wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Nachfrage nach PBS-Produkten wächst moderat
Das CoLibrì Bucheinbinde-System gibt es ab sofort in 103 deutschen Müller-Filialen. (Bild: Screenshot colibrisystem.de)

Nachfrage nach PBS-Produkten wächst moderat

Kalender Icon17. Juni 2020
Autor IconRedaktion

Die Unternehmen der Papier-, Bürobedarf- und Schreibwaren (PBS)-Branche zählen zu den Wirtschaftszweigen, die von der Corona-Krise nur in geringerem Maß betroffen seien. Laut Kölner Forschungsinstitut Marketmedia24 werde das Marktvolumen schon 2021 wieder über dem Ergebnis von 2019 liegen.

Diese Entwicklung werde bereits im laufenden Jahr primär von steigenden Umsätzen in der Sparte Papier getragen. Der Aufwärtstrend weiterer Warengruppen werde ab 2021 spürbar, heißt es im jetzt erschienenen „Branchen-Spiegel Papier, Bürobedarf und Schreibwaren 2020“. Nach einem im Durchschnitt positiven 2019 für die Mitglieder des Verbands der PBS-Markenindustrie sind die deutschen PBS-Hersteller mit Rückenwind ins Geschäftsjahr 2020 gestartet. Eine Entwicklung, die sich allerdings nicht im gesamten Markt widerspiegelt. Zwar gaben die Deutschen 2019 laut Marketmedia24 rund 179 Euro für PBS-Artikel aus, dennoch schwächelte der Büro- und Schulbedarf speziell bei traditionellen Artikeln. Vor diesem Hintergrund weise eine deutlich gestiegene Nachfrage der privaten und gewerblichen Konsumenten nach langlebigen und nachhaltigen Produkten den strategischen Weg.

Auch schon vor dem Corona-bedingten Umsatzschub stehe auf Vertriebsseite der Online-Handel als Gewinner fest. Zwar bleibe der Großhandel mit 37,8 Prozent Marktanteil der größte Player. Die Kölner Marktforscher erwarten jedoch, dass der Online-Handel bereits im kommenden Jahr einen Marktanteil von rund 20 Prozent aufweisen werde. Laut den Marketmedia24 lag das gesamte Volumen im Schreibwaren-Markt 2019 bei 918 Millionen Euro. Bis 2021 wird ein Wachstum von 1,3 Prozent prognostiziert. Zu den Gewinnern mit den größten Zuwachsraten gehören laut den Marktforschern Blei-/Buntstifte (+ 9,4 Prozent), Textmarker (+ 8,7 Prozent), Kunstmalfarben/Kreide (+ 4,2 Prozent) und Kugelschreiber (+ 1,8 Prozent). Weiter rückläufig sei die Nachfrage nach Füllfederhalter (- 6 Prozent) sowie Dreh-/Druckbleistifte (- 2,8 Prozent).

Kontakt: www.marketmedia24.de

Themen:Studien
Firmen & Hersteller:Marketmedia24

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter