Das Forum bietet eine Eventfläche mit Festivalcharakter. Fachbesucher können sich auf ein umfangreiches Programm mit neuen Formaten freuen. Ein Kamingespräch zwischen Max Rangel, Direktor, Global President und CEO, Spin Master CEO, und Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse, gibt Einblicke in aktuelle Themen. Die Veranstaltung behandelt Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gamification, Social Media, Künstliche Intelligenz sowie Trends im Handel und in der Spielwarenbranche. „Exhibitors on Stage“ präsentieren neue Produkte. Food Trucks und Live–Bands fördern das Networking.
Am Dienstag diskutieren Axel Gottstein, sigikid, und Christian Krömer, Spielwaren Krömer/Toysino, über die Zukunft des Spielwarenfachhandels. Frank Rehme, Sachverständiger für Innovation in Handel und Stadt, stellt am Mittwoch neue Trends und Innovationen von der NRF in New York vor. Reyne Rice, ToyTrends, präsentiert am Dienstag und Donnerstag die ToyTrends der Spielwarenmesse und Technologien für 2025. Carol Rapp und Robin de Cleur von der Spiel in Essen sowie Stefan Will von Ultra Comix besuchen am Mittwoch und Freitag die Welt der Kidults. Dennis Book, Vertriebsdirektor bei Thalia, erklärt am Donnerstag, wie man eine führende Rolle im deutschen Handel einnimmt.
Nachhaltigkeit spielt in der Spielwarenbranche eine wichtige Rolle. Dr. Katriina Heljakka, finnische Spielzeug- und Spielforscherin, präsentiert am Dienstag aktuelle Entwicklungen im resourcenschonenden Spielzeugdesign. Clara Blasco–López vom spanischen Marktforschungsinstitut Aiju spricht über umweltfreundliche Spielzeugverpackungen.
Am Samstag gibt es Vorträge über die Spielwarenmärkte in China und Indien. Tianshu Schüler–Yang, Gründerin der Marke Schüler, spricht über moderne Kinderspiele in chinesischen Familien. Eine Podiumsdiskussion beleuchtet die Wachstumschancen des indischen Marktes. Experten diskutieren Herausforderungen, Strategien für den Markteintritt und das Potenzial Indiens als Produktionsstandort. Herstellern werden Empfehlungen für eine erfolgreiche Expansion gegeben.
Kontakt: www.spielwarenmesse.de