Den Kunden immer wieder etwas Neues bieten und vielleicht sogar richtig überraschen – das sind die Herausforderungen und gleichzeitig die Chancen, mit denen sich der Fachhandel intensiv beschäftigen muss. Trends und Trendprodukte spielen in diesem Zusammenhang eine ganz wichtige Rolle. „Ein Trend entsteht nicht durch hohe Verkaufszahlen, sondern zunächst durch hohe emotionale Beteiligung – die Verkaufszahlen sind dann die logische Folge", erklärt Nicole Horlitz, beim Soennecken-Geschäftsbereich Einzelhandel unter anderem für das Trendscouting zuständig, im Top-Thema der aktuellen Ausgabe Juni von Cutes. Für den Einzelhändler bedeute dies vor allem, nicht nur vermeintliche Trendprodukte einzukaufen, sondern dem Kunden das Gefühl geben, Teil einer positiven Bewegung zu sein. Dazu gehörten beispielsweise Workshops im Laden, aber auch die Vernetzung von Menschen über digitale Medien. Lesen Sie mehr dazu im Top-Thema ab Seite 6.
Weiteres Thema dieser Ausgabe von Cutes sind die Messen Tendence, TrendSet und die Nordstil. In unseren umfangreichen Vorberichten werfen wir einen Blick auf diese Events.
Neue Produkte und Hintergründe stellen wir in den Themenspecials „Grußkarten“, „Trendprodukte“ sowie „Schule & Campus“ vor.
Hier geht’s zum E-Paper der aktuellen Ausgabe von Cutes.
Kontakt: www.cutes-magazin.de