wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher
Die Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher waren ein voller Erfolg: Rund 500 Unternehmen und Händler:innen aus ganz Deutschland nahmen teil.
Bild: PBS Deutschland

Rückblick

Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher

Kalender Icon18. Februar 2025
Autor IconRedaktion

Die Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher sind erfolgreich verlaufen. An den Standorten Ahlten, Unterhaching, Düsseldorf, Bensheim und Leipzig kamen Fachhändler:innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich über die neuesten Trends und Innovationen der PBS-Branche zu informieren.

Erfreulich war die hohe Beteiligung von über 500 Unternehmen, die die Gelegenheit nutzten, sich mit den führenden Markenherstellern auszutauschen und sich über Produktneuheiten zu informieren.

Die Veranstaltung bot dem Fachhandel einen umfassenden Überblick über aktuelle Marktentwicklungen und die Möglichkeit, sich mit Branchenexperten auszutauschen. Ob innovative Schreibgeräte, kreative Papeterie-Ideen oder moderne Organisations- und Bürolösungen – die Produktneuheiten fanden bei den Besuchern großen Anklang.

„Mein Dank gilt allen teilnehmenden Unternehmen, den Repräsentanten der Markenartikelhersteller sowie den Besuchern“, so Geschäftsführer Martin Kunow. „Ihr Engagement und Interesse haben die Neuheitentage 2025 zu einer erfolgreichen und inspirierenden Veranstaltung gemacht.“

In diesem Jahr wurden die Neuheitentage erstmals in Düsseldorf durchgeführt. Die Stadt erwies sich als idealer Treffpunkt für Fachhändler:innen aus Nordrhein-Westfalen und wurde von den Besuchern sehr gut angenommen.

Ausblick auf die nächsten Neuheitentage

„Nach dem großen Erfolg der diesjährigen Neuheitentage freuen wir uns bereits auf die nächste Ausgabe“ unterstreicht Projektleiter Alexander Bär. „PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher bleiben weiterhin bestrebt, Fachhändlern eine Plattform zu bieten, auf der sie Innovationen entdecken, neue Kontakte knüpfen und ihr Geschäft weiterentwickeln können.“

www.pbsdeutschland.de; www.hofmannundzeiher.de

Themen:Messen & Events
Firmen & Hersteller:Hofmann + Zeiher | PBS Deutschland
Sortimente & Produkte:Bürobedarf

Mehr zum Thema

 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Nachhaltigkeitsleistungen:
Acco Brands EMEA mit der EcoVadis Silbermedaille ausgezeichnet

Acco Brands EMEA ist von der Bewertungsplattform EcoVadis mit der Silbermedaille ausgezeichnet worden. Durch seine kontinuierlichen Verbesserungen gehört das ... weiter
 

PCR-Aluminium:
Attraktive Promotion für den „edding 3000“

Mit einer Gewinnspielaktion rund um den Permanentmarker „edding 3000“ greift der Hersteller das Thema Recycling auf und möchte es für Handel und ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Umbau schreitet voran:
Büroring startet die zweite Phase

Die Neuausrichtung des Bürorings nimmt weiter konkrete Formen an. Um Mitgliedsunternehmen und Partner über die Fortschritte der Transformation zu ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter