wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Papierrecycling auf Rekordniveau
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025
Die Recyclingquote grafischer Papiere in Deutschland erreicht mit 88,5 Prozent ein neues Rekordniveau.
Bild: EyeEm Mobile GmbH / iStock / Getty Images Plus

Verwertungsquote erneut übertroffen

Papierrecycling auf Rekordniveau

Kalender Icon25. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von 88,5 Prozent für grafische Papiere im aktuellen Berichtsjahr übertrifft die Branche erneut deutlich das gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium vereinbarte Ziel von 80 Prozent.

Das Ministerium würdigte diesen Erfolg und bezeichnete die AGRAPA als beispielhafte Initiative für eine funktionierende, freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie. Seit seiner Gründung setzt sich der Verband für ein flächendeckendes, effizientes Recycling grafischer Papiere entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein. In mehreren Schritten konnte dabei die Recyclingmenge erheblich gesteigert und vielfältige Aktivitäten zur Sicherung der Qualität des Altpapierkreislaufes implementiert werden.

Technologie, Verantwortung und Kooperation als Erfolgsfaktoren

Der Erfolg basiert auf einem koordinierten Engagement der beteiligten Branchenakteure. Über mehr als zweieinhalb Jahrzehnte haben die Mitglieder sowohl effiziente Sammel- und Aufbereitungssysteme etabliert als auch die technischen Voraussetzungen geschaffen, um Druckerzeugnisse auf Altpapierbasis in hoher Qualität herzustellen. Heute werden in Deutschland jährlich rund 3,4 Millionen Tonnen grafischer Papiere stofflich wieder verwertet.

„Die AGRAPA zeigt, dass freiwillige, verantwortungsvolle Selbstverpflichtungen der Industrie nicht nur funktionieren, sondern Maßstäbe setzen können“, so Martin Drews, Geschäftsführer Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft bei Die Papierindustrie. Die Initiative gilt europaweit als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenmanagement in der Papierbranche.

www.papierindustrie.de

Themen:Abfallmanagement | Kreislaufwirtschaft | Nachhaltigkeit | Nachwachsende Rohstoffe | Papiermarkt | Recycling | Ressourcenschutz
Firmen & Hersteller:Die Papierindustrie
Sortimente & Produkte:Papiere

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Screenshot der JARO-Webseite von der fünften Folge der vierten Staffel

Praxisbeispiel:
Jaro-Podcast zur europäischen Entwaldungsverordung (EUDR)

Die fünfte Folge der vierten Staffel des Jaro-Podcasts ist da. In dieser Folge spricht der Moderator Kai Haupt mit Certified Sustainable Procurement ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 
Stechuhr Arbeitszeiterfassung Unternehmen Deutschland

Bitkom-Umfrage:
Drei von vier Firmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom dokumentieren rund 74 Prozent ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
K-C-Werk am Standort Komblenz

Klimaschutz im Werk Koblenz:
Kimberly-Clark stellt auf 100 Prozent erneuerbare Energie um

Kimberly-Clark will die Produktionsstätte in Koblenz zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umstellen. Der Standort wird seinen Wärmebedarf elektrisch ... weiter
 
Screenshot der JARO-Webseite von der fünften Folge der vierten Staffel

Praxisbeispiel:
Jaro-Podcast zur europäischen Entwaldungsverordung (EUDR)

Die fünfte Folge der vierten Staffel des Jaro-Podcasts ist da. In dieser Folge spricht der Moderator Kai Haupt mit Certified Sustainable Procurement ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 
Stechuhr Arbeitszeiterfassung Unternehmen Deutschland

Bitkom-Umfrage:
Drei von vier Firmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom dokumentieren rund 74 Prozent ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
K-C-Werk am Standort Komblenz

Klimaschutz im Werk Koblenz:
Kimberly-Clark stellt auf 100 Prozent erneuerbare Energie um

Kimberly-Clark will die Produktionsstätte in Koblenz zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umstellen. Der Standort wird seinen Wärmebedarf elektrisch ... weiter
 
Screenshot der JARO-Webseite von der fünften Folge der vierten Staffel

Praxisbeispiel:
Jaro-Podcast zur europäischen Entwaldungsverordung (EUDR)

Die fünfte Folge der vierten Staffel des Jaro-Podcasts ist da. In dieser Folge spricht der Moderator Kai Haupt mit Certified Sustainable Procurement ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an Daniel Büchle

Daniel Büchle übernimmt von Paul Cvilak:
Geschäftsführerwechsel beim IT-Refurbisher AfB Österreich

Paul Cvilak, der Gründer des IT-Refurbishers AfB social & green IT, übergibt die Leitung von AfB Österreich an die nächste Generation. An die Seite von ... weiter
 
Stechuhr Arbeitszeiterfassung Unternehmen Deutschland

Bitkom-Umfrage:
Drei von vier Firmen setzen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung um

Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat eine Arbeitszeiterfassung eingeführt. Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom dokumentieren rund 74 Prozent ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
K-C-Werk am Standort Komblenz

Klimaschutz im Werk Koblenz:
Kimberly-Clark stellt auf 100 Prozent erneuerbare Energie um

Kimberly-Clark will die Produktionsstätte in Koblenz zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umstellen. Der Standort wird seinen Wärmebedarf elektrisch ... weiter