„Die Struktur der Tendence 2019 orientiert sich noch stärker an den Bedürfnissen der Kunden. Damit kann der Handel zielgerichtet sein Sortiment auf der Tendence zusammenstellen und es in seinem Geschäft so umsetzen, wie er es braucht. Das ist ein wirklicher Mehrwert für den Handel“, so Philipp Ferger, Bereichsleiter der Tendence, zur Messe, die 2019 vom 29. Juni bis 2. Juli in Frankfurt stattfinden wird. Die neue Planung, die nur noch in Teilen klassisch nach Produktgruppen erfolgt, soll das widerspielgeln, was im Einzelhandel passiere: „Der stationäre Handel muss zum Besuchermagneten werden und braucht eine zielgerichtete Ansprache seiner Kunden. Zum ersten Mal präsentieren Aussteller daher ihre Produkte gegliedert nach Handelsformen, Lebensstilen und Zielgruppen, sodass der Handel mit diesem neuen Konzept sein Sortiment auf der Tendence zusammenstellen und es dann in seinem Geschäft umsetzen kann“, betont Ferger.
Ab 2019 wird die Tendence in den Hallen 8, 9, 11 und 12 die Hallenebene 0 belegen. Zusätzlich präsentieren bei „International Sourcing“ in der Halle 9.1 Anbieter aus der ganzen Welt ihr breites Angebot im Volumengeschäft. Im „Sunshine State“ in der Halle 11.0 zeigen die Anbieter saisonaler Dekoration was im Frühling und Sommer des nächsten Jahres Trend werden soll. Beim Besuch des „Moment Markets“ in der Halle 9.0 finden sich dekorative Artikel für das ganze Jahr und jeden Anlass. In der „Design City“ in Halle 12.0 können Besucher Produkte aus dem gehobenen Segment mit klassisch, zeitlosem und modern, puristischem Design entdecken. Die Halle 8.0 zeigt den Besuchern die „Style City“ mit ihren Stadtvierteln, die wie ein Concept Store mit verschiedenen Lebenswelten aufgebaut sind. Weitere Sonderflächen bilden außerdem inspirative Highlights innerhalb der Style City. So hat jeder einzelne District in der Halle 8.0 seinen eigenen Marktplatz, der den Style des Viertels aufgreift und vor Ort komprimiert für das eigene Geschäft inspirieren soll. Dabei erleichtern farbliche Kennzeichnungen und Piktogramme das Navigieren durch die verschiedenen Lebensstile in den neu konzeptionierten Hallen.
Kontakt: www.messefrankfurt.com, www.tendence.messefrankfurt.com