wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Lebendige Innenstädte für alle Generationen
Bei den Städten mit über 200.000 Einwohner:innen schnitt Leipzig (Bild) neben Erfurt und Chemnitz am besten ab.
Bild: Stadt Leipzig

IFH-Befragung

Lebendige Innenstädte für alle Generationen

Kalender Icon4. März 2025
Autor IconRedaktion

Das IFH Köln hat zum sechsten Mal den Status quo der deutschen innerstädtischen Einkaufslagen untersucht. Ergebnis: Handel und Gastronomie sind die wichtigsten Besuchsmotive. Um attraktiv zu bleiben, müssen Leerstände vermieden und die Aufenthaltsqualität verbessert werden.

Das Institut für Handelsforschung (IFH) hat zum sechsten Mal Europas größte Passantenbefragung zu Attraktivität, Angebot und Besuchsmotiven von Innenstädten veröffentlicht. Dazu wurden rund 69.000 Interviews mit Passant:innen in 107 deutschen Städten geführt. Fazit: Die Frequenzen sind nahezu auf Vor-Corona-Niveau.

Events und Gastronomie für Jüngere

Die Innenstadt ist ein Ort für alle, ob jung oder alt – die Altersstruktur ist ein Spiegelbild der deutschen Gesamtbevölkerung. Die durchschnittliche Quote, wie attraktiv innerstädtische Orte sind, liegt seit den Befragungen 2020 und 2022 unverändert bei der Schulnote Zwei minus. In der Ortsgrößengruppe mit mehr als 200.000 Einwohnern schneiden Leipzig, Erfurt und Chemnitz am besten ab. Arnsberg-Neheim, Bocholt und Lüneburg sind die Best-Performer bei den Städten bis 50.000 Einwohner:innen. „Attraktive Innenstädte sind Innenstädte, die alle Altersgruppen mit passenden Angeboten ansprechen. In Zeiten des demografischen Wandels müssen generationenspezifische Bedarfe mitgedacht werden. Es reicht dabei nicht, nur attraktive Einkaufsmöglichkeiten zu bieten – vor allem jüngere Menschen wollen auch ansprechende Gastronomie und setzen auf Erlebnis und Vitalität“, so Dr. Markus Preißner, wissenschaftlicher Leiter am IFH Köln.

Jeder Zweite kommt wegen kultureller Angebote

Die Millennials (26 bis 50 Jahre) stellen mit 30 Prozent den größten Anteil der Innenstadtbesucher:innen, gefolgt von der Generation X (51 bis 65 Jahre) mit 26 Prozent. Knapp ein Viertel gehören zur Generation der Babyboomer (23 Prozent über 65 Jahre), 21 Prozent zur Generation Z (bis 25 Jahre). Das Durchschnittsalter der Innenstadtbesucher:innen liegt bei 46,1 Jahren und ist somit erneut niedriger als in den Vorjahren. Einkaufen ist mit 61 Prozent das beliebteste Besuchsmotiv, aber mehr als jeder Dritte kommt mit dem Ziel, die Gastronomie zu besuchen (40 Prozent). In der Generation Z (15 bis 30 Jahre) liegen beide Besuchsmotive nahe beieinander. Die meisten Besucher kommen, um einzukaufen oder die Gastronomie zu besuchen. Zwischen den Generationen gibt es Wechselwirkungen. Jeder Zweite, der die Stadt besucht, kommt wegen des Kulturangebots. Die meisten geben ihr Geld beim Einkaufen (47 Prozent) oder beim Essen/Trinken (53 Prozent) aus. Das gastronomische Angebot bewerten die meisten als gut, das Kultur- und Freizeitangebot schlechter. Für eine Belebung der Innenstädte muss man laut Studie die Basis- von den Attraktivitätsfaktoren unterscheiden. „Das Einzelhandelsangebot ist mittelmäßig, der Modebereich ist am beliebtesten. Bei allen berechtigten Zielen bleibt die Frage der Finanzierung. Neue Allianzen sind gefragt, um die lokale Revitalisierung zu meistern. Das Ökosystem Innenstadt muss für Investoren geöffnet werden. Erfolg hat, wer die größten Probleme der Innenstadtbesucher:innen angeht“, lautet das IFH-Fazit.

Leerstände vermeiden

Insolvenzen haben vielerorts ihre Spuren hinterlassen. So wundert es nicht, dass die Befragten sich darin einig sind, dass die wichtigste Maßnahme für attraktivere Innenstädte die Vermeidung von Leerständen ist. Die Infrastruktur, die Fußgängerzonen und die Innenstadt sollen aufgewertet werden. Die Aufenthaltsqualität ist entscheidend. Das Thema Verkehr polarisiert: Mehr Parkraum vs. verkehrsberuhigte Städte? Die Antwort muss jede Stadt für sich finden – ohne die Aufenthaltsqualität zu beeinträchtigen.

www.ifhkoeln.de

Themen:Studien
Firmen & Hersteller:IFH Köln

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Monitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter