wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » „Offenbacher Branchengespräch“ zeigt Druck der Lederwarenbranche auf
Zeichneten ein klares Bild zum Druck in der Lederwarenbranche: Das „Offenbacher Branchengespräch“ am 9. Februar in prominenter Runde. (Bild: Screenshot Offenbacher Branchengespräch)
Zeichneten ein klares Bild zum Druck in der Lederwarenbranche: Das „Offenbacher Branchengespräch“ am 9. Februar in prominenter Runde. (Bild: Screenshot Offenbacher Branchengespräch)

„Offenbacher Branchengespräch“ zeigt Druck der Lederwarenbranche auf

Kalender Icon11. Februar 2021
Autor IconRedaktion

Die Lederwarenbranche hat in diesen Zeiten dringenden Gesprächsbedarf, dem die Messe Offenbach in Kooperation mit der „TextilWirtschaft“ mit dem „Offenbacher Branchengespräch“ nachkommen möchte. Am 9. Februar trafen sich im Rahmen dieser Plattform wichtige Vertreter aus Handel und Industrie zum Austausch.

Moderiert von Gudrun Allstädt („TextilWirtschaft“) unterhielten sich im Rahmen des „Offenbacher Branchengesprächs“ wichtige Vertreter aus Industrie und Handel, wie Günter Althaus, Michael Bailly, Axel Bree, Hans Peter Stückler und Georg Picard, über Themen, die die Branche derzeit bewegen. Der Austausch wurde am 9. Februar digital aus Offenbach übertragen und legte sowohl Schwierigkeiten und Ängste, als auch Hoffnungen und Pläne der Beteiligten offen. Geschäftsführer der Messe Offenbach, Arnd Hinrich Kappe, machte die Diskussion mit klaren Worten zur Lage der Branche auf: Hier sitzen viele Händler aber auch Lieferanten Corona-bedingt auf den Waren der Vorsaison und versuchen nun verschiedene Lösungen für deren Abverkauf zu finden. Hierzu gäbe es zwar kreative Ideen, aber für eine Branche, die von Mode und Aktualität lebt, seien das keine allumfassenden Mittel. Auch Michael Bailly, Geschäftsführer des Bekleidungsunternehmens Bailly Diehl, betont: „Wir können unsere Stammkunden nicht mit alter Ware halten und versuchen deshalb das Möglichste, damit wir so gut wie nichts mit in die nächste Saison nehmen.“ Bei Altwaren im Verkaufswert von etwa 3 Millionen Euro im Lager kein leichtes Spiel. So versuche man alternativ auf Instagram die Herbst/Winter-Waren zu veräußern und starte mit einem „reduzierten, vorsichtigen und überlegten Einkauf“ in die kommende Saison.

Hoffnung steht den Schwierigkeiten gegenüber

Für die einzelnen Segmente differenzieren möchte das jedoch Hans Peter Stückler, Geschäftsführer der Goldkrone Lederwaren Handelsgesellschaft, da Lösungsansätze wie beispielsweise das Einlagern bis zur nächsten Saison nicht unbedingt auch auf Produktbereiche wie Ranzen oder Reisegepäck zu übertragen seien. Hier werde viel Wert auf Markenvertrauen gesetzt, bestätigt auch Axel Bree, Geschäftsführender Gesellschafter bei Stratic Lederwaren, das man nicht durch einen Einstieg in den derzeitigen Preiskampf entwerten dürfe. Es mache ihm Hoffnung, dass die Kunden weiterhin reisen wollen und das wohl alsbald wieder tun werden, denn die Halbwertszeit auch eines derzeit eher schwierigen Produkts, wie eben Reisekoffern, sei doch eine längere, als bei einem modischen Produkt. Bis dahin müssten allerdings Kosten runtergefahren werden und der Kontakt mit den Kunden so gut es geht gehalten werden. Auch Günter Althaus, unter anderem Vorsitzender des Vorstands der ANWR Group, unterstreicht, dass derzeit viele Alternativen ausprobiert werden, um die Kunden bestmöglich zu betreuen. Für Schulranzen-Beratungen werden persönliche Termine ausgemacht – Schwierigkeit seien hier jedoch die einzelnen Entscheidungen der örtlichen Ordnungsämter – oder man probiere sich vereinzelt an WhatsApp-Beratungen. So war man sich in dieser Runde einig, dass der emotionale Aspekt einer Marke oder auch eines Geschäftes für den Kunden immer noch der wesentlichste ist. Diesen gelte es, während einer vorsichtigen Planung auf Sparflamme, aufrecht zu erhalten – sei es über Social-Media-Kontakte oder auch andere Medien.

Kontakt: www.ilm-offenbach.de 

Themen:Corona-Virus
Firmen & Hersteller:ILM | Messe Offenbach
Sortimente & Produkte:Lederwaren

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter