wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » ISE 2025 schließt erneut mit Rekordzahlen
Auch in diesem Jahr hat die ISE, die vom 4. bis 7. Februar in Barcelona stattfand, wieder einen zahlreiche Rekorde gebrochen.
Bild: Integrated Systems Europe

Erwartungen übertroffen

ISE 2025 schließt erneut mit Rekordzahlen

Kalender Icon10. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Unter dem Motto „Connection Restored“ hat die Integrated Systems Europe (ISE) auch in diesem Jahr die Erwartungen übertroffen und ihre Position als führende Veranstaltung für AV- und Systemintegration weiter gefestigt. Mit 1.605 Ausstellern verzeichnete die Messe die höchste Zahl an Ausstellern und mit 92.000 Quadratmetern Nettofläche die größte Ausstellungsfläche.

Insgesamt 85.351 verifizierte Besucher aus 168 Ländern und somit von 15,5 Prozent mehr als im Vorjahr kamen nach Barcelona, um sich über aktuelle Trends und Neuheiten aus dem AV-Bereich zu informieren. Die Messe wurde dabei am Dienstag mit 49.981 Besuchern eröffnet, was einem Anstieg von 16,1 Prozent im Vergleich zum ersten Tag der ISE 2024 entspricht. Die Dynamik setzte sich am Mittwoch mit 59.038 Besuchern fort – ein Zuwachs von 14,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Donnerstag setzte mit 49.716 Besuchern einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Veranstaltung. Die Gesamtzahl der Registrierungen lag somit bei 110.540 mit 185.700 Besuchern während der vier Tage. Die Besucherzahlen aus der DACH-Region stiegen auf der ISE 2025 ebenfalls um sieben Prozent und erreichten damit fast die Zahlen, die zuletzt in den Jahren der Veranstaltung in Amsterdam verzeichnet wurden.

Die ISE 2025 hat einmal mehr ihren Status als Eckpfeiler der AV- und Systemintegrationsbranche gefestigt. Mike Blackman, Managing Director von Integrated Systems Events, kommentiert den Erfolg der Veranstaltung: „Die ISE 2025 hat alle Erwartungen übertroffen und sowohl bei der Teilnehmerzahl als auch bei den Innovationen neue Meilensteine gesetzt. Die Energie und das Engagement unserer Teilnehmer und Aussteller waren wirklich bemerkenswert. Von der dynamischen Ausstellungsfläche und den eindrucksvollen Showcases der Aussteller bis hin zu einem inhaltsreichen Programm – die diesjährige Ausgabe war ein unvergleichliches Erlebnis. Wir freuen uns darauf, auf diesem Erfolg aufzubauen und alle Besucher zu einer weiteren inspirierenden Ausgabe im Jahr 2026 begrüßen zu dürfen.“

Ein großer Erfolg war auch das inhaltliche Programm der ISE, wobei die neu eingeführten Track Sessions zu den Megatrends der Branche – gemeinsam kuratiert von Avixia, Cedia und ISE – auf großes Interesse stießen. Die Konferenzsitzungen erreichten eine rekordverdächtige Teilnehmerzahl, was die wachsende Nachfrage nach Expertenwissen und Networking-Möglichkeiten verdeutlicht. Für volles Haus sorgten dabei auch die beiden Keynotes mit Brian Solis und Quayola. Ihre zum Nachdenken anregenden Präsentationen zogen die Zuhörer in ihren Bann und festigten den Ruf der ISE als Drehscheibe für Vordenker der Branche.

VIP-Besuch und städtische Unterstützung

Gut vernetzt ist die ISE mittlerweile auch in der Region. Zahlreiche Vertreter von Land und Stadt besuchten daher die Messe, darunter Salvador Illa Roca, Präsident der Generalitat von Katalonien, Jaume Collboni Cuadrado, Bürgermeister von Barcelona und Jordi Hereu, Minister für Industrie und Tourismus. Die Stadt Barcelona, die Region Katalonien und das Land Spanien betonten damit die Bedeutung der ISE und unterstrichen Engagement für die Messe. Dies zeigte sich auch an den zahlreichen Events sowie den Abendveranstaltungen, die von Ausstellern in ganz Barcelona organisiert wurden und der Messe nicht nur eine lebendige soziale Dimension verliehen, sondern auch Kontakte und Kooperationen in einem entspannten Rahmen förderten. Die große Vielfalt an Veranstaltungen während der gesamten Woche zeigte damit auch das Engagement der Stadt, die ISE 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher zu machen. Die ISE 2026 findet vom 3. bis 6. Februar 2026 in der Fira de Barcelona, Gran Via, statt.

www.iseurope.org

Themen:Collaboration | Digital Workplace | DigitalPakt Schule | Digitalisierung | Education | IT | New Work
Firmen & Hersteller:ISE
Sortimente & Produkte:Conferencing | Digital Signage | Displays | IT + Bürotechnik | Projektoren | Präsentationstechnik | Unified Communications

Mehr zum Thema

 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Treffpunkt der AV- und UC-Branche:
Kern & Stelly lädt zum Medialog nach Mainz

Am 2. und 3. April öffnet die Hausmesse Medialog von Kern & Stelly zum sechsten Mal seine Pforten in Mainz. Besucher der Veranstaltung erwartet eine Mischung ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Bernhard Fauser verlässt Unternehmen:
HP ernennt Michael Boyle zum Zentral- und Osteuropa-Chef

Michael Boyle wird neuer Senior Vice President und Managing Director für den zentral- und osteuropäischen Markt von HP. Der Manager tritt seine neue Position ... weiter
 

Aufbewahrungslösungen:
Systeam und Case Logic unterzeichnen Distributionsvertrag

Der Ebensfelder IT-Grossist Systeam ist nun offizieller Distributor für die Marke Case Logic, die seit 1984 für smarte Aufbewahrungslösungen steht und eine ... weiter
 

Schritt für weiteres Wachstum:
Julian Fiege verstärkt Projects Team von Infominds

Zum 1. März ist Julian Fiege als Softwareberater bei Infominds Deutschland gestartet und verstärkt dort das Projects Team von Michael Blesenkemper-Klar. Der ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter