die sich übrigens beide inbrünstig einen kleinen Hund wünschen, Herr Marckmann!

Wie sehen Ihre privaten Ziele aus?

Gesundbleiben und noch lange und glücklich mit meiner Familie leben.

Und die beruflichen Ziele?

Einen guten Job machen.

Haben Sie Vorbilder?

Vielleicht Nelson Mandela, der ist seinen Idealen immer treu geblieben, auch als er dafür im Gefängnis saß.

Was essen Sie am liebsten?

Mediterrane Küche.

Wie sieht Ihre Lieblingsbeschäftigung aus?

Die Arbeit bringt mir viel Spaß.

Und Hobbies?

Sport, Sport, Sport. Im Urlaub Skilaufen, Golfspielen, Mountain-Biken, ab und zu Fitness-Training – Fußball geht nicht mehr, die Knochen sind kaputt.

Was wollen Sie machen, wenn Sie alt sind?

Da habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber auf jeden Fall viel reisen und die Welt kennen lernen.

Ihr schönstes Erlebnis in der Branche?

Als ich erfahren habe, dass ich den Job als Büroring-Vorstand bekomme.

„Branchengesicht”-Verlosungsaktion

Die Paperworld lädt Fachhändler nach Frankfurt ein! Die fünf Reisepackages zur internationalen Leitmesse der Branche „Paperworld” für jeweils zwei Personen inklusive Übernachtung im noblen Radisson-Hotel und Anreise mit dem Zug, gesponsert von der Messe Frankfurt, haben gewonnen: – Kai Schleicher, Schröter Bürobedarf + EDV-Zubhör, Tönisvorst – Siegmund Nestele, Papeterie am Wettemarkt, Ludwigsburg – Renate Oswald, Ashton-Feucht, München – Marion Latus, Beyer Bürobedarf, Gifhorn, und – Josef Albers, Büro Albers, Papenburg Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner haben teilgenommen an der Wahl zum Branchengesicht 2007 und wurden aus den Einsendern mit Fachhandelsnachweis ausgelost. Mitmachen lohnt sich!

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter