wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Neuer Marktplatz für Handwerksbedarf online

Neuer Marktplatz für Handwerksbedarf online

Kalender Icon22. Dezember 2015
Autor IconRedaktion

Der neue Online-Marktplatz für Handwerksbedarf ist unter toolineo.de zu erreichen. Das Tochterunternehmen von E/D/E bietet Einkäufern eine neue professionelle Einkaufsplattform inklusive fachhandelstypischer Beratungsdienstleistung.

Das breite Sortiment aus den Bereichen Präzisions-, Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Befestigungstechnik, Betriebseinrichtungen sowie Schweißtechnik, Arbeitsschutz und Industrietechnik wird von angeschlossenen Fachhändlern der Verbundgruppe auf dem Marktplatz angeboten. E/D/E erschließt damit für seine PVH-Mitglieder einen zusätzlichen Vertriebskanal im dynamisch wachsenden PVH-Online-Handel.

"Der online gehandelte Umsatzanteil wird im Produktionsverbindungshandel weiter steigen. Mit Toolineo ermöglicht das E/D/E seinen PVH-Unternehmen, an diesem schnell wachsenden Marktsegment nachhaltig und erfolgreich zu partizipieren", erklärt Jochen Hiemeyer, der in der Geschäftsführung der Wuppertaler Verbundgruppe für die Steuerung dieses zentralen Strategieprojekts verantwortlich ist.

Toolineo versteht sich als Marktplatz aus der Branche für die Branche. Handwerker sowie Einkäufer von Kommunen und Industrie, die es gewohnt sind, im beratenden Fachhandel einzukaufen, finden ein breites Sortiment starker Marken und eine ebenso kompetente Beratung durch Fachspezialisten der auf dem Marktplatz anbietenden Fachhändler.

Mit dem Go-Live hat für Toolineo zunächst die Pilotphase mit einer begrenzten Anzahl an Händlern begonnen. Das Sortiment beläuft sich auf mehr als 50.000 Produkte und repräsentiert bereits zum Start einen breiten Querschnitt aus dem PVH-Werkzeug-Bereich. Geliefert wird in der bewährten Servicequalität des Mutterunternehmens E/D/E aus dem Wuppertaler Zentrallager. Somit ist eine standardmäßige Lieferzeit von ein bis zwei Werktagen gewährleis- tet.

"Wir starten bewusst mit einer beherrschbaren Größe, um dann schnell zu skalieren und den Marktplatz weiterzuentwickeln", schildert Toolineo Geschäftsführer Hendrik Sassmann.

www.toolineo.de

Themen:E-Procurement

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Umfrage:
KI ist für kleinere Unternehmen eine Herausforderung

Die Mehrheit der Handelsunternehmen setzt KI bisher nur in Teilbereichen ein. Größere Unternehmen liegen dabei klar an der Spitze. Das zeigt die aktuelle ... weiter
 

Öffentliche Anhörung:
Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum künftigen Digitalen Produktpass (DPP) gestartet. Mit dem DPP sollen digitale Informationen über die ... weiter
 

Ein Rohstoff voller Potenzial:
IPR Papier – Paradebeispiel der Kreislaufwirtschaft

Mit der kürzlich verabschiedeten Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) setzt die Bundesregierung einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer ... weiter