Wenn sich vom 5. bis 7. Oktober die Pforten des Nürnberger Messegeländes für die nunmehr siebte Insights-X öffnen, treffen die Fachbesucherinnen und Fachbesucher – wie gewohnt in lockerer Networking-Atmosphäre – dabei nicht nur auf bekannte Marken und innovative Neuaussteller, sondern auch auf ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Mehrwerten.
„Mit dem vielfältigen und optimierten Angebotsspektrum werden wir den Re-Start der Insights-X allen Messeteilnehmern so angenehm und effizient wie möglich gestalten“, erklärt Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse, dem Veranstalter der Insights-X. Dazu gehört mit der Messelaufzeit von Mittwoch bis Freitag auch eine neue Tagesfolge, die dem mehrheitlichen Wunsch der Aussteller nach einem optimalen Verhältnis aus Messenutzen und -dauer entspricht. Zudem ist die Insights-X ab diesem Jahr über den zentralen Eingang West erreichbar und hat eine neue Hallenbelegung, die nach den bewährten sechs Produktkategorien gegliedert ist: So finden sich hier die Segmente „Künstlerisch und Kreativ“, „Papeterie und Schenken“ sowie „Schreibgeräte und Zubehör“ ebenso wieder wie die Kategorien „Schreibtisch und Büro“, „Papier und Registratur“ sowie „Taschen und Accessoires“.
Um ihre Innovationen und Neuheiten rund um den PBS-Bereich zu präsentieren, haben bislang 131 Aussteller aus 31 Ländern ihre Teilnahme an der Messe in Nürnberg zugesagt. Die Anbieter schätzen dabei laut Veranstalter vor allem das effiziente und klar strukturierte Profil der Insights-X mit kurzen Wegen. Des Weiteren überzeugten der Ordertermin, die hohe Entscheiderkompetenz, die Stärke im Segment Back-to-School sowie der persönliche Support des Veranstalterteams. Zu den teilnehmenden Firmen in diesem Jahr gehören unter anderem die Firmen Lässig, Undercover und Felidae (Europe), Edding, Online Schreibgeräte, Schneider Novus, Stylex, Exaclair, Zieler Tannegate, Paperblanks, Häfft, Elco, ABC Glückwunschkartenverlag, Sheepworld sowie die Neuaussteller Troika und Rheita-Krautkrämer. Auch gehören Herma und ACME United Europe wieder zum Ausstellerkreis.
Über den Ausstellungsbereich hinaus profitieren Fachbesucher zudem von der „InsightsArena“. Sie umfasst eine Lounge mit Cateringbereich, die „PartnerLounge“ der teilnehmenden Verbände sowie die „InsightsTalks“. Zudem erfolgt in der „InsightsArena“ die Präsentation der Nominierten und Gewinner des Special Award Ergonomie, der auch in diesem Jahr in den Bereichen „Schreibgeräte“ sowie „(Schul-)Taschen und Rucksäcke“ verliehen wird. Interessierte Firmen können sich dafür noch bis zum 22. August anmelden. Die Schwerpunkte der Fachvorträge bei den „InsightsTalks“ beziehen sich auf die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Trends aus dem PBS-Bereich und Handel.
„Die Besucherinnen und Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre, die das Networking vereinfacht und viel Freiraum für Inspiration und neuen Wissenstransfer schafft“, weiß Christian Ulrich. Unterstützende Networking-Möglichkeiten und vielfältige Kommunikationstools verspricht ebenso die „Insights-X Digital“. Die neue Business Plattform umfasst Ausstellerprofile, multimediale Produktvorstellungen und ein dreitägiges Live-Programm inklusive Streams der „InsightsTalks“. Sie steht Besuchern ab dem 26. September zur Verfügung.
Abgerundet wird der Event darüber hinaus mit einem Get-together am ersten Messeabend. Zum Messestart bieten die Veranstalter zudem weitere Mehrwerte. So kann das Eintrittsticket während der gesamten Laufzeit auch als Fahrkarte für den ÖPNV verwendet werden. Unterstützung zur Vorbereitung bietet die Insights-X-App mit Ausstellerverzeichnis, Hallenplänen, einer Chat- und Networking-Funktion sowie der Programmübersicht.
Kontakt: www.insights-x.com