wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Nachhaltigkeit als Megatrend der Christmasworld

Nachhaltigkeit als Megatrend der Christmasworld

Kalender Icon29. Februar 2024
Autor IconRedaktion

Starke Farben, Leichtigkeit und viel Natur. Welche Styles die weihnachtliche und saisonale Dekoration 2024 bestimmen, zeigte im Januar die Christmasworld in Frankfurt. Übergeordnetes Thema war der Megatrend Nachhaltigkeit, dessen Bedeutung in Produktentwicklung und -auswahl innerhalb der Branche stetig steigt – ebenso wie die Nachfrage der Verbraucher.

Kunstvolle Vielfalt

Die Stilwelt Spirit of craft_bold + poetical feiert die positive Kraft von Individualität und Vielfalt. Malerische Muster und Flair im Look der 70er-Jahre vereinen sich mit klaren Formen und modernem Design zu einem freigeistigen Stil. Kreativen Ausdruck findet dies unter anderem in dem außergewöhnlichen und hochwertigen Glasschmuck der deutschen Gruppe Inge Glas.

Motive wie Audio-Kassetten, Pinsel oder Zelte sorgen zum Fest und darüber hinaus für gute Laune. Traditionelle Handwerkskunst rückt in einen neuen Kontext. Eines der vielen Beispiele dafür ist der liebevoll gearbeitete Geburtstagsring der Manufaktur Kleinkunst aus dem Erzgebirge Müller. Beide Unternehmen überzeugen dabei nicht nur durch Produkte im Trend, sondern auch durch deren Produktion und sind Teil des Ethical Style-Programms.

Auch 2024 gaben die Christmasworld-Trends zuverlässige Orientierung in dem weltweit einmaligen Angebot der führenden internationalen Fachmesse. Foto Messe Frankfurt / Pietro Sutera
Naturnahe Designs und freundliche Farben

Wohlbefinden und Ruhe stehen im Zentrum der Stilwelt Quality of Silence_pure + familiar. Mit naturnahen Designs und freundlichen Farben entwirft sie ein behagliches Raumerlebnis voller Harmonie.

Die Stilwelten lassen sich in allen Produktgruppen der Christmasworld wiederfinden: Ursprüngliche Produkte wie die handgefertigten und fair gehandelten Filz-Figuren von Nacha oder die filigranen Dekorationen aus Recyclingpapier von Abhinav passen sich perfekt in den Farbfächer dieser Trendwelt ein, in dem Terrakotta und Stroh-Gelb auf helle Holztöne, Ecru und Sand treffen.

Natürliche Gegensätze

Ein Style zwischen Energie, Erdung, Magie, Ruhe und Veränderung: Aura of progress_visionary + elemental vereint das scheinbar Gegensätzliche zu einem extravaganten Ambiente, in dem Ursprünglichkeit auf Fortschritt trifft. Die lebendige Farbpalette reicht von frischen Aqua-Tönen und Violet, über warmes Braun und Steingrau bis hin zu Solargelb und Lava-Orange.

Die warme Facette der lebendigen Farbpalette spiegelt sich unter anderem in der neuen Kollektion der Marke Christborn wider. Die Serie ist inspiriert von afrikanischen Dessins und übersetzt diese in fein gearbeiteten Glasschmuck, der sich in mit ihren intensiven Orange- und Gelbtönen auch als ganzjährige Dekoration anbietet.

Kontakt: Christmasworld

Themen:Trends
Firmen & Hersteller:Ambiente | Christmasworld

Mehr zum Thema

 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

EcoVadis-Bewertung verbessert:
Fellowes verstärkt Engagement für Nachhaltigkeit

Fellowes Europe hat seine EcoVadis-Bronzemedaille zum zweiten Mal in Folge erfolgreich erneuert. Dies bekräftigt das Engagement des Unternehmens für ... weiter
 

Creative Impulse Award 2025:
Erstmals drei kreative Kinderprodukte ausgezeichnet

Auf der Creativeworld 2025 präsentierte die Fachmesse für Hobby-, Bastel- und Künstlerbedarf zahlreiche Neuheiten und Innovationen. Erstmals wurden in ... weiter