„Zum Ende des Frühbucherrabatts sind bereits 80 Prozent der Nordstil ausgebucht. Mit ihrem Angebot ist die Orderplattform eine wahre Erlebnismesse und für Aussteller wie Händler als Order- und Inspirationsplattform gesetzt. Aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen Absage der Tendence wird die Nordstil den Großvolumenanbietern mit neuen Sortimenten für Frühjahr und Sommer 2021 in diesem Jahr ein eigenes Areal zur Verfügung stellen“, so Philipp Ferger, Bereichsleiter Tendence und Nordstil. „Gleichzeitig weiten wir das Besuchermarketing auf ganz Deutschland aus“, so Ferger weiter. „Die Nordstil wird im Sommer eine der ganz wenigen Plattformen sein, auf der überhaupt die Möglichkeit besteht, dass sich Aussteller und Händler Face-to-Face abstimmen und besprechen können, was jetzt wichtig ist, was geliefert werden kann und wie sich die aktuellen Herausforderungen gemeinsam bewältigen lassen. Wir setzen alles daran, dass die Sommer-Nordstil 2020 durchgeführt werden kann“, beteuert auch Susanne Schlimgen, Leiterin der Nordstil.
Aussteller wie Depesche Vertrieb oder auch Grafik Werkstatt präsentieren Neues rund um Einrichtung, Dekoration, Design und Geschenke in den A-Hallen des Hamburger Messegeländes. In den B-Hallen geht es um die Themen Garten, Küche, Schmuck und Mode, aber auch um Beauty und Wellness. Zudem erwarten die Besucher zahlreiche Trendpräsentationen, Vorträge und Events – darunter auch das Nordlichter-Areal, in dem kreative Marken und Designstudios mit ihren oft überraschenden Produktideen Akzente setzen. Inspirationen liefern daneben die Referenten im Vortragsareal Nordstil Forum, dem Treffpunkt für Trend und Know-how rund um den PoS. Auch das Nordstil-Village ist wieder einen Besuch wert: Hier präsentieren innovative Unternehmen Ideen und Produkte, mit denen man für wechselnde Anlässe immer wieder aufs Neue kundenbindende Aha-Effekte schaffen kann. Die nächste Winter-Nordstil findet vom 16. bis 18. Januar 2021 statt.
Kontakt: www.nordstil.messefrankfurt.com