wll.news - der hub für working, learning & living
Search 01
Account 01
Menu 01
on
Startseite » Markt » Umsatzzuwächse im Bereich Kreativ und Schreiben
Website des Verbands der PBS-Markenindustrie: Der Fokus vieler Unternehmen liegt auf der Erweiterung der eigenen Geschäftsfelder. (Bild: Screenshot Website)
Neuausrichtung und Umfirmierung: aus Rohde & Grahl wird Nowy Styl. (Bild: Nowy Styl)

Umsatzzuwächse im Bereich Kreativ und Schreiben

Kalender Icon18. November 2020
Autor IconRedaktion

Ein Großteil der Mitglieder des PBS-Markenverbandes aus dem Bereich Kreativ und Schreiben meldet – laut einer Umfrage bei der virtuellen Herbst-Konferenz des Verbandes – für den Heimatmarkt wachsende Umsätze.

Während die Sparten Papier und Büro im laufenden Jahr insgesamt über rückläufige Umsätze berichteten, konnte der Großteil der dem Bereich Kreativ und Schreiben zugeordneten Unternehmen für den Heimatmarkt wachsende Umsätze aufzeigen, teilte der Verband mit. Die Umsatzerlöse der Monate Januar bis September zeigen im deutschen Markt über alle Sparten des Verbandes der PBS-Markenindustrie ein kumuliertes Minus in Höhe von sechs Prozent. Damit konnten sich auch die im Verband organisierten Markenunternehmen dem von der GfK aufgezeigten generellen Umsatztrend der PBS-Branche nicht entziehen, so die Mitteilung des Verbandes. 

Trotz der aktuellen Herausforderungen bleiben die Unternehmen optimistisch: Gemäß einer während der virtuellen Herbst-Konferenz unter den anwesenden Vertretern der Industrie- und Handelsunternehmen durchgeführten Live-Umfrage sehen 62 Prozent der Unternehmen bereits im Laufe des Jahres 2021 wieder Halbjahresumsätze auf oder über dem Niveau des Jahres 2019. Zudem gaben 67 Prozent der Unternehmen an, dass der Fokus anstehender Entwicklungsprojekte auf der Erweiterung der eigenen Geschäftsfelder liegen wird, während nur 40 Prozent der Teilnehmer den Projektschwerpunkt im Bereich der strukturellen Kosteneinsparung sehen.

Präsentiert wurden bei der Konferenz auch die Finalisten des Wettbewerbs „Produkte des Jahres 2020“. Je fünf Finalisten der Bereiche „Produkt des Jahres B2B“ und „Produkt des Jahres B2C“ wurden von einer hochkarätigen Jury ausgewählt, den Konferenzteilnehmern vorgestellt und anschließend unter den eingeladenen Vertretern aus Industrie und Handel zur Abstimmung gestellt. Die Ergebnisse der Abstimmung werden im Rahmen einer für Ende Januar 2021 geplanten Preisverleihung bekanntgegeben.

Der Verband der PBS-Markenindustrie möchte schnellstmöglich zu den Präsenzveranstaltungen wieder zurückkehren. Es ist vorgesehen, die traditionelle „Herbst-Konferenz“ vorzuziehen – auf den 9. und 10. Juni 2021 in Hannover.

Kontakt: www.pbs-markenindustrie.de 

Firmen & Hersteller:PBS-Markenindustrie

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter
 

Die vierte Ausgabe:
Tickets für die BRANDmate sind ab sofort erhältlich

Die vierte Ausgabe der BRANDmate steht vor der Tür und mit ihr zahlreiche neue Chancen zum Networking. Der Ticketverkauf für das B2B-Networking-Event für ... weiter
 

Big-Interview mit Stefan Warkalla und Chief Sales Officer Bert Janssen:
Mit Marken Werte schaffen

Der französische Bürobedarfshersteller Hamelin hat die Integration der Pelikan-Gruppe abgeschlossen. Im Interview sprachen wir mit ... weiter
 

Vorwürfe zur Behinderung von Fremdtonern:
Kritik an Brother soll „wenig Substanz“ haben

Brother sieht sich aktuell Vorwürfen ausgesetzt, mit Firmware-Updates die Nutzung von Fremdtoner in seinen Laserdruckern einzuschränken. Das Unternehmen hat ... weiter
 

Mehrheit tut sich schwer:
Digitalisierung der deutschen Unternehmen kommt nur langsam voran

Eine aktuelle Umfrage des Bitkom zeigt: Nur 32 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich als Vorreiter bei der Digitalisierung, 64 Prozent hingegen als ... weiter
 

Leichte Erholung:
Papier- und Zellstoffindustrie konnte sich 2024 leicht erholen

Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie hat sich 2024 nach einem schwierigen Vorjahr stabilisiert. Während insbesondere Verpackungspapiere und ... weiter
 

Parallel zur Ambiente:
ILM gibt Messetermine für 2026 bekannt

Nach der erfolgreichen und gut besuchten ILM #161 stehen die Termine für die Internationale Lederwarenmesse 2026 bereits fest. Die ILM #163 findet vom 7. bis ... weiter