wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Lösungen für flexible Büroumgebungen
Die zweitägige Hausmesse von Wini Büromöbel in Marienau zog rund 600 Fachbesuchende an.

Wini schafft Raum für Zusammenarbeit

Lösungen für flexible Büroumgebungen

Kalender Icon22. Mai 2025
Autor IconRedaktion

Ende März fand die Hausmesse von Wini Büromöbel statt, auf der Produktneuheiten und Nachhaltigkeitsmaßnahmen präsentiert wurden. Der Hersteller zeigte in Marienau unter dem Motto „Raum für Zusammenarbeit“, wie die Arbeitswelt von morgen gestaltet werden kann.

Der Wandel der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen: hybrides Arbeiten, agile Prozesse und interdisziplinäre Teams erfordern moderne Bürokonzepte, die Kommunikation und Kollaboration fördern. Genau hier setzte „Raum für Zusammenarbeit“ an. Die Hausmesse bot zahlreiche Beispiele für diese Vision – von flexibel nutzbaren Workshopräumen über multifunktionale Mittelzonen bis hin zu mobilen Möbeln für unterschiedliche Arbeitsweisen. Unterstützt wurde das Messethema durch verschiedene Vorträge und Workshops.

In der neu gestalteten Ausstellung, der über 100 Jahre alten „Sandsteinhalle”, wurden unter anderem das Update des Tischsystems „Winea Startup 2.0“, neue Lösungen für kurze Besprechungen und Café-Bereiche sowie das nachhaltige „Sara“-Plattenmaterial aus 100 Prozent recyceltem Altholz präsentiert. Besondere Aufmerksamkeit galt dem digitalen Produktpass (DPP), mit dem man bei Wini als einem der ersten Unternehmen der Branche maximale Transparenz und Service rund um seine Produkte schaffen möchte.

Nachhaltigkeit und Customizing

Bei Wini setzt man auf umweltfreundliche Materialien und ressourcenschonende Produktionsprozesse. Nachhaltige Büromöbel sollen, so die Überzeugung des Herstellers, nicht nur langlebig, sondern auch designorientiert und funktional konzipiert werden. Die Möbel, so betonte man auf der Hausmesse, würden daher von Grund auf so gestaltet, dass sie den Anforderungen des Ökodesigns entsprächen und in geschlossenen Materialkreisläufen nutzbar blieben.

Flexibilität ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor. Der Hersteller bietet maßgeschneiderte Einrichtungskonzepte, die sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Im Fokus stand das neue „Dock360 für Winea Teams“, das als Verbindungselement neue Möglichkeiten der Tischgestaltung bieten soll: mit 360-Grad-Anbindungsmöglichkeiten können große und flexible Tischkonfigurationen realisiert werden. Zudem wurde eine erweiterte Farbpalette mit neuen Gestellfarben und Dekoren in Trendtönen wie Alpenseeblau und Eukalyptusgrün präsentiert.

„Die Hausmesse ist für uns eine großartige Plattform, um zu zeigen, wie wir bei Wini die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestalten. Die inspirierenden Gespräche und das große Interesse der Besucher zeigen, dass wir mit unseren nachhaltigen und maßgeschneiderten Lösungen genau den Nerv der Zeit treffen“, resümierte Jan Hendrik Karsch, geschäftsführender Gesellschafter von Wini Büromöbel.

www.wini.de

Themen:Messen & Events
Firmen & Hersteller:Wini

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Interview mit Carsten Schröder:
„KI im Mittelstand ist keine Zukunftsvision mehr“

Anfang April fand der Partner-Summit von Haufe X360 in Bad Vilbel statt. Dort haben wir uns mit Geschäftsführer Carsten Schröder getroffen, um über das ... weiter
 
Impression Inform 2024

IT-Trends live erleben:
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2025“ ein

Am 19. September ist es wieder soweit: Der IT-Distributor Systeam lädt zu seiner beliebten Hausmesse „Inform“ und bietet damit die Gelegenheit, die ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 

Neue Formate und Partner:
Digital Signage Summit Europe 2025

Der diesjährige Digital Signage Summit Europe verspricht innovative Formate, Networking-Tools und Fachforen zu nachhaltigen Lösungen, KI und ChromeOS. Das ... weiter
 

Interview mit Carsten Schröder:
„KI im Mittelstand ist keine Zukunftsvision mehr“

Anfang April fand der Partner-Summit von Haufe X360 in Bad Vilbel statt. Dort haben wir uns mit Geschäftsführer Carsten Schröder getroffen, um über das ... weiter
 
Impression Inform 2024

IT-Trends live erleben:
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2025“ ein

Am 19. September ist es wieder soweit: Der IT-Distributor Systeam lädt zu seiner beliebten Hausmesse „Inform“ und bietet damit die Gelegenheit, die ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 

Neue Formate und Partner:
Digital Signage Summit Europe 2025

Der diesjährige Digital Signage Summit Europe verspricht innovative Formate, Networking-Tools und Fachforen zu nachhaltigen Lösungen, KI und ChromeOS. Das ... weiter
 

Interview mit Carsten Schröder:
„KI im Mittelstand ist keine Zukunftsvision mehr“

Anfang April fand der Partner-Summit von Haufe X360 in Bad Vilbel statt. Dort haben wir uns mit Geschäftsführer Carsten Schröder getroffen, um über das ... weiter
 
Impression Inform 2024

IT-Trends live erleben:
Systeam lädt zur Hausmesse „Inform 2025“ ein

Am 19. September ist es wieder soweit: Der IT-Distributor Systeam lädt zu seiner beliebten Hausmesse „Inform“ und bietet damit die Gelegenheit, die ... weiter
 

Spielwaren Krömer und Toysino werden von Thalia übernommen.

Zum 1. Oktober übernimmt die Thalia Bücher GmbH die Spielwaren Krömer GmbH & Co. und die Toysino GmbH. Damit erweitert der führende ... weiter
 

Seeberger Professional setzt Zeichen:
Von der Bohne bis zur Tasse ein gutes Gefühl

Das Jahr 2025 steht bei Seeberger Professional ganz im Zeichen der neuen Kampagne „Von der Bohne bis zur Tasse. Durchweg ein gutes Gefühl.“ Doch die ... weiter
 
E-Invoice und digitales Rechnungskonzept, Geschäftsmann mit Laptop zur Verwaltung elektronischer Rechnungen auf einem virtuellen Bildschirm

Relaunch:
VeR veröffentlicht neues Infoportal

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat seinen neuen Webauftritt veröffentlicht. Die modernisierte Website bietet ab sofort eine zentrale und ... weiter
 

Neue Formate und Partner:
Digital Signage Summit Europe 2025

Der diesjährige Digital Signage Summit Europe verspricht innovative Formate, Networking-Tools und Fachforen zu nachhaltigen Lösungen, KI und ChromeOS. Das ... weiter