wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » TrendSet meldet regen Zuspruch in München
Reger Zuspruch auf der TrendSet Sommer in München. (Bild: TrendSet)
Reger Zuspruch auf der TrendSet Sommer in München. (Bild: TrendSet)

TrendSet meldet regen Zuspruch in München

Kalender Icon12. Juli 2019
Autor IconRedaktion

Vom 6. bis 8. Juli zählte die TrendSet Sommer 2019 knapp 30.000 Fachbesuche. Anzahl und Qualität der Besucher unterstrichen die Bedeutung der TrendSet als größte und besucherstärkste deutsche Trend- und Ordermesse im Sommer, so der Veranstalter.

Damit bleibt die TrendSet auch in ihrer Sommerausgabe 2019 komplett stabil. Die Hersteller zeigten sich zufrieden mit den Orders und dem Messestandort München. Die Fachbesucher nutzten die drei Messetage für intensive Gespräche sowie zur Trend-Orientierung und Order. Als die besucherstärkste Interiors & Lifestyle-Messe im Sommer konnte die TrendSet Sommer 2019 die Erwartungen von Fachbesuchern und Ausstellern wieder erfüllen. Auf rund 100.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigten circa 2500 Marken und Kollektionen aus rund 40 Ländern der Welt einem interessierten Fachpublikum die neuen Trends und Produkte für Herbst/Winter 2019.20 und über die kommende Saison hinaus. Im Hinblick auf die Besucherstruktur zeichnete sich dabei ab, dass das Publikum zunehmend internationaler wird und Händler konzentriert zur Messe kommen. Die TrendSet blickt dementsprechend zuversichtlich auf den kommenden Winter und vor allem auf die nächste TrendSet Sommer. Denn gerade für den Sommer kristallisierten sich im Bereich Living & Giving die zwei Messestandorte München und Paris als führende Branchen-Plattformen in Europa heraus, wie der Veranstalter betont.

Und die TrendSet soll sich weiterentwickeln, wobei immer mit Blick auf die Anforderungen der Branche und in enger Abstimmung mit den Ausstellern geschehe. So ist der Veranstalter im Gespräch mit wichtigen Ausstellergruppen bezüglich einer möglichen Flächenerweiterung. Und er prüft zudem, die Messe zu verlängern, um den intensiven Gesprächen und Präsentationen, die auf der TrendSet stattfinden, noch mehr Raum zu geben. Die nächste TrendSet, die TrendSet Winter 2020, findet vom 5. bis 7. Januar 2020 statt.

Kontakt: www.trendset.de

Firmen & Hersteller:Trendset

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter