wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Notlösung „BYOD“?

Notlösung „BYOD“?

Kalender Icon4. Oktober 2013
Autor IconRedaktion

Die Unternehmens-IT kann nicht mit den Erfordernissen der Mitarbeiter Schritt halten. Für den Austausch von Dokumenten greifen diese daher auch im Beruf verstärkt zu ihren eigenen Geräten – zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Connected Enterprise Survey“, die das Marktforschungsunternehmen Loudhouse im Auftrag von Alfresco durchgeführt hat.

74 Prozent der deutschen Anwender würden lieber Tools nutzen, die ihnen ihre IT-Abteilung bereitstellt. 1600 Arbeitnehmer und Führungskräfte aus IT- und Fachabteilungen wurden befragt, darunter auch 200 Teilnehmer aus Deutschland. Der BYOD-Boom ist also eher „aus der Not geboren“ als eine wirkliche Revolution. Die Studie zeigt aber auch, dass die Bedürfnisse der Anwender in der IT durchaus ankommen und ernstgenommen werden. Mehr noch: Wo die IT-Abteilung dem Bedarf entspricht, tritt eine merkliche Produktivitätssteigerung ein.

„Die Studie bestätigt, was wir auch in Kundengesprächen immer wieder hören: Mit BYOD reagieren die Mitarbeiter auf die begrenzten Möglichkeiten der Unternehmens-IT. Das gilt auch für die Nutzung von Cloud-Apps, die eigentlich für den Privatbedarf gedacht sind“, sagt Christoph Volkmer, Regional Vice President DACH von Alfresco.

BYOD ist nicht die Lösung und sorgt für zusätzlichen Frust: 70 Prozent der Befragten weltweit erwarten, dass sie ihre privaten Collaboration-Tools und -Anwendungen in Zukunft noch stärker für berufliche Aufgaben nutzen werden. Hier sind die deutschen Studienteilnehmer zwar etwas skeptischer, aber immerhin noch 61 Prozent waren der gleichen Auffassung. Weil die Tools für Privatanwender nicht für den Unternehmenseinsatz konzipiert sind, zeigen sie gravierende Schwächen im beruflichen Umfeld: So hatten 84 Prozent der User in den letzten zwölf Monaten Probleme beim Versand großer Dateien. Durch den Einsatz privater Dienste werden Dateien an den verschiedensten Orten gespeichert. Für 49 Prozent der Befragten ist die damit einhergehende E-Mail-Flut ein zunehmendes Problem. Aber auch langwieriges Suchen nach Dokumenten bedeutet für 44 Prozent der Befragten ein ständiges Ärgernis. 38 Prozent kämpfen mit der Vielzahl verschiedener Versionen. Die IT arbeitet an Lösungen; aber es geht nicht schnell genug voran.

www.alfresco.de

Themen:Versand

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Neue Formate und Impulse:
New Work Evolution geht in die dritte Runde

Am 6. Mai öffnet die dritte Ausgabe der Fachmesse und Erlebniswelt „New Work Evolution" ihre Türen und präsentiert zahlreiche Neuheiten. Vorgestellt ... weiter
 

Jetzt anmelden:
Handelsverband Büro und Schreibkultur lädt zur Branchentagung

Aktuelle Entwicklungen, strategische Einblicke und neue Impulse für die PBS-Branche stehen im Mittelpunkt der HBS-Tagung 2025. Die Veranstaltung in Köln ... weiter
 

Konjunkturelle Lage:
Deutlicher Umsatzrückgang im Mittelstand

Der aktuelle Datev Mittelstandsindex zeigt eine deutliche Verschlechterung der konjunkturellen Lage im deutschen Mittelstand. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Neue Formate und Impulse:
New Work Evolution geht in die dritte Runde

Am 6. Mai öffnet die dritte Ausgabe der Fachmesse und Erlebniswelt „New Work Evolution" ihre Türen und präsentiert zahlreiche Neuheiten. Vorgestellt ... weiter
 

Jetzt anmelden:
Handelsverband Büro und Schreibkultur lädt zur Branchentagung

Aktuelle Entwicklungen, strategische Einblicke und neue Impulse für die PBS-Branche stehen im Mittelpunkt der HBS-Tagung 2025. Die Veranstaltung in Köln ... weiter
 

Konjunkturelle Lage:
Deutlicher Umsatzrückgang im Mittelstand

Der aktuelle Datev Mittelstandsindex zeigt eine deutliche Verschlechterung der konjunkturellen Lage im deutschen Mittelstand. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter
 

Neue Formate und Impulse:
New Work Evolution geht in die dritte Runde

Am 6. Mai öffnet die dritte Ausgabe der Fachmesse und Erlebniswelt „New Work Evolution" ihre Türen und präsentiert zahlreiche Neuheiten. Vorgestellt ... weiter
 

Jetzt anmelden:
Handelsverband Büro und Schreibkultur lädt zur Branchentagung

Aktuelle Entwicklungen, strategische Einblicke und neue Impulse für die PBS-Branche stehen im Mittelpunkt der HBS-Tagung 2025. Die Veranstaltung in Köln ... weiter
 

Konjunkturelle Lage:
Deutlicher Umsatzrückgang im Mittelstand

Der aktuelle Datev Mittelstandsindex zeigt eine deutliche Verschlechterung der konjunkturellen Lage im deutschen Mittelstand. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ... weiter
 

Leuchtend, farbenfroh, naturnah:
Creativeworld gab Ausblick auf die Trends 2025

Die Creativeworld in Frankfurt war erneut eine wichtige Bühne für die internationalen Kreativ-, Hobby- und Basteltrends. Insbesondere das Areal "Trends 2025" ... weiter
 

Kostenloses Dossier bis 25. April:
Was Verbraucher:innen zum Osterfest kaufen

Vom Schokoladenhasen bis zum Osternest: Das Dossier des Kölner EHI-Instituts zeigt, wie unterschiedlich das Osterfest in Deutschland, Österreich und den USA ... weiter
 

Kommission erleichtert Umsetzung:
Geringerer Aufwand der EU-Entwaldungsverordnung

Die Kommission erleichtert die Umsetzung der EU-Entwaldungsrichtlinie (EUDR). Die Richtline wird weiter vereinfacht und der Verwaltungsaufwand verringert. Die ... weiter