wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen
Die Papier- und Zellstoffindustrie 2024 lag mit Produktionsmenge und Gesamtabsatz etwas über Vorjahresniveau, die Umsätze blieben darunter.
Bild: Deutsche Papierindustrie

Leichte Erholung

Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Kalender Icon12. März 2025
Autor IconRedaktion

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und Spezialpapiere eine positive Entwicklung verzeichneten, blieb die Nachfrage nach grafischen Papieren rückläufig. Insgesamt konnte die Branche ihre Produktion und den Absatz steigern, getrieben durch eine wachsende Exportnachfrage.

Wie der Verband der Papierindustrie weiter mitteilt, ist die Gesamtproduktion stieg um drei Prozent auf 19,2 Millionen Tonnen. Besonders der Verpackungsbereich legte mit fünf Prozent auf 12,3 Millionen Tonnen deutlich zu, während Technische und Spezialpapiere um 1,2 Prozent auf 1,4 MillionenTonnen wuchsen. Die Produktion grafischer Papiere sank um 1,1 Prozent auf 4,1 Millionen Tonnen, während Hygienepapiere mit 1,4 Millionen Tonnen nahezu stabil blieben (-0,6 Prozent). Der Gesamtabsatz erhöhte sich um 1,8 Prozent auf 19 Millionen Tonnen, wobei der steigende Export die schwächere Inlandsnachfrage ausglich.

Der Umsatz der Industrie sank hingegen um 2,7 Prozent auf 15 Milliarden Euro, da hohe Energie-, Logistik- und Rohstoffkosten weiterhin die Ertragslage belasten. Zwar sind die Energiepreise seit dem Höhepunkt von 2022 gefallen, doch sie bewegen sich noch immer auf dem Zwei- bis Dreifachen des Vorkrisenniveaus. Gleichzeitig erschweren zunehmende regulatorische Vorgaben eine wirtschaftlich erfolgreiche Produktion.

„Die Rahmenbedingungen für Unternehmen müssen sich schnellstmöglich maßgeblich verbessern, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standorts wiederherzustellen, zumal das Exportgeschäft an Bedeutung gewinnt. Die künftige Bundesregierung darf die Sorgen der heimischen Industrien angesichts der außenpolitischen Herausforderungen nicht vernachlässigen“, betont Hans-Christoph Gallenkamp, Präsident des Verbandes Die Papierindustrie.

Die Unternehmen der Papier- und Zellstoffbranche stünden als verlässliche, lösungsorientierte Partner weiterhin bereit, ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Klimaneutralität zu leisten. „Unsere Industrie ist ein zentraler Bestandteil der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. 2025 muss aber das Jahr der Entlastung für energieintensive Industrien werden“, so Gallenkamp weiter.

Die neue Bundesregierung müsse die Kosten für Strom und Gas senken, indem sie die Netzentgelte senke und die Gasspeicherumlage abschaffe. Die Bürokratie müsse abgebaut werden und die Umsetzung von EU-Vorgaben pragmatisch angegangen werden. Außerdem solle Altpapier endlich als Rohstoff anerkannt werden, fordert der Verbandspräsident.

www.papierindustrie.de

Themen:Kreislaufwirtschaft | Papiermarkt
Sortimente & Produkte:Bürobedarf | Papiere

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter
 

Erweitertes Sortiment:
Pentel vertreibt ausgewählte Produkte von Plus Europe

Pentel hat zum 1. April eine Vertriebspartnerschaft mit Plus Europe bekannt gegeben. Damit baut das Unternehmen sein Angebot auf dem deutschen und ... weiter
 
Das Bild zeigt die Photovoltaikanl

Sprung unter die besten fünf:
Goldmedaille für Herma beim EcoVadis Nachhaltigkeitsaudit

Nach zwei Silbermedaillen in den Vorjahren hat das Unternehmen Herma beim jüngsten Nachhaltigkeitsaudit von EcoVadis erstmals eine Goldmedaille erhalten. ... weiter
 
Das Bild zeigt die Marken von Geotec (links) und Schneider Schreibgeräte (rechts)

Übernahme:
Schneider Schreibgeräte erwirbt Markenrechte von Aristo und Standardgraph

Zum 1. Juli übernimmt die Schneider Schreibgeräte GmbH die Markenrechte an Aristo und Standardgraph von Geotec. Gleichzeitig werden alle nationalen und ... weiter
 

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen:
Böttcher mit 21 Prozent Umsatzplus

Der in Jena ansässige Online-Händler Böttcher hat einen weiteren Umsatzanstieg für das erste Quartal 2025 gemeldet. Mit einem Gesamtumsatz von 256,5 ... weiter
 
Mondi, Anbieter von Verpackungs- und Papierlösungen, erweitert das Produktportfolio durch die Übernahme von Schumacher Packaging.

Übernahme vollzogen:
Mondi wächst im Bereich Wellpappen

Mondi hat die Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging abgeschlossen. Dies erweitert das Angebot an nachhaltigen Verpackungslösungen ... weiter
 
Prinzessin Maja von Hohenzollern liest Kindern aus ihren Stempel-Büchern vor

Erste Stempel-Geschichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde mit dem Peta Vegan Award 2025 in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ ausgezeichnet. Mit ihren ... weiter