wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Lightcycle fördert Recyclingbewusstsein
Ein bundesweites Netz von Sammelstellen soll gewährleisten, dass ausgediente LED- und Energiesparlampen einfach und bequem entsorgt werden können.
Grafik: Lightcycle

Altlampen entsorgen

Lightcycle fördert Recyclingbewusstsein

Kalender Icon3. März 2025
Autor IconRedaktion

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Verbraucher und Verbraucherinnen ihre alten Leuchtmittel korrekt entsorgen, vor allem auf Wertstoffhöfen. Das Rücknahmesystem Lightcycle soll das Bewusstsein für eine umweltgerechte Entsorgung fördern.

Alte LEDs und Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll. Dass dieses Bewusstsein in der Bevölkerung vorhanden ist, zeigt die aktuelle Umfrage des Forschungsinstituts Verian im Auftrag von Lightcycle, einem bundesweiten Rücknahmesystem für Beleuchtung. 83 Prozent der befragten Verbraucher und Verbraucherinnen gaben demnach an, ihre alten oder defekten Leuchtmittel auf dem Wertstoffhof, im Handel oder als Sondermüll zu entsorgen.

Leuchtmittel im Hausmüll zu entsorgen ist strafbar

Im Januar 2024 hatten  63 Prozent der Befragten angegeben, ihre ausgedienten Leuchtmittel auf dem Wertstoffhof zu entsorgen. Die aktuelle Umfrage vom Januar 2025 zeigt hier einen Anstieg um zwei Prozentpunkte auf 65 Prozent. Der stationäre Handel konnte sich mit einem Anstieg um einen Prozentpunkt auf 17 Prozent verbessern. „Es ist erfreulich zu sehen, dass das Wissen um die korrekte Entsorgung von Leuchtmitteln in der Bevölkerung auf hohem Niveau weiter wächst und die kontinuierliche Informations- und Aufklärungsarbeit durch Lightcycle wirkt,“ so Christian Brehm, Marketingdirektor von Lightcycle.

Eine positive Entwicklung zeichnet sich auch beim Thema Hausmüll ab. Inzwischen geben nur noch acht Prozent der Befragten an, ihre alten Leuchtmittel über den Hausmüll entsorgen zu wollen, was gesetzwidrig ist und wodurch die Materialien nicht recycelt und wiederverwendet werden können. Weitere falsche Entsorgungswege wie Glascontainer (1 Prozent) und Sondermüll (1 Prozent) spielen eine eher untergeordnete Rolle.

Sammelstellen für Altlampen nutzen

Die richtige Wahl des Entsorgungsortes trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, denn bei korrekter Entsorgung bei einer Sammelstelle können bis zu 90 Prozent der Leuchtmittelbestandteile wiederverwertet werden. Alte Leuchtmittel zu einer Sammelstelle zu bringen ist ganz einfach, denn dafür stehen bundesweit mehrere tausend Sammelstellen in Bau-, Drogerie- und Supermärkten sowie in Fachgeschäften des Elektrohandwerks für die kostenlose Rückgabe von Altlampen zur Verfügung. Diese sind unter www.sammelstellensuche.de zu finden.

www.lightcycle.de

Themen:Nachhaltigkeit | Recycling
Sortimente & Produkte:Beleuchtung

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter
 

Preisträger:
Werkhaus erhält zum sechsten Mal das Green-Brands-Siegel

Das Familienunternehmen Werkhaus wurde zum sechsten Mal mit dem Green-Brands-Siegel ausgezeichnet. Es zeigt damit sein Engagement für Nachhaltigkeit und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Gestiegene Produktionskosten:
The Navigator Company erhöht die Preise für Verpackungsmaterialien

The Navigator Company erhöht ab dem 1. April die Preise für Verpackungsmaterialien um 4-7 Prozent aufgrund gestiegener Produktionskosten und setzt mit der ... weiter