wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Lederwarenmesse mit attraktivem Rahmenprogramm
Erneut ausgebucht: die ILM Summer Styles Anfang September in Offenbach. (BU: Messe Offenbach)
Erneut ausgebucht: die ILM Summer Styles Anfang September in Offenbach. (BU: Messe Offenbach)

Lederwarenmesse mit attraktivem Rahmenprogramm

Kalender Icon3. Juni 2019
Autor IconRedaktion

Die internationale Leitmesse der Lederwarenbranche ILM ist auch zur kommenden Ausgabe Anfang September wieder bis auf den letzten Winkel ausgebucht.

Wenn sich vom 7. bis 9. September 2019 die Messetore in Offenbach öffnen, werden rund 300 Aussteller aus über 25 Ländern ihre Kollektionen in den Segmenten Lederwaren, Reisegepäck, Schulartikel, Schirme sowie modische Accessoires für Sommer 2020 präsentieren. „Leider konnten wir auch dieses Mal nicht allen Anfragen mit einer Platzierung entsprechen“, bedauert Messe-Geschäftsführer Arnd Hinrich Kappe. Aussteller und Besucher der 151. Ausgabe dürfen sich auf spannende Side Events freuen. Ein Hauch von Glamour umweht die Messestadt am Main, wenn am 7. September die ILM Awards im Rahmen einer festlichen Preisverleihung überreicht werden. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury wird im Vorfeld über die Gewinner in den verschiedenen Kategorien entscheiden.

Wie immer bietet die ILM durch ein sorgfältiges kuratiertes Angebot. Die Schauen wurden konzeptionell überarbeitet. Das neue Motto „Runway“ rückt das eigentliche Produkt stärker in den Fokus. Abgestimmt auf die individuellen Wünsche und Anforderungen der jeweiligen Marken werden Taschen, Koffer und Accessoires stilvoll in Szene gesetzt. Die Aufteilung in die Segmente „Bag World“ und „Travel World“ bleibt erhalten und dürfte dem Handel wertvolle Unterstützung für eine erfolgreiche Order bieten. Unterschiedliche, inspirierende Vorträge zu handelsspezifischen Themen wie z.B. Retail, Marketing und Trends liefern darüber hinaus viele frische Impulse für das eigene Geschäft. Aber auch der gerade in Zeiten der Digitalisierung so wichtige persönliche Austausch kommt bei der ILM nicht zu kurz. Am Sonntagabend treffen sich Aussteller und Besucher zum entspannten Networking bei der „After Work Party“ im Foyer der Messe. Zur ILM Summer Styles 2019 werden rund 6000 Fachbesucher aus mehr als 50 Ländern erwartet. Besonders stark wächst seit Jahren der Anteil an Einkäufern aus dem Textil- und Schuhbereich. Dasselbe gilt für die Internationalität der Besucher.

Kontakt: www.ilm-offenbach.de

Firmen & Hersteller:ILM | Messe Offenbach
Sortimente & Produkte:Lederwaren

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter