wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Secondhand-Shopping gewinnt durch die Krise an Zuspruch
Etablierte Anbieter dominieren dem aktuellen „Corona Consumer Check“ zufolge die Verbraucher-Entscheidung bei der Wahl der Marktplätze für gebrauchte Waren. (Grafik: IFH Köln)
Etablierte Anbieter dominieren dem aktuellen „Corona Consumer Check“ zufolge die Verbraucher-Entscheidung bei der Wahl der Marktplätze für gebrauchte Waren. (Grafik: IFH Köln)

Secondhand-Shopping gewinnt durch die Krise an Zuspruch

Kalender Icon21. April 2021
Autor IconRedaktion

Der An- und Verkauf von Gebrauchtware boomt derzeit im Netz, wie die Ergebnisse des aktuellen „Corona Consumer Check“ vom IFH Köln zeigen. Nachhaltiger Schnäppchenkauf findet hier vorrangig auf Marktplatz-Vorreitern wie Amazon und eBay statt.

Online gewinnt – nicht zuletzt durch Corona – immer mehr Zuspruch. Das gilt, dem aktuellen „Corona Consumer Check“ des IFH Köln zufolge, auch für Secondhand-Produkte. Noch vor der Pandemie fand die Schnäppchenjagd meist auf Flohmärkten statt, doch das ist auch auf verschiedenen Online-Plattformen möglich, was vor allem die großen Marktführer wie eBay und Amazon zeigen, die in der Krise auch hierbei die Gewinner sind. Bei ihnen wird ein Großteil der Gebrauchtware angeboten und verkauft. Die meisten Verbraucher geben an, dass Sie beim Secondhand-Shopping Geld sparen wollen (52 Prozent), aber auch der Wunsch, nachhaltiger zu konsumieren, spielt dabei durchaus eine Rolle (40 Prozent). Auf der Suche nach besonderen Schnäppchen sind 48 Prozent. Auch das Ausmisten in der Corona-Krise befeuert diesen Trend: So geben knapp zwei Drittel der Konsument:innen an, seit Beginn der Pandemie ausgemistet zu haben. Dabei scheint das Bedürfnis, sich von alten, gebrauchten Dingen zu trennen, bei den jüngeren Befragten zwischen 18 und 29 Jahren mit 80 Prozent deutlich ausgeprägter zu sein. Dabei ging es altersgruppenübergreifend vor allem an den Kleiderschrank, wo 73 Prozent Kleidung, 38 Prozent Schuhe und 33 Prozent Bücher aussortiert haben.

Etablierte Anbieter dominierend

eBay und Amazon sind auch bei Secondhand-Ware die relevanten Kanäle, wie der Umfrage-Ergebnisse deutlich machen. Nahezu alle befragten Konsument:innen kennen eBay Kleinanzeigen (98 Prozent) und den Amazon Marketplace (96 Prozent). Allerdings ist die Plattform von eBay mit 67 Prozent gegenüber 53 Prozent bei Amazon hinsichtlich der tatsächlich getätigten Käufe beliebter. Andere Online-Marktplätze speziell für Kleidung, wie zum Beispiel Vinted oder Mädchenflohmarkt werden erst von 17 Prozent der Verbraucher wirklich genutzt. Der Facebook Marketplace ist insgesamt mit verhältnismäßig wenig Käufen (12 Prozent) der große Verlierer.

Kontakt: www.ifhkoeln.de 

Themen:Corona-Virus | Studien
Firmen & Hersteller:IFH Köln

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 

Randstad-ifo-Personalleiterbefragung:
Strengere Präsenzpflicht und mehr Kontrolle bei Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich in deutschen Büros nun ein Gegentrend zu etablieren: In einigen Unternehmen wird das Homeoffice ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter