wll.news - der hub für working, learning & living
on
Startseite » Markt » Verbraucherstimmung startet stabil ins neue Jahr
Stabiler Start ins neue Jahr: Die Entwicklung des Konsumklimaindikators im Verlauf der letzten Jahre.
Stabiler Start ins neue Jahr: Die Entwicklung des Konsumklimaindikators im Verlauf der letzten Jahre.

Verbraucherstimmung startet stabil ins neue Jahr

Kalender Icon21. Dezember 2018
Autor IconRedaktion

Zum Jahresende 2018 zeigt die Stimmung der deutschen Verbraucher kein einheitliches Bild. Während die Einkommenserwartung leicht zulegt, müssen sowohl Konjunkturerwartung als auch Anschaffungsneigung Einbußen hinnehmen.

Zum Jahresende geht die Schere zwischen den Erwartungen hinsichtlich der gesamtwirtschaftlichen und eigenen finanziellen Entwicklung weiter auseinander. Zum einen setzt sich der Abwärtstrend der Konjunkturaussichten fort, und auf der anderen Seite können die Einkommenserwartungen der Haushalte ihr ohnehin hohes Niveau noch einmal verbessern. Da auch die Anschaffungsneigung Verluste erleidet, zeigt sich das Konsumklima unverändert. Mit dem dritten Rückgang in Folge setzt die Konjunkturerwartung ihren Abwärtstrend zum Jahresende 2018 fort und landet mit 14,1 Punkten beim niedrigsten Wert seit Februar 2017: damals wurden 9,7 Punkte gemessen. Gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres hat er damit mehr als 30 Punkte verloren.

Der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA, China und der EU sowie die Verunsicherung wegen des Brexit lassen den Konjunkturoptimismus unter den Verbrauchern zunehmend schwinden. Vor allem in drohenden Handelshemmnissen, wie zum Beispiel höheren Zöllen, sehen die Bundesbürger für die Exportnation Deutschland Gefahren. Momentan geht die überwältigende Mehrheit davon aus, dass das BIP 2019 nur noch um etwa 1,5 Prozent steigen wird. Die wesentlichen Ursachen für das Hoch liegen in der anhaltend exzellenten Verfassung des Arbeitsmarktes. Die Beschäftigung nimmt weiter zu, die Arbeitslosigkeit sinkt und nähert sich inzwischen der Zwei-Millionen-Marke. Der hohe Beschäftigungsstand eröffnet zudem Spielräume für Einkommenszuwächse, die sowohl den Arbeitnehmern als auch den Rentnern – trotz zuletzt etwas höherer Inflation – reale Einkommenszuwächse beschert.

Nach zwei Anstiegen in Folge muss die Anschaffungsneigung im Dezember wieder Einbußen hinnehmen. Angesichts des anhaltend hohen Niveaus bleibt die Konsumlaune der Deutschen jedoch intakt. Die exzellenten inländischen Rahmenbedingungen, wie hohe Beschäftigung und steigende Realeinkommen, sorgen dafür, dass die Verbraucher weiterhin Geld ausgeben. Dies wird ihnen auch dadurch erleichtert, dass die Alternative zum Ausgeben – das Sparen – weiterhin nicht attraktiv ist, denn die Europäische Zentralbank (EZB) beabsichtigt, die Niedrigzinspolitik der letzten Jahre fortzusetzen. Aufgrund der uneinheitlichen Entwicklung von Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung und der Tatsache, dass die Sparneigung im Dezember wieder etwas gesunken ist, bleiben die Aussichten für 2019 aus Sicht des Konsums günstig. Das setzt allerdings voraus, dass sich der Arbeitsmarkt auch im kommenden Jahr stabil entwickelt.

Kontakt: www.gfk.com/de 

Firmen & Hersteller:GfK

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Meistgelesen

Newsletter

Aktuell

Mehr zum Thema

 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter
 

Die erste Stempel-Gesichte der Welt:
Maja Prinzessin von Hohenzollern gewinnt Peta Vegan Award

Die Designerin Maja Prinzessin von Hohenzollern wurde in der Kategorie „Bestes veganes Spielzeug“ mit dem Peta Vegan Award 2025 ausgezeichnet. Maja ... weiter
 
Die Grafik zeigt die neue Wegeführung für Messebesucher:innen der Nordstil Sommer 2025 in Hamburg

Nordstil Sommer 2025 in Hamburg:
Neu strukturierte Wegeführung für Messebesucher:innen

Die Nordstil bildet vom 26. bis 28. Juli den Auftakt der Ordersaison im Norden für die Herbst- und Wintersaison 2025. Fachhändler:innen können sich auf ... weiter
 
Die Grafik zeigt, wie häufig gedruckte Prospekte im Vergleich zu Online-Prospekten im Zeitvergleich seit 2022 genutzt werden.

Prospektmonitor von IFH Media Analytics:
Verbraucher:innen wünschen sich weiterhin gedruckte Prospekte

Die Kommunikation von Angeboten entwickelt sich weiterhin dynamisch. Während einige Händler gedruckte Prospekte abgeschafft haben, denken andere über deren ... weiter
 
Die Verantwortlichen von Essity Professional Hygiene nehmen die weltweit erste „Design für Alle“-Zertifizierung vom Research Institutes of Sweden entgegen.

Tork erhält weltweit erste Zertifizierung:
Verbesserung der Hygiene durch „Design for All“

Für den Entwicklungsprozess seiner Spender wurde Tork, eine Marke von Essity, als weltweit erstes Unternehmen für die Umsetzung der Europäischen Norm ... weiter
 

Zukunft des Arbeitens:
New Work Evolution setzt Wachstumskurs fort

Die New Work Evolution zeigt, wie Unternehmen den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten können. Sie startete 2022 als Sonderschau und hat sich seit ... weiter
 
Das Bild zeigt die Eigenmarken Donau und Q-Connect von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland

Neuheitentage von Hofmann + Zeiher und PBS Deutschland:
„Zauberhafte Weihnachtswelt“ und neue Lieferanten

Die Termine für die nächsten Neuheitentage 2025 von PBS Deutschland und Hofmann + Zeiher stehen fest. Von April bis Juni finden die Ordermessen an den ... weiter