„Auch in diesem Sommer bieten wir dem Fach- und Einzelhandel aus der Region wieder ein abwechslungsreiches und hochwertiges Produktangebot. Wer mit seinem Sortiment einen klaren Wettbewerbsvorteil erzielen und seinen Kunden das Besondere bieten möchte, ist auf der Nordstil bestens aufgehoben“, so Susanne Schlimgen, Leiterin der Nordstil.
Die Nordstil bietet den Besucher:innen eine neu strukturierte Wegeführung. Über die Eingänge Mitte und West gelangen sie schnell und zielgerichtet in die sechs Hallenebenen, auf denen die fünf Produktgruppen Stil & Design, Haus & Garten, Küche & Genuss, Geschenke & Papeterie und Schmuck & Mode übersichtlich angeordnet sind.

Grafik: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Der Bereich Style & Design in den Hallen A3 und A4 bietet einen Mix aus Lifestyle- und Einrichtungstrends und gibt Inspirationen, wie saisonale Sortimente gestaltet werden können. Haus & Garten, beginnend in Halle A4 und weiterführend in Halle A1, präsentiert ein breites Angebot an stilvollen Wohnaccessoires und Gestaltungsideen für den Außenbereich. In der angrenzenden Halle A1 befindet sich der Angebotsbereich Geschenkartikel & Papeterie mit hochwertigen Geschenkideen für jeden Anlass. Aktuelle Mode- und Schmucktrends werden im Bereich Schmuck & Mode in der Halle A2 präsentiert. In den Hallen B1.OG und B2.OG setzt die Nordstil auf Küche & Genuss und bietet mit einer großen Auswahl an edlen Lebensmitteln und hochwertigen Küchenaccessoires ein Highlight für Gourmets.
Neben den klassischen Produktbereichen präsentiert die Nordstil Sommer 2025 auch zahlreiche Sonderareale mit Mehrwert. Die Trendinseln, kuratiert von der Expertin für Visual Merchandising Katrin Wahl, zeigen praxisnah und geschäftsfördernd ausgewählte Stilwelten für die kommende Saison.
Bereits jetzt zum Vormerken: Die Nordstil Winter 2026 findet vom 10. bis 12. Januar 2026 statt.