wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Unternehmensstimmung verbessert sich erneut
Gabelstabler verlädt Container - ifo Geschäftsklimaindex
Grafik des ifo Geschäftsklimas Juni 2025 zeigt die Geschäftslage und -erwartungen in verschiedenen Wirtschaftsbereichen basierend auf monatlichen Unternehmensmeldungen.
Bild: bugphai / iStock / Getty Images Plus

ifo Geschäftsklimaindex

Unternehmensstimmung verbessert sich erneut

Kalender Icon25. Juni 2025
Autor IconRedaktion

Der ifo Geschäftsklimaindex für Juni 2025 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland. Der Index stieg auf 88,4 Punkte und spiegelt eine allgemeine Verbesserung der Unternehmensstimmung wider. Besonders die Erwartungen der Unternehmen, insbesondere im Dienstleistungssektor und Baugewerbe, haben sich deutlich verbessert.

Im verarbeitenden Gewerbe hat sich das Geschäftsklima ebenfalls leicht verbessert, auch wenn die Unternehmen weiterhin mit einem unzureichenden Auftragsbestand kämpfen. Die positiven Erwartungen im Dienstleistungssektor haben die Gesamtstimmung zusätzlich angehoben. Der ifo Geschäftsklimaindex zeigt hier eine besonders positive Entwicklung, die auch den Handel und das Bauhauptgewerbe positiv beeinflusst.

Der Dienstleistungssektor hingegen verzeichnet eine spürbare Aufwärtsentwicklung. Die Firmen bewerteten ihre aktuelle Lage etwas besser. Ihre Erwartungen korrigierten sie deutlich nach oben. Dies ist insbesondere für unternehmensnahe Dienstleister von Bedeutung.

Handel ebenfalls optimistischer

Laut des ifo Geschäftsklimaindex zeigt sich der Handel ebenfalls optimistischer, vor allem durch die Entwicklung im Großhandel. Die Händler zeigten sich zufriedener mit den laufenden Geschäften. Auch die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Im Einzelhandel wurde hingegen ein Rückgang des Geschäftsklimas verzeichnet.

Im Bauhauptgewerbe setzte sich die positive Entwicklung des Geschäftsklimas fort. Die Erwartungen stiegen dort auf den höchsten Wert seit Februar 2022, sind jedoch nach wie vor von Skepsis geprägt. Trotz dieser Zuversicht bleiben die Einschätzungen zur aktuellen Lage jedoch konstant.

Die gesamten Ergebnisse der Umfrage zum ifo Geschäftsklimaindex im Juni 2025 sind hier nachzulesen.

www.ifo.de

Themen:Geschäftsklima | Konjunktur
Firmen & Hersteller:ifo Institut

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
Die Abbildung zeigt die Stadt Leipzig on oben Blick vom Turm des Neuen Rathauses; Laut Studie "Vitale Innenstädte 2024" neben Erfurt und Chemnitz in der Ortsgrößengruppe über 200.000 Einwohnern die drei am besten abgeschnittenen Städte

Kostenfreier Online-Thementag:
Wie Städte und Händler:innen gestärkt werden können

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt am 25. Juni zum kostenfreien Online-Thementag "Digitale Handelsstandorte" ein, um die Bedeutung für den ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
Die Abbildung zeigt die Stadt Leipzig on oben Blick vom Turm des Neuen Rathauses; Laut Studie "Vitale Innenstädte 2024" neben Erfurt und Chemnitz in der Ortsgrößengruppe über 200.000 Einwohnern die drei am besten abgeschnittenen Städte

Kostenfreier Online-Thementag:
Wie Städte und Händler:innen gestärkt werden können

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt am 25. Juni zum kostenfreien Online-Thementag "Digitale Handelsstandorte" ein, um die Bedeutung für den ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter
 
Hände, die Papier mit einem Recycling-Symbol in die Höhe halten - Papierindustrie Recyclingquote 2025

Verwertungsquote erneut übertroffen:
Papierrecycling auf Rekordniveau

Die Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) hat erneut einen Meilenstein beim Papierrecycling in Deutschland erreicht. Mit einer Verwertungsquote von ... weiter
 
Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst - Bitkom 25 Jahre Jubiläum

Hightech-Verband feiert Jubiläum:
Bitkom wird 25

22 Jahre vor Chat GPT, sieben Jahre vor dem ersten iPhone und ein Jahr vor dem Start der Online-Enzyklopädie Wikipedia: Vor 25 Jahren hat der Bitkom seine ... weiter
 
Das Bild weist auf den aktuellen DHL E-Commerce Trend-Report 2025 hin.

DHL-Studie zum Online-Shopping bis 2030:
KI und Social Media revolutionieren Onlineshopping

Der aktuelle „E-Commerce Trends Report 2025” von DHL zeigt auf, wie sich die sich verändernden Verbrauchererwartungen auf das Gesicht des Onlinehandels ... weiter
 
Die Abbildung zeigt die Stadt Leipzig on oben Blick vom Turm des Neuen Rathauses; Laut Studie "Vitale Innenstädte 2024" neben Erfurt und Chemnitz in der Ortsgrößengruppe über 200.000 Einwohnern die drei am besten abgeschnittenen Städte

Kostenfreier Online-Thementag:
Wie Städte und Händler:innen gestärkt werden können

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel lädt am 25. Juni zum kostenfreien Online-Thementag "Digitale Handelsstandorte" ein, um die Bedeutung für den ... weiter
 
Die fünf Hauptfarben der Herbst- und Winter-Saison 25/26 sind lila, pastellfarbenes Sternengelb, beruhigendes Retro-Blau, digitales Korallenrot und geheimnisvolles Kirschrot

Vorschau auf die kommenden "Must-haves":
TrendSet gibt Impulse für die Herbst und Winter-Saison

Was ist in der nächsten und übernächsten Ordersaison angesagt? Im „TrendBlog“ der TrendSet-Messe erhalten Fachhändler:innen knapp einen Monat vor ... weiter
 
Während der Branchentagung diskutierten Ben Dibbern, Bernhard Mittelmann, Susanne, Heiduczek, Hilmar Juckel, Stefan Schmitz und Louis Mühleck.

Treffen nach sechs Jahren "Zwangspause":
Erfolgreiche Branchentagung der Koch- und Tischkultur

Auf Einladung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur kamen am 3. und 4. Juni nach sechs Jahren "Zwangspause" wieder über 100 Händler:innen, Lieferanten ... weiter