Deutschland wäre damit einer „der digital fortschrittlichsten Märkte in Europa“. Laut der Forrester-Prognose zum Online-Einzelhandel in den fünf Ländern 2024 bis 2029 werden die gesamten Einzelhandelsumsätze der „Europa-5“-Volkswirtschaften – Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien – im Jahr 2029 2,7 Billionen Euro erreichen. Demnach werden Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2029 in der „Europa-5“ für Online-Einkäufe 565 Milliarden Euro ausgeben, was einem Anteil am gesamten Einzelhandel in Höhe von fast 21 Prozent entspricht. Der Bericht enthält eine Fünfjahresprognose für die gesamten Einzelhandelsumsätze, die Online-Einzelhandelsumsätze und die Online-Einzelhandelsdurchdringung von 22 Produktkategorien für jede der „Europa-5“-Volkswirtschaften. Die Daten reichen dabei bis ins Jahr 2002 zurück.
Forrester prognostiziert, dass der gesamte Einzelhandelsumsatz, der Online-Einzelhandelsumsatz und der Offline-Einzelhandelsumsatz in diesen fünf Ländern ab 2025 im Einklang mit den Wachstumsraten vor der Pandemie wachsen werden.
Die Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen wird das Wachstum des Einzelhandels in den Europa-5-Ländern ankurbeln, da ein günstiges Wirtschaftsklima herrscht. Die Einzelhandelsumsätze, die wegen der Inflation gedämpft waren, gewinnen wieder an Dynamik. Für das Wachstum des Online-Einzelhandels sind weiterhin Preis, Auswahl und Komfort ausschlaggebend.
Zwei Drittel des Wachstums werden durch mehr Online-Ausgaben der Käufer und jedes dritte durch mehr Käufer erreicht. Das Wachstum des E-Commerce wird durch das Marktplatzgetriebe und die Präsenz chinesischer Plattformen wie AliExpress, Shein und Temu in Europa angetrieben. Der Offline-Einzelhandel wird weiter wachsen. Es wird ein Wachstumsschub im Offline-Einzelhandel erwartet, wenn Einzelhändler Omnichannel-Strategien anwenden. Physische Geschäfte bleiben wichtig, da Verbraucher das haptische Erlebnis und die Möglichkeit, Produkte auszuprobieren, schätzen. Geschäfte sind Knotenpunkte für Dienstleistungen, die Kundenzufriedenheit steigern.