wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Raumsparende Konzepte für die Abfallsammlung

Raumsparende Konzepte für die Abfallsammlung

Kalender Icon5. September 2016
Autor IconRedaktion

Unterflursysteme bringen Entsorgungslogistik unter die Erde und machen sie so (fast) unsichtbar. Das Unternehmen H&G Entsorgungssysteme ist einer der Pioniere in diesem Bereich.

Für öffentliche Gebäude ebenso wie für Gewerbeimmobilien ist die Organisation ihrer Abfallentsorgung heute von zentraler Bedeutung. Denn zum einen nimmt die Müllsammlung wertvollen Platz weg, zudem beeinträchtigen Abfallsammelplätze das Arbeitsumfeld und den öffentlichen Raum durch ihre Optik, aber auch durch Verunreinigung, Lärm und Gerüche. Deswegen entschließen sich immer mehr Betriebe, mit ihrer Abfallsammlung in den Untergrund zu gehen.

Statt einer Vielzahl unansehnlicher Müllcontainer sind bei Unterflurlösungen nur die Einwurfsäulen der Sammelbehälter zu sehen. Zudem benötigen Unterflursysteme viel weniger Raum. Neben Restmüll lassen sich Papier, Leichtverpackung, Altglas und sogar Nass- und Bioabfälle getrennt sammeln.

Steigende Entsorgungsgebühren zwingen auch Unternehmen zur Suche nach Alternativlösungen. Durch ihr großes Fassungsvermögen von bis zu 5  m3 ersetzen Unterflurbehälter bis zu zwanzig 240-Liter-Standardtonnen oder fünf Müllgroß­behälter (MGB) à 1100 Liter. Damit fallen weniger Entsorgungsfahrten an – das spart sowohl dem Betrieb als auch dem Entsorgungsunternehmen nicht nur Geld, sondern auch CO2-Emissionen.

Doch es gibt Büro- und Gewerbeimmobilien, deren Sammelbehälter schon kurze Zeit nach Leerung wieder voll sind. Hier bietet H&G mit seinen Schneckenverdichtern leistungsfähigere Lösungen an, die das Volumen des Abfalls effektiv minimieren. Doch weil solche Selbstpresscontainer im Umfeld einer Büroanlage oder eines Hotels niemand sehen und hören will, bietet H&G Entsorgungssysteme eine Unterflurpressstation an, die komplett unter der Erde verschwindet. So kann ein Entsorgungscontainer von bis zu 20  m3 inklusive leistungsstarker Schneckenverdichtungslösung über Einwurfsäulen oder alternativ über eine Hub-Kipp-Vorrichtung für Sammelbehälter befüllt und zur Entleerung per Liftsystem wieder an die Oberfläche gefahren werden. 

Je höher ihr Verdichtungsgrad, umso effizienter sind Unterflurlösungen und umso höher ist ihr Einsparpotenzial für den Betrieb. H&G-Schneckenverdichter verpressen je nach Fraktion bis zu sechs Tonnen Material in einen Container von 20 Kubikmetern, doppelt so viel wie eine hydraulische Presse.

Für kleinere Gewerbebetriebe oder Hotels stellte H&G auf der diesjährigen IFAT einen mobilen Mini-Schneckenverdichter mit kompakten Abmessungen und einem Füllgewicht von zweieinhalb Tonnen vor. Das erlaubt eine flexible Nutzung auch auf kleinster Fläche, etwa auch in einer Unterflurpressstation.

Die Entscheidung über den Einsatz von Unterflursystemen muss immer mit dem kommunalen Entsorger abgestimmt werden. Dieser muss die entsprechende Infrastruktur in Form von Fahrzeugen bereitstellen. Die Voraussetzungen hierfür schafft H&G, indem alle gängigen Aufnahmesysteme vorgehalten werden.

www.henrichgruppe.com/hg 

Der Autor dieses Artikels ist Stephan Porth, Vertriebsleiter national bei H&G Entsorgungssysteme GmbH in Burbach/Südwestfalen.

Themen:Abfallmanagement | Facility Management

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter