wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Starke Ordermesse in herausfordernden Zeiten
Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet GmbH, im Gespräch mit Cutes & Friends.

TrendSet Sommer 2025

Starke Ordermesse in herausfordernden Zeiten

Kalender Icon26. Mai 2025
Autor IconRedaktion

Vom 12. bis 14. Juli findet die TrendSet Sommer 2025 statt. Cutes & Friends sprach mit Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der internationalen Fachmesse für Interiors & Lifestyle, über konzeptionelle Weiterentwicklungen, Neuerungen und globale Herausforderungen.

Frau Pannier, welche Neuerungen dürfen die Fachbesucher auf der TrendSet Sommer 2025 erwarten?

Wir setzen auf Erfolgreiches. Gerade in dynamischen Zeiten ist es wichtig, sich auf seine Stärken zu konzentrieren. Die sind ganz klar unsere Vielfalt, unsere handelsaffinen Bereiche, unsere marktnahen Fair Areas und, vor allem im Vorfeld der Messe, unsere Online Inspiration Area „Trendset365“. Statt aktionistisch mit neuen Konzepten um die Ecke zu kommen, bauen wir verlässlich auf unser starkes Orderkonzept. Dabei stehen unsere Aussteller und die Präsentation ihrer Neuheiten für uns immer im Fokus.

Die „Trendset Newcomer“ schafft gezielt eine Plattform für bestimmte Zielgruppen. Welche Weiterentwicklungen sind geplant?

Die „Trendset Newcomer“ ist eine ganz besondere Area für die Branche. Hier geben wir Manufakturen, lokalen Marken und neuen, jungen Brands eine Plattform, um überhaupt erst einmal am Markt sichtbar zu werden und ihre Produkte und Kollektionen zu testen. Das gibt viel Inspiration und Innovation in den Markt. Und kommt bei den Fachbesuchern enorm gut an. Deshalb werden wir an diesem Erfolgskonzept auf keinen Fall etwas ändern. Es hat sich bewährt, was auch die starken Besucherzahlen und hohen Leads-Raten in dieser Area beweisen.

Wie ist die Resonanz auf die „Christmas-Area“? Wird dieses Format auf der kommenden Messe beibehalten oder gezielt weiterentwickelt?

In der Online Inspiration Area „Trendset365 Christmas“ zeigen unsere Aussteller frühzeitig neue Weihnachtsware für das kommende Weihnachtsfest. Das neue Weihnachtskonzept der TrendSet wird sehr gut angenommen. Mit rund 350.000 Impressions auf die Online Inspiration Area über Google ist die Resonanz allein schon in den drei Monaten vor der Messe sehr hoch. Auch die Klicks auf die Ausstellerprodukte sind überproportional hoch. Hier können sich Fachbesucher schon vor der Messe inspirieren lassen, um dann auf der Messe gezielt Weihnachtsware zu ordern. Das zahlt genau in die Strategie der TrendSet als Trend- und Order-Plattform ein. Dementsprechend werden wir die „Trendset365 Christmas“ genauso fortführen und weiter forcieren.

Wie reagieren Sie auf das steigende Interesse internationaler Besucher? Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um diese Zielgruppe weiter auszubauen?

Die TrendSet ist die internationale Fachmesse für Interiors & Lifestyle in Deutschland. Bei den Fachbesuchern sind wir vor allem im Süden und in den angrenzenden Nachbarländern sehr stark. Doch auch aus dem Osten und Norden Europas kommen immer mehr Aussteller wie Besucher. Wir arbeiten gezielt daran, die internationale Sichtbarkeit der TrendSet zu stärken und zu steigern. Dass das funktioniert, sehen wir an der kontinuierlichen Steigerung der Besucherzahlen aus dem Ausland und der Zunahme an Ausstellern vor allem aus designstarken Ländern wie Dänemark und Schweden. Da wir davon ausgehen, dass die Internationalität der TrendSet weiterhin an Bedeutung zunimmt, werden wir noch mehr internationale Aussteller rekrutieren und an unserer internationalen Sichtbarkeit weiter stark arbeiten, um Märkte wie Zielgruppen noch besser zu bedienen.

Vor dem Hintergrund weltpolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten: Welche Herausforderungen sehen Sie aktuell für Händler:innen und Hersteller – und welche Rolle kann die TrendSet dabei spielen? Wie unterstützt die Messe den Handel dabei, frühzeitig verlässliche Sortimente zusammenzustellen?

Ja, die Zeiten sind herausfordernd. Aber gerade solche Zeiten zeigen auch, welche Konzepte tragbar, welche Ideen weiterführend sind. Wenn es schwieriger wird, trennt sich die Spreu vom Weizen. Die TrendSet war und ist eine starke Ordermesse mit großer Vielfalt in den Bereichen und frühzeitiger Trendvorschau auf die Produkte. Das gibt dem Handel Einkaufssicherheit. Deshalb forcieren wir unsere Trendarbeit im TrendSet TrendBlog und auf unseren Social Media Kanälen, um der Branche frühzeitig Ausblick zu geben auf das, was in der nächsten Saison kommt und verkauft. Darauf zahlt auch unsere Online Inspiration Area „Trendset365“ ein. Ein einzigartiges Konzept, das wir als erste Messe überhaupt gelauncht haben. Mit unserem Trendscouting und der Trendvorschau Monate vor der Messe unterstützen wir die Händler in der Zusammenstellung ihre Sortimente. Das ist in Zeiten wie heute besonders wichtig. Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Unsicherheit, lässt Menschen mehr zuhause bleiben und ihr Geld zusammenhalten. Cosy-Trends mit denen es sich die Leute zuhause schön und kuschelig machen, sind hier besonders wichtig zu identifizieren. Wir geben frühzeitig die neuen Trends, Strömungen, Farben, Oberflächen, Finishes und Muster heraus, damit die Händler wissen, welche Produkte sich in der nächsten Saison verkaufen.

Frau Pannier, vielen Dank für das Gespräch!

trendset.de

Themen:Messen & Events
Firmen & Hersteller:Trendset
Sortimente & Produkte:Geschenke + Werbeartikel | Home & Living | Papeterie

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Datev-Index zeigt kaum Erholung im April:
Lage im Mittelstand bleibt angespannt

Die Talsohle in der mittelständischen Wirtschaft ist noch nicht erreicht. Die Entwicklung des Mittelstands in Deutschland zeigt auch im April kein Wachstum. ... weiter
 

Rössler-Kollektion mit maritimer Note:
Wo das Herz Wellen schlägt

„Meer Liebe“ – so heißt die neue Kollektion von Rössler, die mit sanften Tönen und maritimen Motiven eine Liebeserklärung an das Meer, die Wellen und ... weiter
 

Nur noch wenige Plätze verfügbar:
GPK-Tagung 2025 bietet Impulse für Handel und Industrie

Die GPK-Branchentagung 2025 wird die Akteure der Branche zusammenbringen. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmenden ein ... weiter
 

Unternehmensfeier im Industrie-Denkmal:
Schneider präsentiert neue Markenidentität

Unter dem Motto „Make it matter“ hat der württembergische Schreibgerätehersteller Schneider jüngst in die beeindruckende Kulisse des Kraftwerks ... weiter
 

Umfrage zur Branchenkonjunktur:
Zwischen Optimismus und Vorsicht

Wirtschaftliche Unsicherheiten und globale Krisen fordern Unternehmen aus Bürowirtschaft und IT zunehmend heraus. Unsere Umfrage zur Branchenkonjunktur zeigt, ... weiter
 

Starke Partner im Rampenlicht:
Ricoh zeichnet Vertriebspartner aus

Ricoh Deutschland hat die erfolgreichsten deutschen Channel-Partner im Rahmen seines Partner-Kickoffs 2025 geehrt. Michael Raberger, CEO von Ricoh Deutschland, ... weiter
 

Datev-Index zeigt kaum Erholung im April:
Lage im Mittelstand bleibt angespannt

Die Talsohle in der mittelständischen Wirtschaft ist noch nicht erreicht. Die Entwicklung des Mittelstands in Deutschland zeigt auch im April kein Wachstum. ... weiter
 

Rössler-Kollektion mit maritimer Note:
Wo das Herz Wellen schlägt

„Meer Liebe“ – so heißt die neue Kollektion von Rössler, die mit sanften Tönen und maritimen Motiven eine Liebeserklärung an das Meer, die Wellen und ... weiter
 

Nur noch wenige Plätze verfügbar:
GPK-Tagung 2025 bietet Impulse für Handel und Industrie

Die GPK-Branchentagung 2025 wird die Akteure der Branche zusammenbringen. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmenden ein ... weiter
 

Unternehmensfeier im Industrie-Denkmal:
Schneider präsentiert neue Markenidentität

Unter dem Motto „Make it matter“ hat der württembergische Schreibgerätehersteller Schneider jüngst in die beeindruckende Kulisse des Kraftwerks ... weiter
 

Umfrage zur Branchenkonjunktur:
Zwischen Optimismus und Vorsicht

Wirtschaftliche Unsicherheiten und globale Krisen fordern Unternehmen aus Bürowirtschaft und IT zunehmend heraus. Unsere Umfrage zur Branchenkonjunktur zeigt, ... weiter
 

Starke Partner im Rampenlicht:
Ricoh zeichnet Vertriebspartner aus

Ricoh Deutschland hat die erfolgreichsten deutschen Channel-Partner im Rahmen seines Partner-Kickoffs 2025 geehrt. Michael Raberger, CEO von Ricoh Deutschland, ... weiter
 

Datev-Index zeigt kaum Erholung im April:
Lage im Mittelstand bleibt angespannt

Die Talsohle in der mittelständischen Wirtschaft ist noch nicht erreicht. Die Entwicklung des Mittelstands in Deutschland zeigt auch im April kein Wachstum. ... weiter
 

Rössler-Kollektion mit maritimer Note:
Wo das Herz Wellen schlägt

„Meer Liebe“ – so heißt die neue Kollektion von Rössler, die mit sanften Tönen und maritimen Motiven eine Liebeserklärung an das Meer, die Wellen und ... weiter
 

Nur noch wenige Plätze verfügbar:
GPK-Tagung 2025 bietet Impulse für Handel und Industrie

Die GPK-Branchentagung 2025 wird die Akteure der Branche zusammenbringen. Unter dem Leitmotiv „Gemeinsam Zukunft gestalten“ erwartet die Teilnehmenden ein ... weiter
 

Unternehmensfeier im Industrie-Denkmal:
Schneider präsentiert neue Markenidentität

Unter dem Motto „Make it matter“ hat der württembergische Schreibgerätehersteller Schneider jüngst in die beeindruckende Kulisse des Kraftwerks ... weiter
 

Umfrage zur Branchenkonjunktur:
Zwischen Optimismus und Vorsicht

Wirtschaftliche Unsicherheiten und globale Krisen fordern Unternehmen aus Bürowirtschaft und IT zunehmend heraus. Unsere Umfrage zur Branchenkonjunktur zeigt, ... weiter
 

Starke Partner im Rampenlicht:
Ricoh zeichnet Vertriebspartner aus

Ricoh Deutschland hat die erfolgreichsten deutschen Channel-Partner im Rahmen seines Partner-Kickoffs 2025 geehrt. Michael Raberger, CEO von Ricoh Deutschland, ... weiter