wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Nordlichter und Village bieten Nordstil-Besuchern Inspirationen
Das Nordlichter-Areal bietet den Nordstil-Besuchern auch in diesem Jahr wieder individuelle De-signs und wegweisende Impulse. (Bild: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin)
Das Nordlichter-Areal bietet den Nordstil-Besuchern auch in diesem Jahr wieder individuelle De-signs und wegweisende Impulse. (Bild: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin)

Nordlichter und Village bieten Nordstil-Besuchern Inspirationen

Kalender Icon16. Mai 2023
Autor IconRedaktion

Die Nordstil präsentiert auch in diesem Sommer vom 22. bis 24. Juli wieder moderne Designs, individuelle Handwerkskunst sowie spannende Produktneuheiten und will namhafte Vertreter:innen aus der Design-, Wohn- und Lifestylebranche nach Hamburg locken. Dabei setzen die Sonderareale der „Nordlichter“ sowie das „Village“.

Die Halle A3 dürfte mit ihren Sonderpräsentationen wieder als Publikumsmagnet auf der diesjährigen Nordstil in Hamburg fungieren: Innovativ und inspirierend geben hier die „Nordlichter“ die kreative Richtung vor, denn in diesem Areal werden 20 nationale und internationale Labels, Start-ups und Manufakturen, Handwerksbetriebe und junge Talente ihre Designs und Produktneuheiten präsentieren. Viele der ausgewählten Artikel sind handgefertigt, umweltfreundlich produziert oder aus regionalen Betrieben und sprechen ein nachhaltig orientiertes Publikum an. Die Produktwelt reicht hier von Schmuck, Kosmetik und Accessoires über Papeterie und Gourmetgeschenke bis hin zu Textilien und Wohnaccessoires.

Nachhaltige Designs und ein Kreatives Kollektiv

Außerdem präsentiert sich das Design Zentrum Hamburg mit einem Stand auf der Nordstil und bietet ausgewählten Designer:innen und jungen Marken aus der Stadt die Chance, ihre nachhaltigen Produkte und Kollektionen erstmals einem Messepublikum zu zeigen. Das Label “Potted Furniture“ zum Beispiel gestaltet wellenförmige Holzbänke mit integrieren Pflanzentöpfen, die in Deutschland hergestellt werden und zu 100 Prozent recyclingfähig sind. Und das Start-up „Tentation“ erweckt Kaputtes wieder zu neuem Leben, indem es alte, beschädigte Zeltplanen recycelt und diese zu modischen Fashion-Pieces, wie etwa wasserfeste Regenmäntel und Hüte, macht.

Als gemeinschaftliches Ausstellerkollektiv inszeniert sich schließlich das „Nordstil Village“: Auf dem Marktplatz bieten zehn kreative Marken Gestaltungskonzepte für den Point-of-Sale. Das Village lädt zum Verweilen, Netzwerken und Ordern ein und gibt konkrete Impulse für den Handel, wie dieser seine Kunden zum Eintreten, Stöbern und Kaufen animieren kann. Die breite Produktpalette reicht von Dekorations- und Geschenkartikeln, über Textilien und Schmuck bis hin zu Geschirr, Lampen und Möbeln. Marken wie Good Old Friends, Paperproducts Design und Pink Stories zählen zu den deutschen Village-Mitgliedern. Als eines der Village-Mitglieder unterstreicht Tobias Pommerich, Marketing Director bei Paperproducts Design, den von den Ausstellern selbst organisierten, gemeinschaftlichen Auftritt: „Die einzelnen, individuellen Kollektionen der Village-Mitglieder lassen sich am POS kombinieren. Die Kund:innen finden im Village somit eine breite Auswahl an ineinandergreifenden Designprodukten. Indem wir eine gemeinsame Fläche bespielen und innerhalb der Trendthemen die Produkte aller Mitglieder zusammen dekorieren, stellen wir neue Konzepte und frische Inspirationen für den POS vor. Wir freuen uns, dass wir zu mindestens 30 Prozent eine gemeinsame Zielgruppe ansprechen – die Tendenz ist steigend.“ Im Sommer erwarten die Besucher des Villages Designs und Produkte rund um die Trendthemen „Gold Rush“ und „Silver Mine“, die metallische Silber,- Grau- und Goldtöne in den Fokus rücken. Dem gegenüber sind in der kommenden Saison auch beruhigende Grüntöne und Materialien aus der Natur stark präsent. Monochrome Beige-, Weiß- und Schwarztöne sorgen für cleane Designs und stehen den knalligen Kontrastfarben aus dem Trendthema „True Color“ gegenüber.

Kontakt: nordstil.messefrankfurt.com 

Firmen & Hersteller:Nordstil
Sortimente & Produkte:Geschenke + Werbeartikel | Wohnaccessoires

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Neuaufstellung:
Orgatec und Orgatec Workspace Saudi Arabia unter neuer Leitung

Die Koelnmesse stellt sich mit einer veränderten personellen Struktur für die Zukunft auf: Maik Fischer übernimmt die Leitung der Orgatec und der neu ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter